5. Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit Hilfe des
Displays.
Die Matrix—Wenn Sie
den manuellen Modus
ausgewählt haben, zeigt
die Matrix eine 400 m
Laufbahn an. Während
Sie trainieren, werden
nacheinander Indikatoren um die Laufbahn herum
aufleuchten, bis die gesamte Strecke graphisch darge-
stellt ist. Die Laufbahn wird dann verschwinden und
die Indikatoren fangen von vorne an aufzuleuchten.
Das Neigungs-/
Kalorien-Display—
Dieses Display wird die
ungefähre Anzahl an
Kalorien anzeigen, die
Sie verbraucht haben.
Das Display wird auch die Neigung des Lauftrainers
für ein paar Sekunden anzeigen, jedesmal wenn sich
die Neigung des Lauftrainers ändert.
Das Zeit-/Puls-
Display—Dieses Display
zeigt die schon ver-
gangene Zeit an. Das
Display wird auch Ihre
Herzfrequenz anzeigen
wenn Sie den Herzfrequenzmonitor benutzen (siehe
Schritt 6).
Das Distanz-/
Geschwindigkeits-
Display—Dieses Display
zeigt die Distanz die Sie
gegangen oder gelaufen
sind an. Das Display
wird auch die Geschwindigkeit des Laufbands für ein
paar Sekunden anzeigen, jedes Mal wenn sich die
Geschwindigkeit ändert.
Das mittlere Display—Dieses Display zeigt die
Workout-Anweisungen an.
Drücken Sie die Home-Taste (Ausgangstaste) um
zum Start-Modus zurückzukehren (siehe DER
INFORMATIONSMODUSauf Seite 23 um den Start-
Modus einzustellen). Falls nötig, drücken Sie noch
einmal die Ausgangstaste.
Wenn ein iFit-Modul mit iFit.com verbunden ist, er-
leuchtet das iFit-Symbol.
Um die Displays neu einzustellen, drücken Sie die
Stop-Taste, entfernen Sie den Schlüssel, und stecken
den Schlüssel wieder ein.
6. Messen Sie nach Wunsch Ihre Herzfrequenz.
Anmerkung: Verwendet man den Handgriff-
Herzfrequenzmonitor und den Brustgurt-
Herzfrequenzmonitor gleichzeitig, dann kann der
Computer die Herzfrequenz nicht richtig angeben.
Information über den Brustgurt-Herzfrequenzmonitor
finden Sie auf Seite 15.
Bevor Sie den
Handgriff-
Herzfrequenz-
monitor
benutzen,
entfernen Sie
die Plastikfolien
von den Metall-
kontakten auf
der Pulsstange.
Des Weiteren,
vergewissern
Sie sich, dass ihre Hände sauber sind.
Um Ihre Herzfrequenz zu messen, stehen Sie auf
den Fußleisten und halten Sie die Pulsstange
mit Ihren Handflächen auf den Metallkontakten.
Vermeiden Sie ein Bewegen Ihrer Hände.
Vermeiden Sie dabei Handbewegungen. Wenn Ihr
Puls gefunden wird, erscheinen einige Striche, und
Ihre Herzfrequenz wird angezeigt. Die Herzfrequenz-
Messung wird am genauesten, wenn Sie die
Kontakte noch ungefähr weitere 15 Sekunden lang
berühren.
7. Schalten Sie falls erwünscht den Ventilator ein.
Der Ventilator bietet einige
Geschwindigkeitseinstellungen. Drücken
Sie die Ventilator Auf- oder -Ab-Taste um
die Ventilatorgeschwindigkeit einzustel-
len oder den Ventilator auszuschalten.
Anmerkung: Wenn der Ventilator beim
Anhalten des Laufbandes eingeschaltet ist, stellt sich
der Ventilator nach ein paar Minuten von selbst ab.
8. Wenn Sie mit dem Training fertig sind, entfernen
Sie den Schlüssel vom Computer.
Steigen Sie auf die Fußleisten, drücken Sie die Stop-
Taste und stellen Sie die Neigung des Lauftrainers
auf Null ein. Die Neigung muss auf Null einge-
stellt sein, sonst könnte es sein, dass Sie den
Lauftrainer beschädigen, wenn Sie ihn in die
Lagerungsposition zusammenklappen. Entfernen
Sie dann den Schlüssel vom Computer und verwahren
Sie ihn an einem sicheren Ort auf.
Wenn Sie mit der Benutzung des Lauftrainers fertig
sind, drücken Sie den Netzschalter in die Off-Position
(Aus-Position) und ziehen Sie das Netzkabel heraus.
WICHTIG: Wenn Sie dies nicht tun, können sich
die elektrischen Teile des Lauftrainers vorzeitig
abnutzen.
19
Kontakte