Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sanyo PLC-XL50 Bedienungsanleitung Seite 54

Multimedia-projektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PLC-XL50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
Lüfter
Diese Funktion bietet nach dem Ausschalten des Projektors die
folgenden Alternativen zum Betrieb des Kühlgebläses (Seite 21).
L1 ........ Normaler Betrieb
L2 ........ Geringere Drehzahl und geringe Geräuschentwicklung als
bei normalem Betrieb (L1), aber es wird mehr Zeit zum
Abkühlen benötigt.
Lampenzähler
Mit dieser Funktion kann der Lampenbetriebszeitzähler
zurückgestellt werden.
Wenn die verbleibende Lampenlebensdauer weniger als 100
Stunden beträgt, wird auf dem Bildschirm das Symbol zum
Austauschen der Lampe eingeblendet, um darauf hinzuweisen,
dass das Ende der Lampenlebensdauer nahe ist.
Nach dem Zurückzählen der verbleibenden Lampenlebensdauer
auf 0 Stunden, wird auf dem Bildschirm das Symbol zum
Austauschen der Lampe eingeblendet (Abb. 2), um darauf
hinzuweisen, dass das Ende der Lampenlebensdauer erreicht ist.
Bei einem Austausch der Lampe muss auch der
Lampenbetriebszeitzähler zurückgestellt werden. Siehe
"Lampenbetriebszeitzähler" auf Seite 62.
Hinweise:
• Das Symbol zum Austauschen der Lampe erscheint nicht,
wenn die Anzeigefunktion auf "Aus" (Seite 46) gestellt ist und
während einer "Standbildwiedergabe" (Seite 25) oder einer
"Bildabschaltung" (Seite 26).
Zähluhr filter
Diese Funktion ist zum Einstellen des Intervalls für die
Filterreinigung.
Beim Erreichen des eingestellten Zeitintervalls für die
Reinigung wird ein Filterwarnsymbol auf dem Bildschirm
eingeblendet, um anzuzeigen, dass eine Reinigung notwendig
ist. Nach abgeschlossener Filterreinigung muss RESET gewählt
und der Timer eingestellt werden. Das Filterwarnsymbol
erlischt erst, nachdem der Filterzähler zurückgestellt wird.
Für Einzelheiten zum Zurückstellen des Timers wird auf den
Abschnitt "Zurückstellen des Timers für die Filterreinigung" auf
Seite 60 verwiesen.
Hinweise:
• Beim Einstellen der Eingangsquelle erscheint das Symbol (Abb. 4).
• Das Filterwarnsymbol (Abb. 3 und 4) erscheint nicht, wenn
die Anzeigefunktion auf "Aus" (Seite 46) gestellt ist und
während einer "Standbildwiedergabe" (Seite 25) oder bei einer
"Bildabschaltung" (Seite 26).
Fabrikeinstellungen
Mit dieser Funktion werden alle Einstellungen außer dem
Benutzerlogo, PIN code lock, Logo PIN code lock und den
Lampenbetriebszeitzähler auf die Voreinstellungen bei der
Auslieferung zurückgestellt.
Verlassen
Verlassen des Einstellmenüs.
54
Lampenaustauschsymbol
Abb.1 Lampenaustauschsymbol
Dieses Symbol wird auf dem Bildschirm
eingeblendet, wenn das Ende der
Lampenlebensdauer beinahe erreicht ist.
Hinweis:
• Dieses Symbol erscheint auch beim Einschalten
und bei der Einstellung der Eingangsquelle.
Abb.2 Lampenaustauschsymbol
Dieses Symbol wird auf dem Bildschirm eingeblendet,
wenn das Ende der Lampenlebensdauer erreicht ist.
Hinweis:
• Beim Einschalten erscheint das Symbol
(Abb. 2). Beim Einstellen der Eingangsquelle
erscheint das Symbol (Abb. 1).
Zähluhr filter
Stellen Sie den Timer zum
Zurückzählen mit den Zeigertasten
ein. Wählen Sie von (Aus/100
Std./200 Std./300 Std.), je nach
Umgebungsbedingungen.
Abb.3 Filterwarnsymbol
Das Filterwarnsymbol (Abb. 3) wird im Bildschirm
nach Ablauf des Intervalls eingeblendet.
Hinweis:
• Dieses Symbol (Abb. 3) erscheint beim Einschalten.
Abb.4 Filterwarnsymbol
Fabrikeinstellungen
Wählen Sie
"Fabrikeinstellungen" , so
dass diese Box erscheint.
Stellen Sie "Ja" ein, so dass
diese Box erscheint.
Wählen Sie "Ja" ,
um die Einstellung
zu aktivieren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis