Auspuff-Bremssteuerung Level
Dieser Hebel betätigt die Abgasbremse.
SEITLICHES BEDIENFELD
Feststellbremse
Wenn die Feststellbremsanlage aktiviert ist, schaltet der Gang automatisch in die N-
Position und der Gangwähler auf dem LCD-Bildschirm beginnt zu blinken. Auch bei
deaktivierter Feststellbremse bleibt der Gang in der N-Stellung. Die Fahr-
/Heckposition muss neu gewählt werden, um das Fahrzeug zu fahren. Für die Fahrt
(Fahrzeug aktiv) blinkt die Warnleuchte rot, wenn die Bremsluft bei deaktivierter
Feststellbremse (unter 6 bar) nicht ausreicht. Diese Lampe muss vor dem Fahren
blinken.
Notbremslöseventil
Wenn das Fahrzeug ohne Luft und Störungen auf der Straße bleibt, wird das Ventil
gedreht, ohne es zu lösen (da es eine Feder hat, wird es nach dem Loslassen in seine
Ausgangsposition gehen), mit der linken Hand und das Lenkrad wird mit der rechten
Hand gehalten und das Fahrzeug wird auf die Notspur gezogen. Beim Drehen des
Handgriffs wird die in einem Zusatztank reservierte Luft zum Bremszylinder geleitet
und die Feststellbremse gelöst.
Die Feststellbremse ist pneumatisch und Feder installiert. Die
Feststellbremse befindet sich auf der linken Seite des
Bedienfelds. Wenn das Fahrzeug angehalten wird, wird der
Handgriff der Feststellbremse zurückgezogen, der Handgriff
muss in der unteren Stellung verriegelt werden. Um die
Bremse zu lösen, ziehen Sie die Verriegelung unten am Griff
leicht nach oben und lassen Sie den Griff nach vorne los. An
der Instrumententafel ist eine Warnleuchte angebracht, die
anzeigt, ob die Feststellbremsanlage aktiv ist.
20