Herunterladen Diese Seite drucken
thomann Millenium HPA In Ear Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Millenium HPA In Ear:

Werbung

HPA In Ear
Kopfhörerverstärker

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für thomann Millenium HPA In Ear

  • Seite 1 HPA In Ear Kopfhörerverstärker...
  • Seite 2 Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 Internet: www.thomann.de 27.02.2024, ID: 245168 (V2)
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise..........................5 1.1 Symbole und Signalwörter......................5 Sicherheitshinweise..........................7 Leistungsmerkmale..........................10 Installation und Inbetriebnahme....................11 Anschlüsse und Bedienelemente....................13 Funktionen..............................15 Technische Daten............................ 17 Stecker- und Anschlussbelegungen....................19 Umweltschutz............................22 HPA In Ear Kopfhörerverstärker...
  • Seite 4 HPA In Ear Kopfhörerverstärker...
  • Seite 5 Unsere Produkte und Dokumentationen unterliegen einem Prozess der kontinuierlichen Wei‐ terentwicklung. Daher bleiben Änderungen vorbehalten. Bitte informieren Sie sich in der aktu‐ ellsten Version der Dokumentation, die für Sie unter www.thomann.de bereitliegt. 1.1 Symbole und Signalwörter In diesem Abschnitt finden Sie eine Übersicht über die Bedeutung der Symbole und Signal‐...
  • Seite 6 Allgemeine Hinweise Signalwort Bedeutung GEFAHR! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird. WARNUNG! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
  • Seite 7 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Dieses Gerät dient zur Verstärkung und Mischung der Signale von Audiogeräten und Musik‐ Gebrauch instrumenten für die Ausgabe an den angeschlossenen Kopfhörer. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung sowie die Verwendung unter anderen Betriebsbedingungen gelten als nicht bestimmungs‐ gemäß...
  • Seite 8 Sicherheitshinweise GEFAHR! Lebensgefahr durch elektrischen Strom! Im Inneren des Geräts befinden sich Teile, die unter hoher elektrischer Spannung stehen. Entfernen Sie niemals Abdeckungen! Im Geräteinneren befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Abdeckungen, Schutz‐ vorrichtungen oder optische Komponenten fehlen oder beschädigt sind.
  • Seite 9 Sicherheitshinweise HINWEIS! Beschädigung des externen Netzteils durch hohe Spannungen! Das Gerät wird von einem externen Netzteil mit Strom versorgt. Das externe Netzteil kann durch den Betrieb mit falscher Spannung oder durch auftretende hohe Spannungsspitzen beschädigt werden. Überspannungen können in ungünstigen Fällen auch zu einem Verletzungsrisiko und zu Bränden führen.
  • Seite 10 Leistungsmerkmale Leistungsmerkmale Zwei symmetrische XLR-Eingänge Weit besserer Klang als bei drahtlosen Systemen Ideal für In-Ear-Anwendungen Stereo-/Mono-Modus umschaltbar Ausgangsleistung 2 × 50 mW Regler für Lautstärke und Balance Robustes Gehäuse aus Aluminium mit 3/8"-Gewinde für Stativmontage Anschluss für externes Steckernetzteil (im Lieferumfang enthalten) Batteriebetrieb möglich (9 V-Batterie nicht im Lieferumfang enthalten) HPA In Ear Kopfhörerverstärker...
  • Seite 11 Installation und Inbetriebnahme Installation und Inbetriebnahme Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie es sorgfältig auf Schäden, bevor Sie es ver‐ wenden. Bewahren Sie die Verpackung auf. Um das Gerät bei Transport und Lagerung optimal vor Erschütterungen, Staub und Feuchtigkeit zu schützen, benutzen Sie die Originalverpa‐ ckung oder eigene, besonders dafür geeignete Transport- bzw.
  • Seite 12 Installation und Inbetriebnahme Spannungsversorgung Verbinden Sie das Gerät mit dem beiliegenden Netzadapter über die [DC 9V]-Buchse mit einer Netzsteckdose. Für optionalen Batteriebetrieb öffnen Sie das Batteriefach an der linken Geräteseite und setzen eine 9 V-Blockbatterie (nicht mitgeliefert) in das Batteriefach ein. Schließen Sie das Fach wieder.
  • Seite 13 Anschlüsse und Bedienelemente Anschlüsse und Bedienelemente Vorderseite ö# & 1 [BATT.CHECK] | Grüne LED der Batteriezustandsanzeige 2 [BATT.CHECK] | Rote LED der Batteriezustandsanzeige 3 [MODE-SWITCH] | Umschalter für die Betriebsart 4 [BALANCE] | Balanceregler zur Steuerung des Lautstärkeverhältnisses von linkem und rechtem Eingangssignal. 5 [VOLUME] | Lautstärkeregler zur Steuerung des Ausgangspegels 6 [OUTPUT] | Kopfhörer-Ausgang (3,5-mm-Klinkenbuchse, stereo) HPA In Ear...
  • Seite 14 Anschlüsse und Bedienelemente Rückseite 7 [INPUT (R)] | Symmetrische XLR/Klinken-Kombibuchse zum Anschluss des rechten Eingangssignals. 8 [INPUT (L)] | Symmetrische XLR/Klinken-Kombibuchse zum Anschluss des linken Eingangssignals. 9 Batteriefach mit Abdeckung 10 [DC 9V] | Anschluss für den mitgelieferten Netzadapter 11 [POWER ON | OFF] | Hauptschalter. Schaltet das Gerät ein bzw. aus. HPA In Ear Kopfhörerverstärker...
  • Seite 15 Funktionen Funktionen Batteriezustand prüfen Die beiden Anzeigen [BATT.CHECK] informieren über den Ladezustand einer eingesetzten Bat‐ terie. Bei einer neuen Batterie, bzw. einer frisch geladenen wiederaufladbaren Batterie leuchtet nur die grüne LED. Wenn nach einigen Betriebsstunden die Batterieleistung abnimmt, unter‐ halb von etwa 7,3 V, leuchten beide Anzeigen (grün und rot). Wenn nur die rote LED leuchtet, ist die Batteriespannung auf ca.
  • Seite 16 Funktionen Eingangspegel optimieren Regeln Sie den Pegel an der Signalquelle, von der das Gerät versorgt wird (also z. B. am Misch‐ pult), auf ca. 0 ~ 3 dB in den Signalspitzen. Ein solches Eingangsignal gewährleistet ein ausrei‐ chend kraftvolles Ausgangssignal für den an das Gerät angeschlossenen Kopfhörer. Darüber hinaus verhindern Sie so ein sprunghaftes Ansteigen des Kopfhörerpegels bei hoch anstei‐...
  • Seite 17 Technische Daten Technische Daten Eingangsanschlüsse Spannungsversorgung Buchse für 9-V-Steckernetzteil Audiosignal 2 × XLR/6,35 mm-Klinkenbuchsen (symmetrisch) Impedanz: 15 kΩ Nom. Eingangspegel (symmetrisch): 0 dBV Max. Eingangspegel (symmetrisch): +4 dBV Eingangspegel Limit (symmetrisch): +5 dB Ausgangsanschlüsse Kopfhörer 1 × 3,5 mm-Klinkenbuchse (stereo) Min.
  • Seite 18 Technische Daten Batterie 9-V-Blockbatterie Einbaueigenschaften Stativmontage, 3/8"-Gewinde Abmessungen (B × H × T) 93 mm × 47 mm × 170 mm Gewicht 0,45 kg Umgebungsbedingungen Temperaturbereich 0 °C…40 °C relative Luftfeuchte 20 %…80 % (nicht kondensierend) HPA In Ear Kopfhörerverstärker...
  • Seite 19 Stecker- und Anschlussbelegungen Stecker- und Anschlussbelegungen Einführung Dieses Kapitel hilft Ihnen dabei, die richtigen Kabel und Stecker auszuwählen, um Ihr wert‐ volles Equipment so zu verbinden, dass ein perfektes Sound-Erlebnis gewährleistet wird. Bitte beachten Sie diese Tipps, denn gerade im Bereich „Sound & Light“ ist Vorsicht angesagt: Auch wenn ein Stecker in die Buchse passt, kann das Resultat einer falschen Verbindung eine zerstörte Endstufe, ein Kurzschluss oder „nur“...
  • Seite 20 Stecker- und Anschlussbelegungen Zweipolige 6,35-mm-Klinken‐ stecker (mono, unsymmetrisch) Signal Masse Dreipolige 6,35-mm-Klinkenste‐ cker (mono, symmetrisch) Signal (phasenrichtig, +) Signal (phasenverkehrt, –) Masse Dreipolige 3,5-mm-Klinkenste‐ cker (stereo, unsymmetrisch) Signal (links) Signal (rechts) Masse HPA In Ear Kopfhörerverstärker...
  • Seite 21 Stecker- und Anschlussbelegungen XLR-Stecker (symmetrisch) Masse, Abschirmung Signal (phasenrichtig, +) Signal (phasenverkehrt, –) Abschirmung am Steckergehäuse (optional) HPA In Ear Kopfhörerverstärker...
  • Seite 22 Umweltschutz Umweltschutz Entsorgung des Verpackungs‐ materials Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien gewählt, die einer normalen Wiederverwertung zugeführt werden können. Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpa‐ ckungen, etc. ordnungsgemäß entsorgt werden. Werfen Sie diese Materialien nicht einfach weg, sondern sorgen Sie dafür, dass sie einer Wie‐ derverwertung zugeführt werden.
  • Seite 23 ökologisch wertvolle Alternative zur Entsorgung. Nutzen Sie die Möglichkeit der unentgeltlichen Rücknahme Ihres Altgeräts durch die Thomann GmbH. Erkundigen Sie sich über die aktuellen Gegebenheiten unter www.thomann.de. Wenn das Altgerät personenbezogene Daten enthält, löschen Sie die Daten, bevor Sie es ent‐...
  • Seite 24 Notizen HPA In Ear Kopfhörerverstärker...
  • Seite 25 Notizen HPA In Ear Kopfhörerverstärker...
  • Seite 26 Notizen HPA In Ear Kopfhörerverstärker...
  • Seite 28 Musikhaus Thomann · Hans-Thomann-Straße 1 · 96138 Burgebrach · Germany · www.thomann.de...

Diese Anleitung auch für:

245168