Seite 2
Leistung: Speisespannung: 10 - 30V DC. Min. 40mA, max. 70mA VORSICHT! Bei Verwendung von HL1 und/oder SafeLine-Fernstationen mit Piktogrammen muss das SL2 mit 12 V DC versorgt werden: min. 42 mA, max. 1.200 mA. Eingänge: 10 - 30V DC, 5mA. Optisch isoliert.
Seite 3
- Diese Qualitätsprodukt richtet sich an die Aufzugsbranche. Es wurde nur für den angegebenen Verwendungszweck konstruiert und hergestellt. Beim Einsatz für einen anderen Zweck muss SafeLine vorab in Kenntnis gesetzt werden. - Es darf in keiner Weise modifi ziert oder geändert werden und muss unter genauer Einhaltung der in dieser Anleitung beschriebenen Verfahren installiert und konfi guriert werden.
Seite 4
6. Interner Anschluss Für internen Lautsprecher und Notrufschalter. 7. Interner Lautsprecher Für Notrufe und Fehlermeldungen beim Programmieren. 8a. RJ12-Buchse für Aufzugsstation 8b. RJ12-Buchse für Zusatzstation 9. Klemme B Klemme für den Anschluss der Hörhilfe HL1 10. Klemme A Übersicht SL2 v.2.05 DE...
Seite 5
Abmessungen SL2-Hauptstation Artikelnummer: *SL2 und Liste der Bauteile 41,9 SL2-Station Artikelnummer: *LT-stat01 ALARM Schalter RJ12 Übersicht SL2 v.2.05 DE...
Seite 6
Abmessungen SL2-COP-Station mit Lautsprecher und Schalter und Liste der Artikelnummer: *LT-stat02 Bauteile Lautsprecher ALARM Schalter RJ12 SL2-COP-Station mit Lautsprecher Artikelnummer: *LT-stat04 Lautsprecher RJ12 Übersicht SL2 v.2.05 DE...
Seite 7
Schaltplan VORSICHT! Bei Verwendung von HL1 und/oder SafeLine- Fernstationen mit Piktogram- men muss das SL2 mit 12 V DC versorgt werden. Bei Kombina- tion mit GL4 oder GL5 können maximal ein SL2 und eine HL1 angeschlossen werden. 0V DC +10 to 30V DC...
Seite 8
Programmierung zu starten (Passwort wurde eingegeben). 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Fernprogrammierung mit SafeLine Pro SLPro Link an PC mittels SafeLine Pro und serieller Leitung anschlie- ßen. Verwenden Sie SafeLine Pro v4.02 oder neuer. SafeLinePro SafeLine SafeLine...
Seite 9
Beispiel: *11*012341234# 2 kurze 2 kurze Pieptöne Pieptöne? Verbindung getrennt oder Ein langer Ton. Ungültige Ende der Programmierung Eingabe. Der letzte Code muss SL2 wird mit den neuen Ein- erneut eingegeben werden. stellungen neu gestartet Installation SL2 v.2.05 DE...
Seite 10
5. Call type 2 number: 6. Alarm button delay: 7. End configuration: Example 2. SLCC and 3 day test. (SLCC – SafeLine Call Centre) 1. Start configuration: 2. Enter P100 ID code: 3. Set test alarm type: Set number of days between test alarm: 5.
Seite 12
Sie dafür, dass beim Aufzeichnen der Meldung keine Hinter- kabine abgespielt wird. grundgeräusche zu hören sind. Die Aufzeichnung erfolgt mit dem internen Mikrofon der SL2. Beispiel einer Meldung: Bleiben Sie bitte ruhig, das Notrufsystem ruft jetzt die Notrufzentrale an. Alarmmeldung von der *52* „Sprechen“...
Seite 13
Überprüfung der Batterie- *98* - - # Wenn die Batterieleistung den eingestellten Wert (10 - 25 %) unterschreitet, sendet das SL2 einen Batteriealarm. Für leistung Blei-Säure-Batterien empfohlen: 0,8 - 2,3 Ah 00 = inaktiv [10, 15, 20, 25] = Prozentsatz, um den die Batterieleistung gefallen ist, (Standard = 20) 99 = Batterieverweis zurücksetzen, falls die Batterie aus-...
Seite 14
Alarmfilter aktiviert. Alarmtaster betätigt. Dauerschein Aktivierter Alarm. Erlischt erst Verbindung hergestellt. durch Zurücksetzen. Streng nach EN81-28 (*78*1#) Gelbe LED Grüne LED Blinkt Blinkt zweimal pro Sekunde Alarmtaster betätigt. Dauerschein Aktivierter Alarm. Erlischt erst Verbindung hergestellt durch Zurücksetzen. Bedienung SL2 v.2.05 DE...
Seite 15
Test SafeLine SL2 testen. 10 - 30 V DC anschließen SafeLine SL2 führt einen Selbsttest durch Grüne LED blinkt Gelbe LED blinkt 5-mal. 5-mal. Kurzer Ton aus Langer Ton aus Lautsprecher. Lautsprecher. Mikrofon- und Lautsprecheranschlüsse prüfen. Telefonleitung angeschlossen. Grüne LED blinkt alle 5 s, wenn eine gültige...
Seite 16
Notrufablauf Notrufalarm aktiviert 1 Minute warten Leitung nicht Wählton vorhanden oder besetzt 1. Telefonnummer anrufen Antwort 2. Telefonnummer anrufen Antwort 3. Telefonnummer anrufen Antwort 4. Telefonnummer anrufen Antwort Verbindungsherstellung durch Alarmzentrale Bedienung SL2 v.2.05 DE...
Seite 17
Wenn die Hauptstation auf dem Kabinendach montiert ist, kann die Störung durch Induktion hervorgerufen werden. Führen Sie einen Geräuschtest (**) durch. Schlechte/gestörte Tonqualität. Möglicherweise ist die Lautstärke zu hoch eingestellt! Senken Sie die Lautstärke und versuchen Sie es erneut. Wartung SL2 v.2.05 DE...
Seite 18
Wenn keine dieser Lösungen erfolgreich ist, müssen Sie eine gesonderte Leitung für die Telefonleitung installieren. *** Mikrofontest 1. Rufen Sie das SL2 an und geben Sie folgende Nummern am anrufenden Telefon ein. Drücken Sie zuerst „4“, für einen manuellen Wechsel der Mikrofone.
Seite 19
Your partner in lift safety EU Declaration of Conformity SL2 V2.04 EU Declaration of Conformity Product: Lift telephone: SafeLine 2 Type / model: Article no: *SL2, *SL2-BOARD, *SL2-BULK Manufacturer: SafeLine Sweden AB Year: 2020 We herewith declare under our sole responsibility as manufacturer that the products referred to above...
Seite 20
Support: +32 (0)4 85 89 08 95 SafeLine Deutschland GmbH Kurzgewannstraße 3 · D-68526 Ladenburg · Germany Tel.: +49 (0) 6203 840 60 03 · sld@safeline.eu SafeLine Group UK Unit 47 · Acorn Industrial Park · Crayford · Kent · DA1 4AL · United Kingdom Tel.: +44 (0) 1322 52 13 96 ·...