Seite 2
Bemühungen, unsere Fahrzeuge zu verbessern. Die Informationen, Bilder und technischen Daten basieren hier auf den letzten Produktinformationen, die bei der Veröffentlichung des Benutzerhandbuchs und Anadolu Isuzu A. S behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Vielen Dank für die Auswahl dieses Produkts. Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt.
INHALTSVERZEICHNIS SEITE 1.EINFÜHRUNG Fahrgestell-Nummer Namensschild für das Fahrzeug Typenschild des Motors Fahrzeuggarantie Options Empfehlungen / Warnungen 2.ALLGEMEINE INFORMATIONEN Starten des Motors Abstellen des Motors Öffnen und Schließen der Türen Notausstieg 3.KONTROLLEN UND INDIKATOREN Vordere Steuerung Armaturenbrett Seitliches Bedienfeld Instrumenten und Warnleuchten Panel Streckenanzeiger Bedienfeld 4.FAHRZEUGAUSRÜSTUNG Fahrersitz...
Seite 4
Pedale Seite Energiepaket Getriebe Retarder Winkelantrieb Kraftstofftank Batterien Reifenfüller Set Antiblockier-Bremssystem (ABS) Anti-Rutsch-Regler (ASR) Elektronische Fahrzeugstabilitätskontrolle (EVSC) (OPTIONAL) Heizsystem für Dieselabgasemissionsflüssigkeit (DEF) Abgasnachbehandlungssystem Regeneration Brandmeldesystem für den Motorraum Feuerlöschanlage für den Motorraum (OPTIONAL) 5.SERVICE UND WARTUNG Reinigung des Fahrzeugs Abschleppen des Fahrzeugs Auswechseln des Motoröls Auswechseln des Ölfilters Motor-Kühlsystem...
Seite 5
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Batterien Verwendung von Wagenheber und Ersatz von Reifen Schmierung des Lenkdrehbolzens Regelmäßige Wartung 6.TECHNISCHE INFORMATIONEN 7.LISTE DER AUSLÄNDISCHEN VERTRIEBSHÄNDLER...
FAHRGESTELL-NUMMER Die Fahrgestellnummer des Fahrzeugs befindet sich auf dem Profil hinter dem rechten Vorderrad. NAMENSSCHİLD FÜR DAS FAHRZEUG Das Kennzeichen befindet sich auf der Plattform, wo sich der Fahrersitz am Eingang der Haustür befindet. Das Kennzeichen enthält die VIN-Nummer, die maximale Achslastsumme, die maximale Vorderachslast und die maximale Hinterachslast.
Seite 8
BUSVERBINDUNGSSYSTEM 16 17 (EXAMPLE) INTERNATIONALE (AIOS) ANADOLU ISUZU OTOMOTIV 1 - 3 SANAYI VE TICARET ANONIM SIRKETI NUMMER M: BUSGRUPPE 0: UNABHÄNGIG VON DER SITZPLATZANZAHL MODELL Höchstzulässiges 1: 17 FAHRGASTSITZE Gesamtgewicht oder 2: 18 FAHRGASTSITZE Nutzlast (CAPACITY RATING) 3: 19 FAHRGASTSITZE...
TYPENSCHİLD DES MOTORS Das Motoretikett befindet sich auf dem Motorschwungradgehäuse. Motormodell Seriennummer des Motors Produktionsdatum Referenz des Homologationszertifikats für die Motorleistung Referenz der Abgashomologationsbescheinigung Referenz der Homologationsbescheinigung FAHRZEUGGARANTIE Die Garantiezeit und die Bedingungen des Fahrzeugs sind im Rahmen der mit dem Fahrzeug gelieferten "Garantiebescheinigung"...
OPTIONS Neben den Standardmerkmalen des Fahrzeugs können die folgenden Optionen jederzeit auf das Fahrzeug angewendet werden. • Vorheizer Feuerlöscher • • Motorraum-Feuerlöscher • Felgenkappen Klimaanlage für tropisches Klima • • Parksensor • Nebelscheinwerfer Rückfahrkamera • • Frontsichtkamera Interne Kamera (2 Stück) •...
EMPFEHLUNGEN/WARNUNGEN Für den Ersatzschlüssel oder bei Verlust des Schlüssels müssen Sie dem autorisierten Service die Seriennummer auf dem Zündschlüssel mitteilen. Notieren Sie sich daher bitte die Seriennummer. Nur Brennstoff verwenden, der der angegebenen Spezifikation entspricht (EN 590 entsprechendes Schwefelverhältnis max. 10 ppm) in Ihrem Fahrzeug. Diesel-Abgasreinigungsflüssigkeit (DEF) muss den Normen ISO 22241-1 oder DIN 70070 entsprechen.
Seite 12
Halten Sie die Vorhänge, um nicht Ihre Sicht und Ihre Fahrt zu unterbrechen. Erhöhen Sie die Motordrehzahl nicht, bevor sich der Motor ausreichend erwärmt hat. Benutzen Sie Ihr Fahrzeug, indem Sie auf die Verkehrsregeln und die Straßenverhältnisse achten. Wenn Sie während der Fahrt irgendwelche Auffälligkeiten in einem Reifen spüren, halten Sie sofort an einem sicheren Ort an.
STARTEN DES MOTORS Fahren Sie mit dem Hauptschalter in die Stellung "EIN" und mit dem Gang in die Stellung "N". Zündschalter in Stellung "M" drehen, Zündschalter drehen und Anlasser drücken ( Stellung "D"). Führen Sie den Starter nicht länger als 30 Sekunden aus und drücken Sie während der Ausführung nicht die Zugriffstaste.
ÖFFNEN UND SCHLIESSEN DER TÜREN An der vorderen Schalttafel befinden sich Ein- /Ausschalter zum Öffnen/Schließen der Türen innen. Türen schließen sich automatisch, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit km/h überschreitet. Fronttür öffnet/schließt mit einer Fernbedienung von außen. Opening the Doors in Emergency Situations Die Türen sind mit Ablassventilen für Notfälle ausgestattet.
VORDERE STEUERUNG ARMATURENBRETT LEFT SIDE SWITCHES Outside Mirror Resistance Switch Beim Drücken unteren Teils Schalters wird Außenrückspiegelwiderstand aktiviert. Beim zweiten Drücken wird er deaktiviert. Wird er vom Fahrer nicht ausgeschaltet, wird er nach 20 Minuten automatisch deaktiviert. Schalter für den Fensterwiderstand auf der Fahrerseite Beim Drücken des unteren Teils des Schalters wird der fahrerseitige Fensterwiderstand aktiviert.
Seite 18
Fahrtrichtungsanzeigeschalter Die Fahrtrichtungsanzeige wird beim Drücken des unteren Teils des Schalters aktiviert und beim Drücken des oberen Teils deaktiviert. Retarder Switch Das System wird durch Drücken der unteren Kante des Schalters geöffnet, damit der Retarder aktiviert wird. Wenn der Retarder eingeschaltet ist, kann er mit dem Retardergriff aktiviert werden oder wenn das Bremspedal gedrückt wird, wird der Retarder automatisch aktiviert.
Seite 19
Roof Lamp Switch Die Dachleuchten werden eingeschaltet, wenn der untere Teil des Schalters gedrückt wird. Die Dachleuchten werden ausgeschaltet, wenn der obere Teil gedrückt wir...
Seite 20
Driver Spot Lamp Switch Beim Betätigen des unteren Teils des Schalters blinkt die Spotleuchte oben im Fahrerraum ein und beim Betätigen des oberen Teils blinkt die Leuchte aus. Vorwärmer (OPTIONAL) Heizung Sofortiges Heizen mit langer Presse . Drücken Sie die Taste länger als 2 Sekunden.
Seite 21
Einstellungen -Symbol in der Menüleiste. Verwenden Sie die - oder -Taste, um die Drücken Sie die -Taste, um das Vorzeichen des Einstellungsmenüs zu bestätigen. Wählen Sie Symbole durch Drücken der oder Taste, um das Zeitformat, die Uhrzeit und den Tag festzulegen.
DIE SCHALTER AUF DER RECHTEN SEITE Gefahrenlichtschalter Der Warnlichtschalter blinkt beim Drücken des unteren Teils des Schalters und beim Drücken des oberen Teils blinkt er ab. Wenn der Warnlichtschalter eingeschaltet ist, blinken die Signalleuchten in der Instrumententafel und die Funktionsleuchte im Schalter an, und bei allen Signalleuchten des Fahrzeugs ertönt ein Summer.
Seite 23
Schalter zur Steuerung der Vordertür Die Fronttür wird geöffnet/geschlossen, wenn der untere Teil des Schalters gedrückt wird. Der Schalter ist nicht aktiv, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit 5 km/h überschreitet. Schalter für die hintere Türsteuerung Die hintere Tür wird geöffnet/geschlossen, wenn der untere Teil des Schalters gedrückt wird.
Seite 24
Warnlinsenbereich zeigt den Status an, wenn die Funktionen oder Fehler aktiv sind. Ausfall der Pads beendet Hintere Aufhängung Tür ist nung offen been Fronttür Behinderte ist offen Passagiere wollen weiter Türnotau EVSC slassventi Warnung l ist geöffnet Brandwarnung Passagier will aussteigen Übertragu Übertragu...
Auspuff-Bremssteuerung Level Dieser Hebel betätigt die Abgasbremse. SEITLICHES BEDIENFELD Feststellbremse Die Feststellbremse ist pneumatisch und Feder installiert. Die Feststellbremse befindet sich auf der linken Seite des Bedienfelds. Wenn das Fahrzeug angehalten wird, wird der Handgriff der Feststellbremse zurückgezogen, der Handgriff muss in der unteren Stellung verriegelt werden.
USB_TELEFON-LADEGERÄT Auf dem seitlichen Bedienfeld befindet sich ein Ladegerät mit USB-Anschluss, über den der Fahrer sein Mobiltelefon aufladen kann. Es gibt zwei Steckdosen für normales und schnelles Laden. INSTRUMENTENBRETT UND WARNLEUCHTEN...
Seite 27
Niederdruckwarnung: Wenn der Druck des Bremskreissystems unter 6 bar fällt, blinkt die rote Warnleuchte und es wird ein Summer ausgegeben. Ladewarnung: Es ist die rote Warnung, die aufleuchtet, wenn die Zündung eingeschaltet ist, und aufleuchtet, wenn der Motor läuft und die Leerlaufdrehzahl überschritten hat.
Seite 28
Partikelfilter (DPF) voll wird. Die Warnung blinkt, wenn die Partikelmenge einen hohen Wert erreicht. Gehen Sie zum Isuzu-Dienst, um den Regenerationsprozess einzuleiten. Wenn der Partikelpegel einen kritischen Wert erreicht, blinkt die DPF- Warnleuchte aus, die rote Motorwarnleuchte blinkt, das Fahrzeug muss an einem sicheren Ort angehalten werden und ein autorisierter Service muss eingesehen werden.
Seite 29
Low-Warnung: Die gelbe Warnleuchte blinkt, wenn der Ausstoß des Dieselmotors niedrig ist. Signalwarnungen: Es ist ein grünes Licht, Summer Warnung, die zeigt rechts und links dreht, dass blinkt, wenn der Signalhebel oder die Gefahr Lichtschalter verwendet wird. Nebelwarnung:Die grüne Warnleuchte blinkt, wenn die Nebelscheinwerfer in Betrieb sind.
Seite 30
Tachometer Der Tachometer misst die Drehzahl des Motors pro Minute. Es läuft, wenn der Motor gestartet wird. Geschwindigkeitsanzeige (km/h) Es zeigt die Geschwindigkeit des Fahrzeugs in Kilometer / Stunde und beginnt zu laufen, nachdem das Fahrzeug beginnt sich zu bewegen. Kraftstoffanzeige Kraftstoffanzeige zeigt...
Informationsbildschirm Warnung bei Brem Ausfall der swarn Aufhängung anlag Kühlstandwarnung Parkbrems ASR-Warnung warnung Warn Abgas brems Temperatur der Dieselabgasflüssigkeit Luftfil terwar im Tank nung Kühlmitteltemperatur Gesamte Reisemenge Niveau der Dieselabgasflüssigkeit Zeit Reiseme WEGWEISER-BEDIENFELD Auf dem oberen Teil des Fahrerraums befindet sich ein Bedienfeld für die Routenanzeige.
FAHRERSİTZ 1.Sitzneigungseinstellung 2.Stoßdämpfereinstellung 3.Höhenverstellung 4.Schnelle Anpassung der Absenkung 5.Neigungseinstellung der Rückenlehne...
Seite 35
FAHRERSITZ (Option) PASSAGIERSITZE 1- Einstellung der Sitzneigung: Die Sitzneigung kann zwischen 2° und 12° eingestellt werden. 2- Einstellung des Stoßdämpfers: Mit dem Dämpfer-Einstellknopf kann er in 4 Stufen von weich bis hart eingestellt werden. Es wechselt in eine harte Position nach oben und eine weiche Position nach unten.
BEIFAHRERSITZE Standardmäßig befinden sich 25 Passagiersitze im Fahrzeug, darunter 4 Klappsitze. Passagiersitze sind aus Stoff Polsterung. Gegenüber der Hintertür befindet sich ein Rollstuhlbefestigungsbereich für behinderte Fahrgäste. Vor dem Fahrzeug befindet sich im oberen Bereich ein Fahrgastkapazitätsschild. Dieses Etikett zeigt die Anzahl der sitzenden und stehenden Passagiere. DİGİTALE UHR Stunde Minute...
ROLLLADEN Auf der Windschutzscheibe, auf der Fahrerseite, befindet sich ein Rollo von Hand. Auf der linken Seite des Rolladens befinden sich zwei Seile zur Verstellung. Wenn man an einem von diesen zieht, geht das Rollo nach unten und wenn man an dem anderen zieht, geht das Rollo nach oben.
BEDİENFELD FÜR DİE KLİMAANLAGE Name Heizungssteuerung (Fahrerseite) Luftwähler (Fahrerseite) LED-Anzeige Automatischer Modus Luftwähler (Beifahrerseite) Klimaanlage Ein/Aus (Beifahrerseite) Lüftergeschwindigkeitsregelung (Fahrerseite) Auslaufwähler (treiberseitig) Steuerschalter Heizungssteuerung (Beifahrerseite) Drehzahlregelung für Dachlüfter...
Seite 39
1. Heizungssteuerung (Fahrerseite) Verwenden Sie diesen Schalter bei der manuellen Einstellung der Heizung auf der Fahrerseite. Drücken des Schalters erhöht sich. 2. Luftwähler (Fahrerseite) Wechseln Sie mit diesem Schalter zwischen Außenluftbelüftung und Innenluftrückführung. LED ist aktiv, wenn die Innenluft rezirkuliert. 3.
Seite 40
10. Heizungssteuerung (Beifahrerseite) Verwenden Sie diesen Schalter bei der manuellen Auswahl der Heizung auf der Beifahrerseite. Durch Drücken des Schalters wird die Lüftergeschwindigkeit erhöht. Durch das Blinken der Heizleiter hat die Motortemperatur keinen geeigneten Wert erreicht. 11. Drehzahlregelung für Dachlüfter Verwenden Sie diesen Schalter bei der manuellen Wahl der Dachlüftergeschwindigkeit.
Seite 41
1 kombinierte Taste für Treiber 1 Anpassen der Aktivität und Entfernen der Treiberkarte 2 Kartensteckplatz 1 3 Kombinierte Taste für Treiber Anpassen der Aktivität und Entfernen der Treiberkarte 4 Kartensteckplatz 2 Druckerschubladenöffnungstaste Wählen Sie die gewünschte Funktion oder Ausgewählte Funktion bestätigen \ Auswahl 6 Menütasten Option...
DIAGNOSTISCHER SOCKEL Die Diagnosebuchse befindet sich innerhalb der Kabine am rechten unteren Teil des Torpedos, am vorderen Türeingang. Dieser Sockel dient zum Laden, Ändern eines Parameters an die Motorsteuerung und zur Diagnose. SPIEGEL Im Fahrzeug befindet sich ein Innenrückspiegel. Es gibt zwei Außenspiegel, einen rechts und einen links. Rechts Außen Rückspiegel Rückspiegel links außen INTERNE KAMERA (OPTIONAL)
DİGİTALER ROUTENANZEİGER Es gibt digitale Routenanzeigen, 1 vorne und 1 seitlich, optional kann auch ein Drehtyp montiert werden. Zusätzlich kann optional eine am Heck des Fahrzeugs angebracht werden. HANDGRIFFE An den Halterohren sind Griffe für die Passagiere angebracht. STOPP-TASTES Es gibt drei Arten von Stopp-Tasten im Fahrzeug. Für behinderte Fahrgäste Für vorrangige Fahrgäste Standard...
ROLLSTUHLBEREICH Gegenüber der Hintertür befindet sich ein privater Bereich, damit die Fahrgäste, die mit einem Rollstuhl in das Fahrzeug steigen, sicher reisen können. RAMPE FÜR BEHİNDERTE PASSAGİERE An der Hecktür befindet sich eine manuell öffnende/schließende Rampe, um behinderten Fahrgästen mit Rollstühlen ein bequemes Ein-/Aussteigen zu ermöglichen.
Behindertenrampe elektrisch (Option) Das Fahrzeug verfügt über eine elektrische Personenrampe. EİNSTELLUNG DES LENKRADES Das Lenkrad ist neigbar und teleskopisch. Für diese Einstellung wird der Hebel rechts unter dem Lenkrad nach oben gezogen. Der Hebel wird bei Erreichen der gewünschten Position zurückgeschoben.
PEDALE In einem Fahrzeug mit einem Schaltgetriebe; Kupplungsp edal Brem sped Fahrpedal...
Seite 47
In einem Fahrzeug mit Automatikgetriebe; Bremspedal Bei gedrücktem Bremspedal wird ein elektrisches Signal an die Steuereinheit abgegeben und Luft an die Bremselemente verteilt. Der Retarder greift automatisch ein, wenn das Bremspedal gedrückt wird. Es ist in das Bremssystem des Fahrzeugs integriert und läuft, wenn das Bremspedal Brems gedrückt wird.
Seite 48
Erste-Hilfe-Kasten (Option) Taste Ein-Aus (Option) Unter dem Scheibenwischer befindet sich der Knopf zum Öffnen der Vordertür. Beim Drücken der Taste außerhalb des Fahrzeugs bei ausgeschalteter Zündung Haustür öffnet sich.
ENERGİEPAKET Motor Luftfilter Automatikgetriebe Abgasrohr Winkelgetriebe Luftansaugschlauch Getriebeölkühler Lange und kurze Wellen Getriebeölmessstab Abgasbehandlungsanlage Kühleinheit Motorölmessstab Gebläselüfter Lichtmaschine Ausdehnungsgefäß Isolierung Vorwaermer...
Seite 50
Motor Kraftstoffeinspritzpumpe Übertragung Luftverdichter Winkelgetriebe Engine Control Module (ECM) Lüfterpropeller Motoröleinfülldeckel Motorölwanne Viskose Motorölwannenbelüftung Klimakompressor Aktivator für Getriebeschalthebel Kraftstofffilter mit Getriebeölwanne Wasserabscheider Getriebeölfilter Motorkraftstofffilter...
Seite 51
Turboeinheit Lichtmaschine Motorölstand Anlasser Auspuffbremse Motorölmessstab Ölfüllrohr und Ölmessstab für Automatikgetriebe...
Seite 52
Motor Luftfilter Automatikgetriebe Abgasrohr Winkelgetriebe Luftansaugschlauch Getriebeölmessstab Lange und kurze Wellen Motorölmessstab Abgasbehandlungsanlage Kühleinheit Isolierung Gebläselüfter Lichtmaschine Ausdehnungsgefäß Verzögerer Kraftstofffilter...
Seite 53
ABS-Schnittstelle Das Retarder-System ist mit einer elektronischen Schnittstelle ausgestattet, die für die Arbeit mit dem Anti-Lock-Bremssystem (ABS) in Ihrem Fahrzeug entwickelt wurde. In einer ABS- Situation (eine ABS-Bedingung ist definiert als jede Situation, in der die Räder verriegelt sind) schließt der Retarder automatisch, sodass das ABS die Bremsen ohne Eingriff des Retarders steuern kann.
Wartung des Retardersystems: Das System muss ausgeschaltet werden, bevor Wartungsarbeiten am System durchgeführt werden. Stellen Sie vor dem erneuten Einschalten des Retardersystems sicher, dass alle Regler am Retarder AUS sind. Regelmäßige Wartungsarbeiten im Zusammenhang mit dem Retarder Wartungsintervall (x 1000 Verzögerer Alle Funktionen der...
Seite 55
Nur wenn das Fahrzeug vollständig anhält, wird vom Vorwärtsgang auf den Rückwärtsgang oder vom Rückwärtsgang auf den Vorwärtsgang umgeschaltet. Andernfalls kann das Getriebe beschädigt werden. 2) Automatisches Übertragungsmodell Das Fahrzeug kann im automatischen und manuellen Modus verwendet werden. Die Merkmale des Gangschalters sind wie folgt: + Erhöhen des Ganges - Fanggerät D Vorwärtsgang...
Seite 56
Motorstart Drücken Sie bei stehendem Fahrzeug das Bremspedal, wählen Sie die Stellung "N" und drehen Sie die Zündung in die Ausgangsposition. Der Motor wird starten. Verwendung des Hinterrads Stellung "R" kann stehendem Fahrzeug oder einer Fahrzeuggeschwindigkeit unter 5 km/h gewählt werden. Bei stehendem Fahrzeug Bremspedal drücken und Stellung "R"...
WİNKELANTRİEB Der Winkeltrieb sorgt für die Übertragung der von der Welle über das Netzteil mit einer zweiten Welle übertragenen Leistung auf das Differenzial auf der Antriebsachse mit 35 Grad Winkel. KRAFTSTOFFTANK Tankinhalt 130 Liter. Der Tankdeckel befindet sich hinter dem linken Vorderrad des Fahrzeugs.
Öffnen und Schließen der Tankabdeckung Schließ Kappe Schlüssel Öffnen Entfernen Sie die statische Elektrizität aus Ihrem Körper, bevor Sie den Tankdeckel öffnen. • Öffnen Sie die Abdeckung, führen Sie den Schlüssel vollständig ein und drehen Sie ihn in die Position "OFFEN". •...
REİFENFÜLLER SET Die Reifenfüllöffnung befindet sich links neben dem Fahrer auf der seitlichen Bedienkonsole. Die Abdeckung wird manuell entfernt, um den Anschluss zu erreichen. Die Belüftungsöffnung des Fahrzeugs befindet sich im oberen vorderen Bereich des Getriebes.
Die ABS-Warnleuchte blinkt während der Fahrt Wenn der Startschalter auf "AN" geschaltet ist, blinkt die Lampe nicht. Wenden Sie sich an Ihren nächstgelegenen autorisierten Isuzu-Service. Auch wenn es ein Problem mit dem ABS gibt, funktionieren die normalen Bremsen weiterhin einwandfrei. ABS wird jedoch nicht funktionieren.
CLOSE-Schalter nicht verwendet wird) Wenn die Lampe nicht blinkt, wenn der Anlassschalter in die Stellung "EIN" geschaltet wird, wenden Sie sich bitte an den nächstgelegenen autorisierten Isuzu-Dienst. Wenn die ASR fehlerhaft ist, verhindert dies nicht das normale Fahren. ASR wird jedoch nicht funktionieren.
HEİZSYSTEM FÜR DİESELABGASEMİSSİONSFLÜSSİGKEİT (DEF) Die im Fahrzeug verwendete Dieselabgasflüssigkeit (DEF) beginnt bei -11°C zu gefrieren. Bei steigender Temperatur beginnt der Motor, DEF auf die Abgasanlage zu sprühen. Wenn die Flüssigkeit im Tank eingefroren bleibt, während der Motor aufgewärmt wird, wird der Motor abgeschaltet, weil DEF nicht gesprüht wird. Aus diesem Grund heizt der Motor bei kaltem Klima (bei -7°C und niedrigeren Temperaturen) den DEF-Tank mit heißem Wasser und die DEF-Leitung vom Tank zum Injektor mit der elektrischen Heizung.
Seite 63
SCR-Katalysator (2) Vier Abgastemperatursensoren (1): einer am Einlass und Auslass (7) des DOC- Katalysators, der andere am DPF-Dieselpartikelfilter (6) und vom Katalysator (2) am Abgasauslassrohr Feuchtigkeitserfassungssensor, der am Lufteinlassrohr des Luftfilters angebracht Zwei Stickoxid (NOx)-Detektionssensoren (3, 4) vor und nach dem SCR- Katalysator Der Ammoniak (NH3)-Detektionssensor am Abgasauslass (5) Das DEF-Pumpenmodul entnimmt die reaktive Lösung aus dem Tank und leitet die...
Seite 64
DEF wird von der Dosierpumpe in die Abgase gepumpt. Es bildet sich bei der Verbrennung aus und reagiert mit ausgetragenen Stickoxidgasen und wandelt diese in reinen Stickstoff und Wasser um. Dieses Verfahren wird als "Selective Catalytic Reduction" (SCR) bezeichnet. Das Fassungsvermögen des DEF-Tanks beträgt 30 lt. Der Füllstand im Tank wird ständig überprüft, die Warnleuchte auf dem Display blinkt gelb, wenn der Füllstand unter einen bestimmten Wert fällt.
Das System ist mit einem Heizkreis (DEF gefriert bei -11 °C) ausgestattet, um die DEF-Temperatur einzustellen und die Gefahr des Einfrierens zu vermeiden. Durch das Umschaltventil kann ein Teil des Motorkühlfluids in die Spule innerhalb des DEF- Tanks und dann in das DEF-Fördermodul gelangen. Das System erwärmt die Leitungen und den Tank, wenn der Motor gestartet wird;...
FEUER-Taste Drücken Sie den Feuer-Knopf, um das Unterdrückungssystem sofort manuell zu aktivieren. Aktionsknopf 2.1. Normalbetrieb: Kurzpresse hat keine Funktionalität. Lange drücken startet die LED & Alarm Selbsttest. Warn-/Diagnosemodus: 2.2. Kurzpresse: Durch Drücken der ersten Taste wird Warnsignal stumm geschaltet. Jede weitere Presse zeigt "Störungsanzeige".
Bei Aktivierung der Feuerlöschanlage: 5.1. Vor dem Öffnen des Motordeckels prüfen, ob im Motorraum Flammen vorhanden sind. 5.1.1. Wenn keine Flamme vorhanden ist: Öffnen Sie die Motorabdeckung, verwenden Sie bei Bedarf einen tragbaren Feuerlöscher Kontakt zum autorisierten Service 5.1.2. Bei Flammen: Löschanlage vollständig entladen lassen Öffnen Sie die Motorabdeckung, verwenden Sie bei Bedarf einen tragbaren Feuerlöscher...
REINIGUNGSFAHRZEUG Außenreinigung Reinigen Sie Ihr Fahrzeug nicht mit Reinigungsmitteln und Chemikalien, wischen Sie nicht mit Benzin. Verwenden Sie Druckwasser, um das Fahrzeug zu reinigen (mit Ausnahme des Motorraums), stellen Sie sicher, dass kein Wasser auf dem Fahrzeug nach der Reinigung, entfernen Sie überschüssiges Wasser mit einem Tuch oder Gämse. Waschen Sie Ihr Fahrzeug nicht unter direkter Sonneneinstrahlung.
Öffnen Sie die Abdeckung des Zughakens an der vorderen Stoßstange. Nehmen Sie den Abschlepphaken in den Werkzeugkasten. Schrauben Sie den Zughaken fest in den Schlitz im Rahmen und vergewissern Sie sich, dass er eingepasst ist. AUSWECHSELN DES MOTORÖLS Motoröl austauschen: Einen Behälter unter den Öltank (4) stellen, um das Öl zu entnehmen Ölablassstopfen (3) lösen, Ölmessstab (2) ziehen, Öleinfülldeckel (I) entfernen Warten Sie, bis der Öltank (4) vollständig entleert ist, und ziehen Sie dann den...
Flüssigkeitsstandprüfung Der Motor muss angehalten und kalt sein, bevor der Ölstand überprüft wird. Ölstandskontrolle; Ziehen Sie den Ölmessstab. Wischen Sie es mit einem sauberen Tuch ab Den Stock aufsetzen und wieder ziehen Ölstand prüfen Wenn der Ölstand nicht ausreicht, Öl hinzufügen. AUSTAUSCH DES ÖLFILTERS Einen Behälter unter den Filterträger (4) stellen, um das Öl zu entfernen Lösen und entfernen Sie den Filter (3) von der Halterung, an der er...
MOTORKÜHLSYSTEM Das Motorkühlsystem sorgt dafür, dass der Motor effizient arbeitet, indem es den Motor in einem geeigneten Temperaturbereich hält und verhindert, dass die Motorteile verschleißen, indem es die richtige Ölviskosität beibehält. Das System kühlt auch die Übertragung. Er erfüllt den Warmwasserbedarf der Kabinenheizung und beheizt den DEF-Tank bei sehr niedrigen Temperaturen.
Starten Sie den Motor bei hoher Leerlaufdrehzahl neu, heben Sie die Motorkühlmitteltemperatur auf den Temperaturwert für die Öffnungstemperatur des Thermostats von 80-95°C an und halten Sie diese Temperatur 1 Minute lang. Teile wie Kolben, Zylinder, Lager und Turbolader ausreichend abkühlen lassen, indem sie 1 Minute lang mit niedriger Leerlaufdrehzahl laufen, bevor der Motor gestartet wird.
KRAFTSTOFF-WASSERABSCHEIDER Der Kraftstoffwasserabscheider befindet sich im oberen rechten Bereich, wenn der hintere Motordeckel geöffnet wird. Seine Funktion ist es, das Wasser im Kraftstoff zu trennen und sicherzustellen, dass es nur noch Kraftstoff innerhalb des Systems. Kraftstoff-Wasserabscheider Filter Element Replacement 1. Filter entladen Filter und Kraftstoffleitung des Fahrzeugs müssen voneinander getrennt sein.
Seite 75
Nachdem der Filter von der Kraftstoffleitung getrennt wurde, muss das Überdruckventil am Wassertank gedreht und das gesamte Kraftstoff/Wasser-Gemisch im Filter entleert werden. 2. Entfernen des Filterelements Nach vollständigem Auslassen des Filters muss das Filterelement zusammen mit dem Wassertank entfernt werden. Es ist bequem, ihn durch den Wassertank zu drehen, während ein Hilfswerkzeug verwendet wird.
Seite 76
4. Installation des neuen Filterelements und des Wassertanks Achten Sie darauf, die Dichtung am Wassertank zu ändern, bevor Sie das Filterelement und den Wassertank kombinieren. Die Dichtung immer mit Motoröl schmieren, bevor die entsprechende Dichtung an den mit dem Filterelement gelieferten Wassertank angeschlossen wird. Warnung: Beim Schmieren der Dichtungen darf kein Fett verwendet werden.
Seite 77
7. Kraftstoffzufuhr zum System mit Handpumpe Nach dem Wechsel des Filterelementes und der ordnungsgemäßen Montage des Filterkopfes muss die im System gebildete Luft abgeführt werden. Die Handpumpe muss nach Öffnen der Entlüftungsschraube gedrückt werden. Wenn die Handpumpe am Filterkopf gedrückt wird, beginnt Kraftstoff in den Filter zu füllen, und während dieser Zeit wird die Luft im Filterelement und im Wassertank von der Stelle, wo sich die Entlastungsschnecke befindet, abgeführt.
LUFTFILTER Der Luftfilter kann durch Öffnen des linken hinteren Filterdeckels erreicht werden. Reinigung Luftfilters wird Gummistaubventil im Bodenteil von den Kanten abgequetscht, um den angesammelten Staub abzugeben. Luftfilterelement Der Luftfilter kann durch Öffnen des linken hinteren Filterdeckels erreicht werden. Zur Reinigung des Luftfilters wird das Gummistaubventil im Bodenteil von den Kanten abgequetscht, um den angesammelten Staub abzugeben.
AUTOMATISCHE WARTUNG DES GETRIEBES ÜBERTRAGUNGSFLUID UND FILTERWECHSELVERFAHREN a. Abflussflüssigkeit HINWEIS: Wenn nur die Filter ausgetauscht werden, darf das Getriebe nicht entleert werden. Beim Ablassen von Übertragungsflüssigkeit darf kein Kontakt mit heißem Fluid oder dem Sumpf entstehen. Der direkte Kontakt mit heißer Flüssigkeit oder dem heißen Sumpf kann zu Körperverletzungen führen.
Seite 80
b. Filter ersetzen Zwölf Schrauben (1), zwei Filterdeckel (2), zwei Dichtungen (3), zwei O-Ringe (4), zwei Ringe (5) und zwei Filter (6) von der Unterseite des Steuermoduls abnehmen. Bei der Neuinstallation von Teilen neue O-Ringe (4) und (5) auf jeder Abdeckung schmieren und montieren.
Seite 81
Kontrolle des Getriebeölspiegels Ölfüllrohr und Steuerstab ÜBERTRAGUNGS ACHSE Das Füllrohr sollte in allen vertikalen Ebenen in diesem Abstand flach liegen WARMSTART ÖLPANABSCHEID UNGSLEITUNG TYPISCHES KALTKONTROL LINTERVALL Dipstick muss mit der Ölwanne in Berührung kommen Hinweis: Bei Automatikgetrieben wird der Ölstand auf zwei Arten gemessen. Über den Steuerknüppel und über den Gangwähler (bei Modellen mit Retarder) Manuelle Ölkontrolle (Messstab) Reinigen Sie vor dem Entfernen des Tauchsticks den Schmutz um die Oberseite des...
Seite 82
zunehmender Fluidtemperatur steigt Fluidspiegel. Wenn Getriebeöltemperatur niedriger als die normale Betriebstemperatur ist, darf das Getriebe nicht über den KALTKONTROLLE -Bereich hinaus gefüllt werden. Ein überfülltes Getriebe kann während des Betriebs überhitzen und das Getriebe beschädigt werden. Überschüssiges Öl wird ebenfalls aus der Lüftung geworfen. Parken Sie das Fahrzeug.
Seite 83
Das Öl muss heiß sein, um eine ordnungsgemäße Kontrolle zu gewährleisten. Mit zunehmender Temperatur steigt der Flüssigkeitsspiegel. • Nachdem die Getriebeöltemperatur die folgenden Temperaturen erreicht hat (Sie können die Öltemperatur entsprechend der Motorwassertemperatur erhalten). Die Ölwannentemperatur beträgt 71°C - 93°C (160°F - 199°F) Die Ausgangstemperatur des Konverters beträgt 82 °C - 104 °C (180 °F - 219 °F) Parken Sie das Fahrzeug.
Seite 84
Ungültig für Anzeigecodes Ungültig für Anzeige ist aktiviert, wenn die Bedingungen nicht erlauben, den Flüssigkeitsstand zu bestimmen. Wenn diese Bedingungen nicht korrigiert werden können, wenden Sie sich an den nächstgelegenen Isuzu-Service. Code Ursache des Codes ABWICKLUNG / X Abrechnungszeit zu kurz...
Schaltgetriebe Kontrolle des Ölstands Ölstandstopfen entfernen. Prüfen Sie, ob sich der Ölstand bis Unterkante Ölstandsstopfenbohrung befindet. Der richtige Ölfüllstandsbereich liegt zwischen 0 und 10 mm (0 und 0,39 in) unterhalb Bodens Füllstandsstopfens. Wenn der Ölstand niedrig ist, Öl durch Ölstandsstopfenloch hinzufügen. Ölstandsstopfen auf das angegebene Drehmoment schrauben.
Seite 86
Magnetstopfen wieder einsetzen, mit 60 Nm Drehmoment anziehen. Entfernen Sie den Stecker. Füll das Öl auf. (Ölkapazität: 5,7 lt) Stecker mit 60 Nm Drehmoment anziehen.
Die Verschleißanzeige des Bremsbelags sollte regelmäßig überprüft werden. Wenn die Bremsbelag-Anzeige 10% erreicht, kontaktieren Sie den Isuzu-Service für den Austausch. Die rechten und linken Bremsbeläge in der gleichen Achswelle müssen zusammen ausgetauscht werden. Es ist das vom Fahrzeughersteller definierte Original-Bremsteil zu verwenden.
HYDRAULISCHER TANK FÜR LENKRAD Der Motor befindet sich im oberen rechten Bereich, wenn die hintere Motorabdeckung geöffnet wird. Füllstandskontrollleiste Schraubverschluss Hydrauliktank Drehung des Hydraulische Pumpensaugung Lenkradkastens Tank eine Schraubkappe eine Ölstandskontrollstange. Ölstandskontrolle sollte alle 3.000 km erfolgen. Der Stab wird zur Ölstandskontrolle entfernt, der Stab hat Mindest- und Höchstlinien, der Ölstand muss zwischen diesen beiden Linien liegen.
Seite 89
FENSTER SPRINKLER WASSERTANK Fenster Sprinkler Wassertank kann durch Öffnen der vorderen linken Karosserieabdeckung zugegriffen werden. Nach Öffnen des Deckels können maximal 10 Liter Fensterwaschwasser gefüllt werden. Bei kaltem Wetter sollte Frostschutzmittel verwendet werden, um zu verhindern, dass Glas bei kaltem Wetter einfriert.
LUFTTROCKNER Patrone Verdichteranschluss 4-Wege-Ventilanschluss Heizung Luftunterstützung Schalldämpfer Der Lufttrockner befindet sich hinter der Hinterachse. Aufgabe des Lufttrockners ist es, den Systemdruck der Luft zu regulieren und die Feuchtigkeit und das Öl in der vom Kompressor zugeführten Luft zu reduzieren. Im Trockner befindet sich eine Heizung, die das Einfrieren verhindert, die insbesondere bei niedrigen Temperaturen aktiviert und bei hohen Temperaturen deaktiviert wird.
ERSATZ VON WINDSCHUTZWISCHERN Es gibt zwei externe Wischarme, darunter rechts und links. Entfernen Sie zum Auswechseln des Wischblatts die Schraube und die Ringmutter in der Mitte des Wischblatts (Abbildung 1 und Abbildung 2). Abbildung 1 Abbildung 2 Um den gesamten Wischarm auszutauschen, öffnen Sie die Kunststoffabdeckung an der Stelle, wo der Arm mit der Fahrzeugkarosserie verbunden ist, entfernen Sie hier die Ringmuttern und den Wischarm (Abb.
SICHERUNGEN/RELAIS Die Sicherung und die Relais befinden sich in der unteren rechten Kabine vorderen Türeingang Fahrzeugs. Sicherungsetikett befindet sich auf der Konsolenabdeckung. Die im Fahrzeug verwendeten Sicherungen sind vom Typ Messer. Tritt im System ein Kurzschluss oder eine Störung auf, so löst die entsprechende Sicherung aus, um die elektronischen Teile zu schützen.
Seite 93
Direkte Nutzung der Batterie als Energiequelle Der Akku sollte nicht direkt als 12-Volt-Netzteil verwendet werden. Wenn Sie den Akku direkt als Stromquelle verwenden müssen, wenden Sie sich an Ihren Isuzu-autorisierten Service. Überprüfen des Batteriewasserstandes Tägliche Überprüfung Öffnen Sie die Batterieabdeckung, und prüfen Sie, ob die Flüssigkeit in der Batteriekammer innerhalb des angegebenen Bereichs liegt.
Wasser des Akkus einfrieren und die Akkubox beschädigt sein. Wenn der Batteriewasserstand weiterhin schnell sinkt, was selten vorkommen kann, holen Sie sich sofort einen Service beim nächsten Isuzu Service. MIT JACK UND WANDELREIFEN Die Wagenübergangspunkte am Fahrzeug befinden sich vor den Vorderrädern und hinter den Hinterrädern.
Lösen Sie die Entlastungsschraube an der Buchse leicht, um das Fahrzeug zu senken. Stellen Sie sicher, dass die Buchse auf einem flachen und festen Boden liegt. Motor nicht betreiben, während das Fahrzeug an der Wagenheber-Buchse steht Fahren Sie nicht, während eine Buchse verwendet wird Holen Sie die Passagiere während des Reifenwechsels heraus Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug geparkt ist, ziehen Sie die Feststellbremse und blinken Sie auf die Warnleuchten.
REGELMÄßİGE WARTUNG Tägliche Wartung Reifen prüfen Bremsen prüfen Prüfen Sie den Kühlmittelstand des Motors. Prüfen Sie den Ölstand des Motors. Wenn der Ölstand nicht ausreicht, Öl hinzufügen. Kondenswasser in Lufttanks (vor allem im Winter) ablassen DEF-Ebene überprüfen Getriebeöl prüfen (elektronische und/oder manuelle Steuerung) Prüfen, ob die Außenleuchten für eine sichere Fahrt geeignet sind Prüfen Sie die Gürtel.
Seite 97
Dienstintervall (x1000 km) Monat/Stunde 90 120 150 180 210 240 Diagnose von Motorfehlern Motoröl [1] 12 / 800 Motorblasen durch Filter 12 / 800 Ventilspieleinstellung Ölfilter [2] 12 / 800 Kraftstofffilter 24 / 1600 Brennstoff-Wasser- Abwasser alle 30.000km Abscheidefilter Motorteilhalter Motorkühlmittel R : alle 24 Monate Kühldichte...
Seite 98
Getriebeölleckage Drehmoment des Übertragungsbolzens Fetten Sie das Lager des Königszapfens Vorderachskappen Vorderachsbuchse Differenzialöl Differenzialblasfilter [7] Winkelantriebsöl Winkelantriebsentlüfter Hinterachse und Bremssattel Sichtprüfung der Verbindung Hydraulisches Lenköl R : alle 240.000 km oder 24 Monate Dienstintervall (x1000 km) 90 120 150 180 210 240 Monat/Stunde Ölleckage in der Servolenkung Sichtprüfung der...
Seite 99
Funktion der Sicherheitseinrichtungen aller Türen Luftaustritt der Türelemente, Beschädigung, Dichtheit und Türfunktion Verbindung mit Rückspiegeln Gas-, Brems- und Kupplungspedal Verschleiß von Chassis und Karosserieteilen Austausch des zusätzlichen Heizkraftstofffilters (ggf. früher austauschen) Wachskontrolle und I alle 30.000 km Reparatur Den ganzen Bus waschen, alle Straßenchemikalien I Wintermonat entfernen...
Seite 100
HINWEIS Die Uhr zeigt die gesamte Laufzeit des Motors, einschließlich Leerlauf. [1] Motoröl alle 30.000 km oder alle 12 Monate oder 800 Stunden wechseln. Jedes Jahr durchführen, auch wenn das angegebene Betriebsstundenintervall nicht erreicht wird. Der Mindestgehalt und der Höchstgehalt der Ölwanne betragen 6,8 lt bzw.
Seite 102
Abmessungen (mm) Maximale Länge 8010 Maximale Breite 2435 Maximale Höhe 2887 (ohne Klimaanlage) 3184 (mit Klimaanlage) Radstand 4259 Frontüberhang 1940 Hinterer Überhang 1664 Spurbreite 2081 Spurweite hinten 1900 Innenhöhe 2475 Masse (kg) Fahrzeuggesamtmasse 10755 Vorderachslast 4255 Tragfähigkeit der Hinterachse 6500 Motor Modell FPT NEF4...
Seite 103
DRUCKWERTE Vierkreisschutzventi > 5.5 bar Statischer Schließdruck 7.2 bar Lufttrockner Minimaler Druckabbau 9 bar Lufttrockner Maximaler Ausschaltdruck 7.25 bar / 105 psi Kalter Fülldruck Reifen Umgebungstemperatur bis Umgebungstemperatur 40°C 40°C und höher 5W-30 ACEA E6 10W-40 ACEA E9 / API Motoröl CJ-4, CK-4...
Seite 106
LAND: NAME DES ADRESSE DES VERTRAGSNUMME LAGERS LAGERS Rue Baha H'med, ALGERIA Spa Elsecom BP 200 +213 (0)23 85 30 86 Bab Ezzouar - Alger 2207 Nobel avenue AZERBAIJAN AZ Auto LLC +(994) 124964598 AZ1006 - Bakü Bla uj 78, 71215 BOSNIA Sejari d.o.o.