Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Temperaturfühler; Technische Daten - ITRON CF Echo II Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CF Echo II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

35,2 mm
69 mm
MONTAGE DER TEMPERATURFÜHLER

Technische Daten

• Anschluss
• Kabeldurchmesser
• Maximaler Aderquerschnitt
• Typ
Montage
• Temperaturfühler werden paarweise mit identischer Seriennummer geliefert und sind auch nur paarweise für ein
Rechenwerk zu verwenden. Fühlerkabel nicht kürzen bzw. verlängern.
• Ein Temperaturfühlermesspunkt in Durchflussrichtung unmittelbar hinter dem Volumenmessteil vorsehen. Bei
Volumenmessteilen DN15 und DN20 ist ein Messpunkt bereits integriert (Details siehe nachfolgende Seiten).
• Vor- und Rücklauftemperaturfühler symmetrisch platzieren, d.h. beide Fühler auf gleiche Art einbauen (z.B. beide in
Rohrbogen). Hierdurch wird eine höchstmögliche Genauigkeit sichergestellt. Direkt- und Tauchhülseninstallationen nicht
miteinander kombinieren.
• Die Montageorte der Wärmezählerkomponenten müssen spritz- und tropfwassergeschützt sein und sind so zu wählen,
dass die Impulsleitung des Volumenmessteils und die Temperaturfühlerkabel mit einem Mindestabstand von 50 mm zu
stromführenden Netzleitungen und/oder elektromagnetischen Störquellen verlegt werden.
• Bei starken elektromagnetischen Störquellen (z.B. Hochleistung-Maschinen und -Pumpen, Frequenzumwandler und
Transformatoren, Leuchtstoffröhren) sollte ein Mindestabstand von 50 cm eingehalten werden.
• Beachten Sie im Falle von Bestandsanlagen mit Tauchhülsenmessung, die Informationen zur Identifkation und
Kennzeichnung von Tauchhülsen in Altinstallationen.
Temperturfühler gemäß der Richlinie EN 1434 installieren.
1
3
8
35 mm
2-Leitertechnik
3,5 mm ... 6,5 mm
0,2 ... 1,5 mm
2
PT 100 oder PT 500 nach DIN EN 60751
(Nennwert des Rechenwerkes beachten - siehe Typenschild)
2
4
Drehung 45°

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis