2
Sicherheit
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Stromspeichersystem dient dem Speichern von elektrischer Energie in wiederaufladbaren Lithium-
Eisenphosphat Batteriemodulen (Beladen) und dem Bereitstellen von elektrischer Energie (Entladen).
Dieser Be- und Entladeprozess erfolgt über einen angeschlossenen Home-Wechselrichter. Alle Prozesse
des Stromspeichersystems werden durch das FEMS überwacht und gesteuert.
Die Anlage darf nur unter Einhaltung der zulässigen technischen Daten (siehe Kapitel 3.3) verwendet
werden.
2.2
Sicherheitsbestimmungen zum FENECON-Home-Speichersystem
2.2.1
Allgemein
− Die Installations- und Wartungsarbeiten am Batterieturm und seinen Komponenten dürfen nur
durch Elektro-Fachpersonal erfolgen.
− Das Stromspeichersystem nicht mit nassen Händen berühren.
− Das Stromspeichersystem von Kindern und Tieren fernhalten.
− Das Stromspeichersystem können einen Stromschlag und durch Kurzschlussströme Verbrennungen
verursachen.
− Das Stromspeichersystem nicht erhitzen.
− Nicht versuchen, das Stromspeichersystem zu öffnen.
− Änderungen an dem Stromspeichersystem sind verboten.
− Das Stromspeichersystem nicht mehr verwenden, wenn während der Montage, des Ladens, des
normalen Betriebs und/oder der Lagerung Farbveränderungen oder mechanische Schäden fest-
gestellt werden.
− Augen- und Hautkontakt mit ausgetretener Elektrolytlösung muss vermieden werden. Nach dem
Kontakt mit Augen oder Haut muss sofort mit Wasser gespült/geeinigt und ein Arzt aufgesucht
werden. Durch verspätete Behandlung können schwerwiegende gesundheitliche Schäden entste-
hen.
− Das Stromspeichersystem keinem offenen Feuer aussetzen.
− Kein offenes Feuer, Heizungen oder Hochtemperaturquellen in der Nähe des Stromspeichersystems
aufstellen oder benutzen.
− Das Stromspeichersystem nicht befeuchten
− Wenn die Schutzvorrichtungen beschädigt sind, können abnormale Ladeströme und -spannungen
eine chemische Reaktion in den Batteriemodulen verursachen, die zu Überhitzung, Explosion und
sogar zum Brand der Batteriemodule führen.
Bedienungsanleitung FENECON Home
Bestimmungsgemäße Verwendung
Sicherheit
2
2.1
7 / 44