Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Smart Switches - Ridder HortiMaX-Go! Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HortiMaX-Go!:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei zwei oder mehr Stromquellen darf keine Potenzialdifferenz entstehen. Schließen
Sie das blau/blau-weiße verdrillte Paar an V- an, um eine mögliche Potenzialdifferenz
zu vermeiden. Schließen Sie V- des Schaltschranks an Erde (Masse) an.
Erhöhen Sie die Versorgungsspannung der Smart Switches nie über 24 V
Gleichspannung, da dies unausweichlich Schäden verursacht. Fügen Sie
zusätzliche Stromquellen hinzu, wenn der Abstand zwischen den Smart
Switches zu groß ist und/oder mehr Leistung erforderlich ist.
1.6

Smart Switches

Smart Switches sind die für den HortiMaX-Go! verwendeten manuellen Regelschalter.
Diese Schalter sind mit einem Schaltkreis, einem Prozessor und Software
ausgerüstet. Smart Switches führen bestimmte Regelaktivitäten für die an die
Switches angeschlossenen Geräte aus. Bei den Switches handelt es sich um
fortschrittliche Regelgeräte, die eine breite Palette an Informationen verarbeiten
können, wie Status- und Positionserkennung sowie Lauf- und Betriebszeiten. Ihr
Installationsbeauftragter kann auch verschiedene Kontakte an die Switches
anschließen, beispielsweise Endkontakte, Notstoppkontakte und
Thermoschutzkontakte (für den thermischen Überlastschutz). Die Smart Switches
verwenden die gesammelten Statusangaben, um die Geräte und Anlagen in Ihrem
Gewächshaus zu steuern. Sie können die Daten auch an die zentrale HortiMaX-Go!-
Regelung weiterleiten. Dies erhöht die Zuverlässigkeit des Systems beträchtlich und
sorgt dafür, dass unverzüglich Alarme ausgelöst werden, wenn mit Ihren Geräten
etwas nicht stimmt.
Die Hauptkomponenten der Smart Switches sind:
1. DIP-Schalter zur Einstellung der Smart Switch-Adresse
2. LED-Anzeigen für die Buskommunikation
3. Knopf für manuelle Regelung (optional)
4. LED-Anzeigen für den Betrieb
HortiMaX-Go!
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis