Meßbereichsauswahlknopf (MODE)
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, wird zunächst die Temperatur angezeigt. Wird der „MODE"- Knopf gedrückt wird
der Salzgehalt (g/kg) angezeigt, wird er nochmals gedrückt, wird die spezifische Dichte angezeigt.
Arretierungsknopf (Hold/TEST)
Mit dem "Hold" Knopf lässt sich der angezeigte Meßwert arretieren – z.B. um ihn besser ablesen zu können. Für eine
erneute Messung wird der Knopf noch einmal gedrückt.
Kalibrierschraube (Salzgehalt)
Falls der Meßwert des Salzgehaltes vom tatsächlichem Wert abweicht, kann das Marin Control Digital kalibriert
werden. Dazu wird die Abdeckung auf der Rückseite geöffnet und die Kalibrierschraube mit einem
Kreuzschraubendreher soweit gedreht, bis der Wert, der auf der LCD-Anzeige angezeigt wird mit dem Wert der
Kalibrierlösung übereinstimmt (35ppt Salzgehalt). Genaue Kalibrieranweisung s. Kap. 5
Alle Marin Control Digital wurden im Werk getestet und kalibriert.
3. Technische Daten
Name
Meßlösungen
Meßmethode
Salzgehaltsmessung
Temperaturmessung
Spezifische Dichte
Auflösung
Stromversorgung
Batterielebensdauer
Abmessungen
Gewicht
Zubehör
4. Messung von Salzgehalt, Temperatur und spezifischer Dichte
1. Reinigen Sie den Sensor vor jeder Messung mit einem sauberen Tuch oder Papiertuch. Der Sensor könnte
mit nicht sichtbarem Schmutz verunreinigt sein, was die Messung verfälschen würde.
2. Nach Drücken der Einschalttaste („ON/OFF") wird die Temperatur angezeigt.
3. Halten Sie das Meßgerät ins Aquarium oder den Probenbehälter. Achten Sie darauf, dass das Meßgerät nicht
tiefer als bis zur Markierung „Water Line" auf der Rückseite des Testers eintaucht. Die beiden Sensorpunkte
müssen komplett eingetaucht sein.
4. Warten Sie, bis sich die Temperaturanzeige stabilisiert (ca. 10 Sek.). Nach Ablesen der Temperatur drücken
Sie die „MODE" Taste und schalten zur Messung des Salzgehaltes.
5. Warten Sie nochmals 10 Sek. bis Sie den Salzgehalt (in g/kg) ablesen. Wenn Sie jetzt die „MODE" Taste
noch einmal drücken, schaltet das Gerät zur spezifischen Dichte.
6. Warten
Marine Control Digital
Wässerige Lösungen (Meerwasser oder synthetisches Meerwasser)
Elektrische Leitfähigkeitsmessung
Meßbereich 5 – 40 ppt (5 – 40 g/kg)
Genauigkeit : ± 2ppt
Temperaturbereich : 0°C-70°C
Meßbereich : 0°C 100°C
Genauigkeit : ±1°C (Temperaturbereich: 0°C-70°C)
Meßbereich:1.000-1.032
Genauigkeit: ±0.002 S.G
Temperaturbereich: 0°C-40°C
Salzgehalt: 0.1ppt (5-9ppt),1ppt(10-40ppt)
Temperatur: 0.1°C
Spezifische Dichte: 0.001
LR44 Knopfbatterien: 3 St.
Ca. 3 Monate bei 3maliger Benutzung am Tag
16.4 (B) × 32 (H) × 255 (L) mm
Ca. 57g (inclusive Knopfbatterien)
Knopfbatterien 6 St. Sensorschutzkappe, Bedienungsanleitung
Salzgehalt Standardlösung 35 ppt ( g/kg)
Sie
ca.
10
des abgelesenen Wertes
Sek.
und
lesen
Sie
die
spezifische
Dichte
ab.
4