b. Filter ersetzen
Zwölf Schrauben (1), zwei Filterdeckel (2), zwei Dichtungen (3), zwei O-Ringe (4),
1.
zwei Ringe (5) und zwei Filter (6) von der Unterseite des Steuermoduls abnehmen.
Bei der Neuinstallation von Teilen neue O-Ringe (4) und (5) auf jeder Abdeckung
2.
schmieren und montieren.
O-Ring-Innenfilter (6) schmieren und Filter auf jeden Deckel (2) schieben. Neue
Dichtungen (3) an jeder Abdeckung (2) anbringen und die Schraubenlöcher in der
Dichtung mit den Löchern in der Abdeckung ausrichten.
Filterabdeckungen in die Filterfächer einbauen. Richten Sie jede Filter-
3.
/Abdeckbaugruppe mit den Löchern in der Unterseite des Steuermoduls aus. Die
Abdeckungen mit der Hand einschieben, um die Dichtungen aufzusetzen.
Ziehen Sie die Filterabdeckungen nicht mit den Schrauben an das Steuermodul.
Verwenden Sie keinen Schlagschrauber zum Festziehen der Schrauben. Die
Verwendung eines Schlagschraubers zum Festziehen der Schrauben kann zu
abisolierten Gewinden und teurem Austausch von Teilen führen. Schrauben mit
einem Drehmomentschlüssel anziehen.
Setzen Sie sechs Schrauben in jede Abdeckbaugruppe ein und ziehen Sie sie auf 51-61 Nm an.
4.
Ersetzen Sie den O-Ring des Ablaufsteckers. Stecken Sie den Ablassstopfen ein und
5.
ziehen Sie ihn auf 25-32 Nm an.
c. Nachfüllübertragung
Die Menge an Nachfüllflüssigkeit ist geringer als die für die Erstfüllung verwendete
Menge. Nach dem Ablassen des Getriebes verbleibt Flüssigkeit in den äußeren Kreisläufen
und Übertragungsräumen.
Für die Vorwärmung erforderliche Umgebungstemperaturgrenze
Viskositätsgrad
TES 295
Bedeutung des Übertragungsöls
Die Wahl des richtigen Getriebeöls ist hinsichtlich der Leistung, Zuverlässigkeit und
Langlebigkeit des Getriebes wichtig. Alle Öle, die der TES 295 Spezifikation entsprechen,
sind für diesen Antrieb geeignet.
Bei der Bestimmung des optimalen Viskositätsgrades des Öls sind auch die
Betriebsbedingungen des Fahrzeugs, die Vorwärmeigenschaften und die geographische Lage
zu berücksichtigen. In sehr kalten Klimabedingungen wird das Fahrzeug durch mindestens
20-minütiges Betreiben mit einer Zusatzheizung oder in der P- (Park) oder N- (Neutral)-
Stellung des Fahrzeugs vor dem Fahren im Getriebebereich vorgewärmt.
Bis die Anforderungen an die Getriebefluidtemperatur erfüllt sind, werden Schaltvorgänge
ruckartig und der Drehmomentwandler-Kupplungsmodus kann nicht erreicht werden. Mit
Erreichen der normalen Betriebstemperatur des Getriebes beginnen alle Getriebebereiche und
der Drehmomentwandler-Kupplungsmodus zu arbeiten.
Celsius
-35 °
75
Fahrenheit
-31 °