7. EIN/AUS-SCHALTER—Hier wird der Scanner ein- und ausgeschaltet.
8. USB-ANSCHLUSS—Der Scanner wird über das mitgelieferte USB-Kabel an den
USB-Anschluss des Computers angeschlossen.
9. LAN— Verbinden Sie den Scanner über das mitgelieferte LAN-Kabel mit einem
freien Anschluss des Netzwerkswitch.
10. RESET-SCHALTER—Setzt die Netzwerkeinstellungen des Scanners auf die
Werkseinstellungen zurück. Halten Sie den RESET-Schalter mit einer Nadel für
einige Sekunden gedrückt um die Netzwerkeinstellungen des Scanners
zurückzusetzen. Die Standard-IP-Adresse des Scanners lautet 169.254.10.10, die
Subnetzmaske lautet 255.255.0.0.
11. NETZANSCHLUSS—Hier wird der Scanner über das mitgelieferte Netzteil an eine
normale Steckdose angeschlossen.
12. DOKUMENT-ABDECKUNG—Dient dazu das Papier an der richtigen Stelle zu
behalten und beschützt das Glas des Scanners.
13. DOKUMENT-POLSTER—Hält das Papier an seinem Ort und verbessert die
Qualität.
14. PAPIERGRÖ ß ENMAKIERUNGEN—Passen
Papiergröß enmarkierung an, sofern Sie das Flachbett-Scannen vornehmen wollen.
15. SCANNER-GLAS—Hier platzieren Sie die Objekte, die Sie flachbett-scannen
wollen.
Sie
Ihr
6
Papier
diesem