DEUTSCH
11. VERRIEGELUNGS-Eingang: Anschluss eines optionalen Not-Ausschalters (siehe
Abbildung). Wenn dieser Schalter gedrückt wurde, wird der Laserstrahl sofort
ausgeschaltet.
WICHTIG! Wir empfehlen nachdrücklich, diesen Notausschalter anzuschließen!
DER LASER WIRD NICHT FUNKTIONIEREN, WENN DER INTERLOCK EINGANG NICHT VERWENDET WIRD.
Temporäre Lösung: Installieren Sie das Ersatz-Anschluss auf der Laser. (siehe Bild)
12. SICHERUNGSHALTER
13. ANZEIGE: Zeigt die gewählte DMX-Adresse an, wenn das Gerät
sich im DMX-Modus befindet. Abgesehen vom DMX-Modus
können Sie auch 4 weitere Betriebsarten wählen. Im Folgenden
erfahren Sie mehr über diese Betriebsarten.
14. [FUNC-UP-DOWN-ENTER]: Auswahl der die verschiedenen
Funktionen des Lasers. Im Folgenden erfahren Sie mehr zur
Bedienung des Geräts.
15. EINGEBAUTES MIKROFON: Das eingebaute Mikrofon dient der
Synchronisierung der Laser-Show mit dem Rhythmus der Musik.
ÜBERKOPF-MONTAGE
• Wichtiger Hinweis: Die Montage ausschließlich durch qualifiziertes Fachpersonal durchführen
lassen. Unvorschriftsmäßiger Einbau kann erhebliche Verletzungen und/oder Schäden
verursachen. Die Überkopf-Montage setzt die entsprechende Erfahrung voraus! Die
Belastungsgrenzen müssen beachtet, geeignetes Installationsmaterial muss verwendet und das
installierte Gerät muss in regelmäßigen Abständen überprüft werden.
• Stellen Sie sicher, dass sich während des Auf- oder Abbaus und der Wartung keine unbefugten Personen
unterhalb des Geräts befinden.
• Das Gerät nur an einem gut belüfteten Ort und entfernt von entflammbaren Materialien und/oder
Flüssigkeiten aufstellen. Der Mindestabstand an allen Seiten muss mindestens 50cm betragen.
• Das Gerät außerhalb der Reichweite von Personen und nicht in niedrigen Durchgängen oder in der Nähe
von Sitzgelegenheiten installieren.
• Vor Montage sicherstellen, dass die gewählte Position wenigstens das 10-fache Gerätegewicht
aufnehmen kann.
• Zur Aufhängung stets geeignetes Befestigungsmaterial verwenden, das das 12-fache Gerätegewicht
aushalten kann. Eine zweite Sicherungsaufhängung muss angebracht werden, die ein Absacken des
Geräts von mehr als 20 cm verhindert, sollte die Befestigung brechen.
• Das Gerät gut befestigen. Eine freischwingende Aufhängung ist gefährlich und sollte auf gar keinen Fall in
Betracht gezogen werden!
• Die Ventilationsöffnungen nicht abdecken, da Überhitzungsgefahr.
• Der Betreiber muss sicherstellen, dass die sicherheitsrelevanten und technischen Installationen vor
Erstbetrieb fachmännisch vorgenommen worden sind. Installationen sollten jährlich durch qualifiziertes
Fachpersonal überprüft werden, um jederzeit einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
VORSICHT SCHÄDIGUNG DER AUGEN: Stellen Sie den Laser stets so auf, dass
das Publikum nicht direkt in den Laserstrahl blicken kann. Die Installation muss
gewährleisten, dass der Strahl nicht auf das Publikum ausgerichtet ist.
JB SYSTEMS®
BEDIENUNGSANLEITUNG
5/12
SPACE-4 Mk2 LASER