Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sanyo PLC-XL50 Bedienungsanleitung Seite 65

Multimedia-projektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PLC-XL50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Bild ist unscharf.
Das Bild ist zu dunkel.
Unnatürliche Bildfarbe.
Das Bild ist seitenverkehrt.
Das Bild steht auf dem Kopf.
Das Bild ist verzerrt oder nicht
sichtbar.
Kein Ton
Die Funktion Auto PC-Einstellung
ist unwirksam.
Einige Anzeigen werden nicht
eingeblendet.
Die Einstellung wird beim
Ausschalten nicht gespeichert.
Die automatische
Lampenabschaltungsfunktion
funktioniert nicht.
Das Bild verschwindet
automatisch.
Die Aufzeichnungsfunktion
funktioniert nicht.
– Die Bildschärfe einstellen (Seite 24).
– Kontrollieren Sie den Abstand zwischen Projektor und Leinwand (Seite 14).
– Kontrollieren Sie, ob das Projektionsfenster verschmutzt ist (Seite 61).
– Durch starke Temperaturschwankungen, z.B. wenn der Projektor von
einem kalten in einen warmen Raum gebracht wird, kann sich das Objektiv
beschlagen. Warten Sie bis der Beschlag verschwunden ist.
– Bei der Projektion von einem großen Winkel können Trapezverzerrungen
und teilweise Unschärfen auftreten.
– Kontrollieren, ob "Kontrast" und "Helligkeit" richtig eingestellt sind (Seiten
34, 42).
– Kontrollieren, ob der "Bildpegel" richtig eingestellt ist (Seiten 32, 33, 40, 41).
– Die Lampensteuerungsfunktion kontrollieren (Siehe Abschnitt "Einstellung"
auf Seite 50).
– Die LAMP REPLACE-Anzeige kontrollieren. Bei leuchtender Anzeige nähert
sich die Lampenlebensdauer dem Ende. Tauschen Sie die Lampe gegen
eine neue aus (Seite 62).
– Das Eingangssignal, das Farbsystem, das Videosystem und das
Computersystem kontrollieren.
– Den Bildpegel richtig einstellen. Seiten 32-33, 40-41.
– Kontrollieren Sie den Punkt Decken-/Rückprojektion (Seite 49).
– Kontrollieren Sie die Deckenprojektion (Seite 49).
– Die Menüs "PC-Einstellung" und "Bildschirm" kontrollieren und einstellen.
– Den Kabelanschluss der Toneingangsquelle überprüfen.
– Die Tonquelle einstellen.
– Die VOLUME-Taste + drücken. (Seite 25.)
– Die MUTE-Taste drücken. (Seite 25.)
– Wird ein Bild projiziert? Der Ton wird nur wiedergegeben, wenn ein Bild
projiziert wird.
– Beim Anschließen von externen Audiogeräten an der AUDIO OUT-Buchse
wird der Projektorlautsprecher ausgeschaltet.
– Das Eingangssignal kontrollieren. Die Auto PC Anpassung lässt sich
nicht vornehmen, wenn 480p, 575p, 720p, 480i, 575i, 1035i oder 1080i
eingestellt ist. (Seite 29.)
– Kontrollieren Sie den Anzeigepunkt (Seite 46).
– Kontrollieren, ob nach dem Einstellen "Speichern" gewählt wurde.
Gewisse Einstellung lassen sich nicht speichern, falls "Speichern" nicht
eingestellt ist.
– Bei eingestelltem "Standbild" oder "Bildabschaltung" funktioniert die
automatische Lampenabschaltung nicht.
– Die Einstellung der automatischen Lampenabschaltung kontrollieren.
Bei der Auslieferung ist die automatische Lampenabschaltungsfunktion
eingeschaltet.
– Die Verbindung auf Anwesenheit eines Signals kontrollieren.
Anhang
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis