Sicherheit Allgemeiner Hinweis 1. Inhalt kann regelmäßig aktualisiert oder überarbeitet werden. SolaX behält sich das Recht vor, Verbesserungen oder Änderungen an dem/den in diesem Handbuch beschriebenen Produkt(en) und Programm(en) ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen. 2. Die Installation, Wartung und Netz-bezogene Einstellung darf nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden, das: •...
Seite 6
GEFAHR! Tödliche Gefahr durch Stromschlag durch den Wechselrichter • Betreiben Sie den Wechselrichter nur, wenn er technisch einwandfrei ist. Andernfalls besteht Stromschlag- oder Brandgefahr; • Öffnen Sie das Gehäuse auf keinen Fall ohne Genehmigung von SolaX. Eigenmächtiges Öffnen führt zum Verlust der Garantie und kann zu tödlichen Gefahren oder schweren Verletzungen durch Stromschlag führen.
Seite 7
Allgemeine Sicherheitshinweise 1. Überspannung oder falsche Verkabelung können das Batteriemodul beschädigen und eine Verbrennung verursachen, die äußerst gefährlich sein kann. 2. Bei jeder Art von Produktausfall kann es zum Austreten von Elektrolyten oder brennbaren Gasen kommen. 3. Installieren Sie das Batteriemodul nicht an Orten, an denen entflammbare und brennbare Materialien gelagert werden und an denen eine explosionsfähige Atmosphäre vorhanden ist.
Seite 8
• Verwenden Sie das untergetauchte Batteriemodul NICHT mehr und wenden Sie sich an qualifiziertes Personal. • Wenden Sie sich sofort an SolaX, um Unterstützung zu erhalten, wenn der Benutzer vermutet, dass das Batteriemodul beschädigt ist. Die CE-Konformitätserklärung finden Sie auf der folgenden Website: https://de.solaxpower.com/uploads/file/x3-ies-declaration-of-conformity.pdf...
Seite 9
X3-IES Installation SolaX Power Network Technology (Zhejiang) Co., Ltd.
Seite 11
Sockel • „X3-IES-System“ ist der Name des dreiphasigen Energiespeichersystems für Privathaushalte. • „Der Wechselrichter der Serie X3-IES“ (im Folgenden als „Wechselrichter“ bezeichnet) ist ein Wechselrichter zur Energiespeicherung, der die netzgekoppelte Photovoltaik unterstützt. • „T-BAT-SYS-HV-S50E“ (im Folgenden als „T-BAT-SYS“ bezeichnet) ist die Bezeichnung für ein Batteriesystem, das ein TBMS-MCS0800E, ein TP-HS50E, einen Sockel, eine...
Packliste Packliste • Wechselrichter Positiver & negativer PV- Dehnungsrohr & Steckverbinder Positiver und negativer Blechschraube & PV-Pin-Kontakt Halterung Wechselrichter Dichtung wasserdichter Steckverbinder mit einem Schrauben M5*14 Schrauben M5*10 RJ45-Klemme RJ45 Steckverbinder und AC-Steckverbinder & Aderendhülsen für die Positionierungskarton Dokument Aderendhülsen Kommunikation Demontagewerkzeug Dongle...
Seite 13
20 Stück AC-Aderendhülsen (je 10 Aderendhülsen für 4 mm² und 6 mm²) für einen 5,0 ~ 8,0kW Wechselrichter AC-Aderendhülsen 10 Stück AC-Aderendhülsen (6 mm²) für einen 10,0 ~ 15,0kW Wechselrichter Steckverbinder für die Kommunikation 1 Stück Aderendhülsen für die Kommunikation 16 Stück Positionierungskarton 1 Stück...
Installationsort Installationsort -30℃ -+53℃ IP66 Keine 5-95%RH Keine direkte Keine Schneeverwehungen Sonneneinstrahlung Regenaussetzung In der Nähe von In der Nähe der Direkte brennbaren Stoffen Regenaussetzung Schneelagerung Antenne Sonneneinstrahlung...
Abdeckung Länge (mm) Breite (mm) 209.5 Höhe (mm) 91.5 Nettogewicht (kg) Nettogewicht der Wechselrichter Modell X3-IES-5K X3-IES-6K X3-IES-8K X3-IES-10K X3-IES-12K X3-IES-15K Nettogewicht [kg] Wechselrichter passen zu 2~6 Batteriemodulen. Für die Batterien sind 7 Installationsoptionen verfügbar, die im Folgenden beschrieben werden: * Hinweis: 1.
Seite 18
Ein Turm Option B Option A Option C Zwei Türme >300 mm >300 mm Option E Option D >300 mm >300 mm Option F Option G...
Feuerbeständig * Für die Installation des X3-IES-Systems ist eine Zementwand erforderlich. Wenn Sie sich für die Wandmontage entscheiden, stellen Sie bitte sicher, dass die Dicke eines beliebigen Abschnitts der Wand größer als 150 mm ist. Wenn Sie sich für die Bodenmontage entscheiden, sollte die Wandstärke größer als 100 mm sein.
Installationswinkel Installationswinkel * Die für die Installation gewählte Wand sollte flach und senkrecht zum Boden sein. Installationsraum Installationsraum >300 mm >300 mm >300 mm >300 mm >300 mm >300 mm >300 mm >300 mm >300 mm Hinweis: Wird die Wandmontage gewählt, richtet sich der Abstand zwischen dem Sockel und dem Boden nach den entsprechenden Anforderungen der örtlichen Vorschriften.
4. Achten Sie bitte darauf, dass die Wandstärke an keiner Stelle weniger als 150 mm beträgt nicht unterschreiten sollte, wenn die Wandmontage gewählt wird. 5. Es sind mindestens zwei Personen erforderlich, um die Geräte des X3-IES-Systems zu bewegen. 6. Bitte reservieren Sie genügend Abstand vom Gerät zur Decke (oder zur Erdung) für eine...
• Bodenmontage Die Art der Bodenmontage wird bei der Installation bevorzugt. Die Option B (drei Batteriemodule in einem Turm) wird als Beispiel genommen. Ein Turm Schritt 1 Bereiten Sie den Batteriesockel und die Batteriemodule vor und installieren Sie sie. Sockel Batteriemodul *Hinweis: Entfernen Sie die Staubschutzabdeckungen von Sockel, Batteriemodul und BMS, bevor Sie die Installation vornehmen.
Seite 25
Befestigen Sie die Winkelhalterung und die verstellbare Halterung mit einer Schraube, aber ziehen Sie sie noch nicht an. Markieren Sie die M5 * 14 Standortposition Nicht zu fest anziehen Betonwand Ø10 mm Bohrer 90° > 60 mm *Hinweis: 1. Ein elektrischer Bohrmaschinen-Staubabscheider wird empfohlen. 2.
Seite 26
Ziehen Sie die Schrauben auf beiden Seiten an. *Hinweis: Wenn der Sockel vor dem Befestigen der montierten Halterung verschoben wird, bringen Sie ihn entsprechend der zuvor gezeichneten Markierung an seinen ursprünglichen Platz. Blechschraube M5 * 14 8-10 N·m 2.2-2.5 N·m *Hinweis: Die Seite mit "R"...
Seite 27
Schritt 11 Schritte 10 bis 11 Schritt 2 Installieren Sie das BMS. Befestigen Sie die beiden Richten Sie die Halterungen an den Löchern des Halterungen mit einer Schraube, Batteriemoduls aus. Markieren Sie vier Punkte durch die aber ziehen Sie sie noch nicht an. Halterungen an der Wand.
Seite 28
Bohren Sie Löcher in einer Tiefe von mehr als 60 mm mit einem Ø10-Bohrer. *Hinweis: Es wird empfohlen, einen elektrischen Bohrmaschinen- Staubabscheider zu verwenden, um zu verhindern, dass beim Bohren von Löchern Staub in den heißen Stecker gelangt. Ø10 Bohrer Tiefe: >60 mm Schlagen Sie die Dehnungsrohre mit einem Gummihammer in die Wand.
Seite 29
Installieren Sie das BMS auf dem Batteriemodul. Schrauben auf beiden Seiten anziehen *Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Ecken und Kanten des Batteriemoduls und des BMS ausgerichtet sind, bevor Sie die Schrauben anziehen. M5 * 14 2.2-2.5 N·m...
Schritt 3 Wechselrichter installieren Installieren Sie den Wechselrichter Entfernen Sie die staubdichte Abdeckung an auf dem BMS. der Unterseite des Wechselrichters. M5 * 14 Verriegeln Sie die Schrauben auf beiden Seiten des Wechselrichters. 2±0.1 N·m...
Seite 31
Wechselrichter-Halterungen auf beiden Seiten verriegeln. Schritt1 Ziehen Sie die Blechschrauben (ST 6.3) in der Wand an, aber nicht verriegeln. Schritt2 Verriegeln Sie die Schrauben (M5*10) am Wechselrichter. Schritt3 Verriegeln Sie die Schrauben (ST 6.3) in der Wand. M5 * 10 2±0.1 N·m ST 6.3 2±0.1 N·m...
Seite 32
Zwei Türme Nehmen Sie das Installationsverfahren für sechs Batteriemodule als Beispiel. Was die Installationsschritte für die folgende Abbildung betrifft, beziehen Sie sich bitte auf die Schritte 1~26 für die Installation des linken Turms und die Schritte 1~12 für die Installation des rechten Turms.
• Wandmontage Als Beispiel wird die Installationsoption B mit drei Batteriemodulen betrachtet. Ein Turm Schritt 1 Bereiten Sie den Grundträger und die Batteriemodule vor und installieren Sie sie. Bitte beachten Sie vor der Installation den Schritt 1 der Bodenmontage, um den Staubschutz zu entfernen.
Seite 34
20-25 N·m Insgesamt müssen 4 Schrauben angezogen werden. M5 * 20 2.2-2.5 N·m...
Seite 35
*Hinweis: Die Seite mit "R" muss zur Wand zeigen. Ziehen Sie die Schrauben auf beiden Seiten an. *Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Ecken und Kanten des Sockels und des Batteriemoduls aufeinander ausgerichtet sind, bevor Sie die Schrauben anziehen. M5 * 14 2.2-2.5N·m...
Seite 36
Schritt 7 Schritte Bitte beachten Sie die Schritte 6 bis 6 bis 7 7 der Wandmontage zur Installation der beiden Batteriemodule. M5 * 14 Schritt 2 Installieren Sie das BMS Befestigen Sie die beiden Richten Sie die Halterungen an den Löchern des Halterungen mit einer Schraube, Batteriemoduls aus.
Seite 37
Bohren Sie Löcher in einer Tiefe von mehr als 60 mm mit einem Ø10-Bohrer. *Hinweis: Es wird empfohlen, einen elektrischen Bohrmaschinen-Staubabscheider zu verwenden, um zu verhindern, dass beim Bohren von Löchern Staub in den heißen Stecker gelangt. Ø10 Bohrer Tiefe: >60 mm Schlagen Sie die Dehnungsrohre mit einem Gummihammer in die Wand.
Seite 38
Installieren Sie das BMS auf dem Batteriemodul. Schrauben auf beiden Seiten anziehen *Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Ecken und Kanten des Sockels und des Batteriemoduls aufeinander ausgerichtet sind, bevor Sie die Schrauben anziehen. M5 * 14 2.2-2.5 N·m...
Seite 39
Schritt 3 Installieren Sie den Wechselrichter. Installieren Sie den Entfernen Sie die staubdichte Abdeckung an Wechselrichter der Unterseite des Wechselrichters. auf dem BMS. M5 * 14 2±0.1 N·m Verriegeln Sie die Schrauben auf beiden Seiten des Wechselrichters.
Seite 40
Wechselrichter-Halterungen auf beiden Seiten verriegeln. Schritt1 Ziehen Sie die Blechschrauben (ST 6.3) in der Wand an, aber nicht verriegeln. Schritt2 Sichern Sie die Schrauben (M5*10) am Wechselrichter. Schritt3 Verriegeln Sie die Schrauben (ST 6.3) in der Wand. M5 * 10 2±0.1 N·m ST 6.3 2±0.1 N·m...
Seite 41
Zwei Türme Nehmen Sie das Installationsverfahren für sechs Batteriemodule als Beispiel. Was die Installationsschritte für die folgende Abbildung betrifft, so beziehen Sie sich bitte auf die Schritte 1~22 der Wandmontage, um den linken Turm zu installieren, und auf die Schritte 1~15 für das Installationsverfahren des rechten Turms.
Elektrischer Anschluss Systemdiagramm Dongle Wechselrichter Schutzschalter Hauptschutzschalter BAT+BAT-BMS METER/CT Netz T-BAT-SYS ⋯ ⋯ Verbraucher Verbraucher ⋯ ⋯ N-BAR für EPS- N-BAR für Verbraucher Verbraucher Verteilerkasten Hinweis: Der Wechselrichter unterstützt einen Zähler- oder Stromwandleranschluss. Ein Stromwandleranschluss ist oben als Beispiel aufgeführt.
Verdrahtungsanschluss an der Batterie • Verdrahtung *Hinweis: Im Falle eines Turms muss das BMS keine Verkabelung durchführen. Das kurze Stromkabel, der Kurzschlussstecker und die wasserdichte Kappe werden vor der Lieferung angeschlossen. In diesem Fall entfernen Sie bitte weder das Kurzschlusskabel noch den Kurzschlussstecker oder die wasserdichte Kappe.
Seite 44
HEAT-Port Drehen Sie den Kurzschlussstecker gegen den Uhrzeigersinn. Wenn der Pfeil auf dem Drehring mit dem Pfeil auf der Platte übereinstimmt, kann der Kurzschlussstecker entfernt werden. Kurzschlussstecker Rohr 2 Schließen Sie erstens die Kabel an das BMS an; ziehen Sie zweitens die Kabel durch die Rohre.
Seite 45
Verbinden Sie B+ des BMS mit B+ der Serienbox; Verbinden Sie B- des BMS mit B- der Serienbox; Verbinden Sie den COM-Port des BMS mit dem COM-Port der Serienbox; Verbinden Sie den HEAT-Port des BMS mit dem HEAT-Port der Serienbox; Verbinden Sie die Erdung des BMS mit der Erdungsklemme der Serienbox.
Seite 46
Stellen Sie sicher, dass das Heizkabel verriegelt ist. Die detaillierten Schritte sind in der folgenden Abbildung dargestellt. Schritt 1: Drehen Sie den Drehring, bis der Pfeil auf dem Drehring mit dem Pfeil auf der Platte übereinstimmt, bevor Sie den Kurzschlussstecker entfernen.
• Montage der Abdeckung Nach Abschluss der Verkabelung montieren Sie bitte die Abdeckung wie folgt. Drücken Sie die Abdeckung und ziehen Sie die Schrauben auf beiden Seiten an. M5 * 14 2.2-2.5 N·m *Hinweis: Der oben beschriebene Schritt zur Montage der Abdeckung gilt auch für die Wandmontage.
Verdrahtungsanschluss am Wechselrichter • Verdrahtungsreihenfolge Schritt 1 Verbinden Sie den Grid- und EPS-Port. Schritt 2 Verbinden Sie den CT/Meter-Port. Schritt 3 Verbinden Sie den COM-Port. Schritt 4 Verbinden Sie den PV-Port Schritt 5 Stecken Sie den WiFi-Dongle ein.
• Grid- und EPS (Off-grid)-Anschluss Drahtschneider 65~72 mm 16~17 mm Abisolierzange Crimpzange für Aderendhülsen Aderendhülsen Verdrahten Sie die Netz- und EPS-Kabel. *Hinweis: Für einen 5,0~8,0 kW Wechselrichter wählen Sie bitte aus dem Wechselrichter-Zubehörpaket die passenden Netz- und EPS-Aderendhülsen entsprechend dem Durchmesser der tatsächlich verwendeten Netz- und EPS-Kabel.
Seite 50
Lösen Sie die Überwurfmutter, ziehen Sie den Gummistopfen aus dem AC-Steckverbinder heraus. Kratzen Sie die Ports des Gummistopfens mit einem Ziehen Sie die Klemmleiste im Inneren heraus. Messer an. Schrauben Sie die Grid- und EPS-Kabel mit einem Innensechskantschlüssel Innensechskant- schlüssel Stecken Sie die Kabel L1/ L2/ L3/ N/ PE in die 2.5±0.1 N·m entsprechenden Ports des Klemmenblocks.
Seite 51
• Kommunikationsanschluss Meter/CT-Port Einführung Pin-Definition für CT/Meter Artikel Meter Pin- CT_R1 CT_S1 CT_T1 METER485A METER485B CT_T2 CT_S2 CT_R2 Definition 1 2 3 4 5 6 7 8 1) Weiß mit orangen Streifen 2) Orange 3) Weiß mit grünen Streifen 4) Blau 5) Weiß...
Seite 52
Stromwandler-Anschlussplan PE L1 L2 L3 Grid Verbraucher Netz CT_R CT_T CT_S Haushaltszähler Die Richtung der CT L-Linie Elektrizität aus dem öffentlichen Netz * Der Pfeil auf dem CT muss auf das öffentliche Netz zeigen. * CT_R muss an L1, CT_S an L2 und CT_T an L3 angeschlossen werden, in Übereinstimmung mit den L1, L2 und L3 des Netzports des Wechselrichters.
Zähleranschlussplan Wenn der Benutzer andere Stromerzeugungsanlagen (z. B. einen Wechselrichter) zu Hause hat und beide Geräte überwachen möchte, bietet unser Wechselrichter eine Meter-2- Kommunikationsfunktion, um eine Leistungsüberwachung zu erreichen. Verbraucher Meter1 Haushaltszähler Drehstromzähler Netz Meter 2 andere Drehstromzähler Stromerzeugungsanlagen...
Schritte zum Anschluss des Meter/CT-Kabels Crimpzange für RJ45 Crimpen Sie die Klemmen B und A als Definition des Stromwandlerstifts, wenn ein Stromwandler angeschlossen werden soll. Das Kabel abisolieren, aber nicht die Klemme B und die Klemme A als Zählerdefinition ancrimpen, wenn ein Zähler angeschlossen werden soll. Verbinden Sie Entfernen Sie Klemme A mit dem...
Seite 56
DRM1/5 DRM2/6 Logikschnittstelle ist DRM3/7 Logikschnittstellen- für Australien (AS4777) DRM4/8 Signal und andere Standards +3.3V_COM COM/DRM0 Kommunikation mit RS485- remote 485A SolaX's Datahub, Differenzsignal-A EV-Ladegerät und RS485- anderen internen remote 485B Differenzsignal-B Geräten 12V_COM Energieversorgung Erdungsanschluss 485-Port für die modulbus 485A Kommunikation mit Modulbus485 anderen externen...
Verbindung mit einem SolaX Datahub COM-Port von Wechselrichtern der RS485-1/-2/-3/-4-Port von SolaX datahub Serie X3-IES Pin-Definition Pin-Definition 7 (P3) remote 485A RS485A 8 (P3) remote 485B RS485B 10 (P4) RS485-1 / 2 / 3 / 4 SolaX Datahub Wechselrichter der Serie X3-IES...
Serie X3-IES Pin-Definition Pin-Definition 7 (P3) remote 485A 8 (P3) remote 485B SolaX EV-Ladegerät Wechselrichter der Serie X3-IES Verbindung mit einer SolaX Adapter Box G2 COM-Port von Wechselrichtern der 485_INV-Port der SolaX Adapter Box G2 Serie X3-IES Pin-Definition Pin-Definition 7 (P3)
Anschlussverfahren für COM-Port-Kabel Abisolierzange Führen Sie die Kabel in den Steckverbinder ein, isolieren Sie die Kabel ab und ziehen Sie den Demontieren Sie den Steckverbinder für die wasserdichten Steckverbinder leicht an, aber verriegeln Kommunikation. Sie ihn nicht, falls er herunterfallen sollte. Crimpzange für RJ45 Abisolierzange...
Seite 61
Crimpzange für Aderendhülsen Führen Sie die Kabel in die Kommunikationsklemme ein und stecken Sie die Kabel in die Aderendhülsen. Crimpen Sie die Aderendhülsen und stecken Sie Ziehen Sie die Überwurfmutter leicht an, falls sie die Kabel in die Klemmleiste. herunterfallen sollte. Stecken Sie die Klemmleiste wieder auf Entfernen Sie die staubdichte Abdeckung den Steckverbinder und schrauben Sie die...
• PV-Anschluss Stiftkontakte Abisolierzange PV-Kabel abisolieren und Kabel in die PV-Stiftkontakte einführen. Crimpzange PV-Stiftkontakte mit einer MC4-Crimpzange crimpen. Klick! PV-Klemmen Klick! Kabel mit PV-Klemmen verbinden.
Seite 63
≤ 950 V Entfernen Sie die Staubschutzabdeckung vom PV-Port Prüfen Sie die Spannung der positiven und des Wechselrichters und stecken Sie die PV-Kabel in die negativen Pole der PV-Kabel. PV-Ports. M5*14 2±0.1 N·m Schritt1 Hängen Sie das Brett an den beiden Schrauben auf.
• Überwachungsanschluss M2.5 WiFi-Modus 0.8±0.1 N·m M2.5 LAN-Modus 0.8±0.1 N·m * Der Dongle im Anschlussplan ist ein Beispiel für den WiFi-Modus. * Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der Dongle-Port mit der staubdichten Abdeckung verschlossen ist, wenn kein Gerät eingesteckt ist. Andernfalls kann es zu Schäden am Wechselrichter kommen.
Das System einschalten Das System einschalten Schritt 1: Schalten Sie den AC-Schutzschalter ein und prüfen Sie, ob der LCD-Bildschirm aufleuchtet. » Wenn der LCD-Bildschirm nicht leuchtet, schalten Sie den Schutzschalter aus und überprüfen Sie, ob das Netzkabel richtig und sicher angeschlossen ist.
Seite 66
Schritt 3: Schalten Sie den BAT-Schalter auf die Position „ON“. Halten Sie die BAT-Taste 1 bis 2 Sekunden lang gedrückt (in diesem Moment blinken die SoC-Anzeigen schnell gelb und dann grün auf). HINWEIS! • Die Taste ist standardmäßig auf OFF gestellt. •...
Seite 67
Schritt 5: Vergewissern Sie sich, dass der aktuelle Ländercode (Pfad: Menü > Einstellungen > Erw. Einstellungen > Ländercode) mit den örtlichen Vorschriften für netzgekoppelte Anlagen übereinstimmt. Normalerweise ist die Werkseinstellung mit den örtlichen Vorschriften übereinstimmend. Schritt 6: Stellen Sie System EIN/AUS (Pfad: Menü > System EIN/AUS) als Status EIN auf dem LCD-Bildschirm des Wechselrichters ein, und das LCD zeigt den Wartestatus Schritt 7: Wenn die Photovoltaikmodule genügend Strom erzeugen, startet der Wechselrichter automatisch.
Australische Version DC-Schalter Australische Version DC-Schalter Diese Serie von Wechselrichtern ist mit zwei Arten von DC-Schaltern ausgestattet: die allgemeine Version (optional; ohne Sperre; für die meisten Länder und Regionen) und die australische Version (Standard; mit Sperre; für Australien und Neuseeland). - Für die australische Version: Die australische Version umfasst 3 Zustände: ON, OFF, und OFF+Lock.
Seite 69
• So schalten Sie den DC-Schalter aus i) Drehen Sie den DC-Schalter von ON auf OFF. DC-Schalter ausschalten (australische Version) • So verriegeln Sie den DC-Schalter i) Drehen Sie das Schloss auf die linke Seite; ii) Drücken Sie das Schloss nach oben (wie in der Abbildung unten dargestellt). •...
LCD-Panel LCD-Panel • Wechselrichter Rechtzeitige Ausgangsleistung Leistung Die heutige Energie Heute 0.0KWh Batterie Batterie-Energie Normal Status- oder Fehleranzeigeleuchte Fehlerinformationen ESC Up Down Enter Batterieanzeigeleuchte Betriebsanzeigeleuchte • Im normalen Zustand werden die Informationen „Leistung“, „Heute“ und „Batterie“ angezeigt. Sie können die Tasten drücken, um die Informationen zu wechseln. •...
Seite 71
• Batterie Status Light 100% HEAT SOC1 SOC2 SOC3 SOC4 Modus Beschreibung Halten Sie die BAT-TASTE ca. 1 bis 2 Sekunden lang gedrückt, um das System zu aktivieren. Nun blinkt die Statusleuchte alle 0,1 Sekunden gelb, bis der Selbsttest abgeschlossen ist, was etwa 3 bis 4 Sekunden dauert.
Allgemeine Einstellung Allgemeine Einstellung Menü Passwort Benutzerdef. Einst Betreibsdaten >Datum & Uhrzeit > > Einstellungen Sprache Info Sprache Datum & Uhrzeit >Auswahl: >2023 - 12 -14 Deutsch 10:05 Stellen Sie die Systemzeit, das Datum und die Sprache ein.. Menü Passwort Benutzerdef.
Seite 73
Menü Passwort Benutzerdef. Einst Betreibsdaten Eigenverbrauch > Einstellungen Einspeisevorrang > Back-up Modus Info • Eigenverbrauch Eigenverbrauch Eigenverbrauch Min SoC: >Min SoC: Laden aus Netz: Eigenverbrauch Eigenverbrauch Eigenverbrauch Laden aus Netz: Laden Batterie bis Min SoC: >Laden aus Netz: Aktivieren • Einspeisevorrang Einspeisevorrang Einspeisevorrang...
Wi-Fi-Konfiguration Wi-Fi-Konfiguration App Store Google play SolaXCloud Scannen Sie den QR-Code, um die SolaXCloud-App herunterzuladen. Legen Sie ein neues Konto an und folgen Sie der Anleitung auf der SolaXCloud APP oder der App-Anleitung auf https://www.solaxcloud.com/, um die WiFi-Konfiguration einzustellen.
Registrierungsformular für die Garantie Für Kunden (obligatorisch) Name Land Rufnummer E-Mail Adresse Staat Postleitzahl Produkt-Seriennummer Datum der Inbetriebnahme Name des Installationsunternehmens Name des Installateurs Elektriker-Lizenz-Nr. Für Installateure Modul (falls vorhanden) Modul-Marke Modulgröße (B) Anzahl der Strings Anzahl der Panels pro String Batterie (falls vorhanden) Batterie-Typ Marke...