Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BENUTZERHANDBUCH
Bevor Sie die Waschmaschine in Betrieb nehmen, lesen Sie dieses
Handbuch aufmerksam durch und bewahren Sie es zum späteren
Nachschlagen auf.
WF3S8043B*3
WF3S9043B*3
WF3S8043B*3/PL
WF3S8043B*3/BLX
WF3S8043B*4
WF3S9043B*4
WF3S9043B*3/PL
WF3G8043B*3
WF3G9043B*3
WF3S8043B*3/BLX
DE
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hisense WF3S8043B 3 Serie

  • Seite 1 BENUTZERHANDBUCH Bevor Sie die Waschmaschine in Betrieb nehmen, lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch und bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen auf. WF3S8043B*3 WF3S8043B*4 WF3G8043B*3 WF3S9043B*3 WF3S9043B*4 WF3G9043B*3 WF3S8043B*3/PL WF3S9043B*3/PL WF3S8043B*3/BLX WF3S8043B*3/BLX Deutsch...
  • Seite 2 Diese Waschmaschine ist ausschließlich für den Gebrauch im privaten Haushalt bestimmt. Bitte verwenden Sie sie nicht für Wäsche, die als nicht für die Maschinenwäsche geeignet gekennzeichnet ist. Die in der Bedienungsanleitung verwendeten Symbole haben die folgende Bedeutung: Information, Ratschlag, Tipp oder Empfehlung Warnung - Allgemeine Gefahr Warnung - Stromschlaggefahr Warnung - Gefahr durch heiße Oberfläche...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT SICHERHEITSHINWEISE EINLEITUNG 10 ÜBERBLICK ÜBER DIE WASCHMASCHINE 11 Technische daten 12 INSTALLATION UND ANSCHLUSS VORBEREITUNG VOR 13 Transportbolzen entfernen ERSTGEBRAUCH 14 Umzug und transport nach installation 15 Aufstellort 15 Einstellfüße 17 Anschluss an der wasserversorgung 17 Aquastop 18 Ablaufschlauch anschließen und sichern 20 Anschluss am stromnetz 21 VOR ERSTGEBRAUCH 22 WASCHEN SCHRITT FÜR SCHRITT (1 - 7)
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie die Waschmaschine benutzen. Benutzen Sie die Waschmaschine nicht, ohne die Bedienungsanleitung vorher gelesen und verstanden zu haben. Diese Bedienungsanleitung wird mit verschiedenen Waschmaschinenmodellen geliefert. Daher kann es sein, dass einige Funktionen oder Einstellungen bei Ihrer Waschmaschine nicht verfügbar sind.
  • Seite 5 Befolgen Sie die Installationsanleitung für die Waschmaschine und den Anschluss an der Wasser- und Stromversorgung genau (siehe Kapitel „INSTALLATION UND ANSCHLUSS“). Der Anschluss an der Wasser- und Stromversorgung muss von einem entsprechend ausgebildeten Fachmann vorgenommen werden. Alle Reparatur- und Wartungsarbeiten, welche die Sicherheit oder die Leistung betreffen, müssen von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden.
  • Seite 6 Schließen Sie die Waschmaschine nicht an einer Steckdose an, die nur für geringe Lasten vorgesehen ist. Die Steckdose muss sicher geerdet sein, und die Wasserzufuhr darf nicht blockiert werden. Stellen Sie die Waschmaschine nicht an einem Ort auf, an dem die Temperatur unter 5°C fallen kann, da sonst Teile durch einfrierendes Wasser beschädigt werden können.
  • Seite 7 Drücken Sie vor dem Start des Waschgangs die Tür an der angegebenen Stelle an, bis sie einrastet. Die Tür kann während des Betriebs der Waschmaschine nicht geöffnet werden. Entfernen Sie vor dem ersten Waschgang mit Hilfe des Trommelreinigungsprogramms (siehe PROGRAMMTABELLE) alle Verunreinigungen aus der Trommel.
  • Seite 8: Sicherheit Von Kindern

    Die Waschmaschine ist nicht zur Benutzung durch Personen (einschließlich Kinder) mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen oder mit mangelnder Erfahrung und Kenntnis bestimmt. Diese Personen müssen von einer Person, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist, in den Gebrauch der Waschmaschine eingewiesen werden. Die Garantie erstreckt sich nicht auf Verbrauchsmaterial, geringfügige Farbabweichungen, altersbedingte Geräuschentwicklung und ästhetische Mängel an Bauteilen,...
  • Seite 9: Gefahr Durch Heiße Oberfläche

    unsachgemäßen Benutzung verstehen. Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit der Waschmaschine spielen. Kinder dürfen die Waschmaschine nicht ohne Aufsicht reinigen oder Wartungsarbeiten durchführen. GEFAHR DURCH HEIßE OBERFLÄCHE Während der Waschzyklen kann sich die Tür erhitzen. Seien Sie vorsichtig, um Verbrennungen zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass Kinder nicht in der Nähe des Türglases spielen.
  • Seite 10: Überblick Über Die Waschmaschine

    ÜBERBLICK ÜBER DIE WASCHMASCHINE FRONTANSICHT Bedienfeld Programmwahlknopf Waschmittelschublade Tür Typenschild Klappe Pumpenfilter RÜCKSEITE Wasserzulaufschlauch Netzkabel Wasserablaufschlauch Einstellfüße Transportbolzen Die Abbildungen in diesem Handbuch dienen nur Referenzzwecken. Da unsere Produkte ständig verbessert werden, können Aussehen, Farbe und Funktionsteile Ihres Produkts von den Abbildungen abweichen.
  • Seite 11: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN (MODELLABHÄNGIG) Das Typenschild ist an der Zugangsklappe an der Rückseite angebracht (siehe Kapitel „ÜBERBLICK ÜBER DIE WASCHMASCHINE“). Maximale Waschladung 8 kg 9 kg Gewicht der Waschmaschine 58 kg 63 kg Nennspannung 220-240 V~ 220-240 V~ Nennleistung 1800 W 1650 W Frequenz 50 Hz...
  • Seite 12: Installation Und Anschluss

    INSTALLATION UND ANSCHLUSS Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien. Achten Sie beim Auspacken darauf, dass Sie die Waschmaschine nicht mit einem scharfen Gegenstand beschädigen. Bewahren Sie das Verpackungsmaterial (Plastikbeutel, andere Kunststoffteile usw.) außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Überprüfen Sie die Waschmaschine auf eventuelle Schäden. Wenn Sie vermuten, dass die Waschmaschine beschädigt ist, verwenden Sie sie nicht und wenden Sie sich sofort an den Kundendienst.
  • Seite 13: Transportbolzen Entfernen

    TRANSPORTBOLZEN ENTFERNEN Vor Erstgebrauch der Waschmaschine müssen die Transportbolzen entfernt werden. Ein blockiertes Gerät kann beim Einschalten beschädigt werden. Im Fall einer solchen Beschädigung erlischt die Garantie. Schieben Sie die Schläuche beiseite und verwenden Sie einen passenden Schraubenschlüssel, um die 4 Bolzen auf der Rückseite gegen den Uhrzeigersinn zu lösen, wie durch den...
  • Seite 14: Umzug Und Transport Nach Installation

    UMZUG UND TRANSPORT NACH INSTALLATION Um die Waschmaschine nach der Installation zu transportieren, müssen die TRANSPORTBOLZEN wieder angebracht werden, um Schäden durch Vibrationen während des Transports zu vermeiden (siehe Kapitel „INSTALLATION UND ANSCHLUSS/Transportbolzen entfernen“). Wenn Sie die Transportbolzen verloren haben, können Sie diese beim Hersteller nachbestellen.
  • Seite 15: Aufstellort

    AUFSTELLORT Der Boden, auf dem die Waschmaschine aufgestellt wird, muss aus Beton sein. Er muss sauber und trocken sein, sonst kann die Waschmaschine rutschen. Reinigen Sie auch die Unterseite der Einstellfüße. EINSTELLFÜßE Verwenden Sie eine Wasserwaage und den mitgelieferten Schraubenschlüssel. Drehen Sie die Einstellfüße, um die Maschine zu...
  • Seite 16 Installationsabstand 25 mm Die Waschmaschine darf nicht mit einer Wand oder einem Möbelstück in Berührung kommen. Um einen optimalen Betrieb zu gewährleisten, lassen Sie um die Waschmaschine herum etwas Platz, wie in der Abbildung angegeben. Die Nichteinhaltung der erforderlichen Mindestabstände kann zu einem unsicheren oder anormalen Betrieb führen.
  • Seite 17: Anschluss An Der Wasserversorgung

    ANSCHLUSS AN DER WASSERVERSORGUNG Schließen Sie den Wasserzulaufschlauch ordnungsgemäß am Wasserhahn an. AquaStop Regulärer Anschluss Für den normalen Betrieb der Waschmaschine muss der Wasserdruck zwischen 0,1 - 1 MPa (1 - 10 bar; 1 - 10 kp/cm ; 10 - 100 N/cm ) liegen.
  • Seite 18: Ablaufschlauch Anschließen Und Sichern

    Tauchen Sie den Wasserzulaufschlauch mit dem AquaStop-System nicht in Wasser ein, da er ein elektrisches Ventil enthält. Der Wasserzulaufschlauch kann ohne Rückschlagventil angeschlossen werden. Achten Sie darauf, dass der angeschlossene Wasserzulaufschlauch nicht verdreht oder verstopft ist. ABLAUFSCHLAUCH ANSCHLIEßEN UND SICHERN Führen Sie den Ablaufschlauch in ein Waschbecken oder eine Badewanne, oder schließen Sie ihn direkt an einem Abfluss an (Mindestdurchmesser des Abflusses 4 cm).
  • Seite 19 Ablaufschlauch kann ebenfalls an einem Abfluss mit Siphon befestigt werden, der ordnungsgemäß installiert sein muss, um eine Reinigung zu ermöglichen. Ablaufschlauch muss an den Haken auf der Rückseite der Waschmaschine befestigt werden, wie in der Abbildung gezeigt. Achten Sie darauf, dass der Ablaufschlauch nicht beschädigt ist. Wird der Ablaufschlauch nicht ordnungsgemäß...
  • Seite 20: Anschluss Am Stromnetz

    ANSCHLUSS AM STROMNETZ 2 Stunden Bevor Sie die Waschmaschine am Stromnetz anschließen, warten Sie mindestens 2 Stunden, bis sie Raumtemperatur erreicht hat. Schließen Sie die Waschmaschine an einer geerdeten Steckdose an, die nach der Installation frei zugänglich sein muss. Die Steckdose muss mit einem Schutzkontakt ausgestattet sein (gemäß den einschlägigen Vorschriften).
  • Seite 21: Vor Erstgebrauch

    VOR ERSTGEBRAUCH Vergewissern Sie sich, dass die Waschmaschine von der Stromversorgung getrennt ist und öffnen Sie die Tür zu sich hin (Abbildung 1 und 2). Reinigen Sie die Trommel mit einem weichen, feuchten Tuch. Sie können auch das Trommelreinigungsprogramm verwenden. In diesem Fall schließen Sie die Waschmaschine am Stromnetz an und öffnen Sie den Wasserhahn.
  • Seite 22: Waschen Schritt Für Schritt

    WASCHEN SCHRITT FÜR SCHRITT (1 - 7) SCHRITT 1: BEACHTEN SIE DIE ETIKETTEN AUF DER WÄSCHE Normale Max. Max. Max. Max. Nicht Wäsche; Waschtemperatur Waschtemperatur Waschtemperatur Waschtemperatur Handwäsche waschen Empfindliche 95°C 60°C 40°C 30°C Wäsche Bleichen Bleichen in kaltem Wasser Bleichen nicht erlaubt Chemisch Chemisch reinigen mit allen...
  • Seite 23: Schritt 2: Waschen Vorbereiten

    SCHRITT 2: WASCHEN VORBEREITEN Sortieren Sie die Wäsche nach Stoffart, Farbe, Verschmutzung, zulässiger Waschtemperatur usw. (siehe PROGRAMMTABELLE). Schließen Sie die Knöpfe und Reißverschlüsse, binden Sie eventuelle Bänder zusammen und drehen Sie die Taschen auf links; entfernen Sie alle Metallklammern, welche die Wäsche und das Maschineninnere beschädigen oder den Abfluss verstopfen können.
  • Seite 24: Waschmittel/Weichspüler Nachfüllen

    WASCHMITTEL/WEICHSPÜLER NACHFÜLLEN Symbole der Waschmittelfächer vorwaschgang hauptwaschgang weichspüler Wir empfehlen, Waschpulver unmittelbar vor dem Waschgang hinzuzufügen. Wenn Sie es früher einfüllen, vergewissern Sie sich, dass das Waschmittelfach in der Waschmittelschublade trocken ist, wenn Sie das Waschpulver einfüllen, anderenfalls kann sich das Pulver vor Beginn des Waschgangs verhärten.
  • Seite 25: Waschmaschine Einschalten

    WASCHMASCHINE EINSCHALTEN Schließen Sie die Waschmaschine am Stromnetz und an der Wasserversorgung an. Schalten Sie die Waschmaschine mit der Ein/Aus-Taste ein (Abbildung 1 und 2). WÄSCHE LADEN Öffnen Sie die Tür, indem Sie den Griff zu sich heranziehen (Abbildung 1). Geben Sie die Wäsche in die Trommel (nachdem Sie sich vergewissert haben, dass sie leer ist) (Abbildung 2).
  • Seite 26: Bedienfeld

    BEDIENFELD Auto Eco 40-60 Remote Control Katoen Anti-Allergy Coton Synthetisch Baby Care Synthétiques Sportkleding Textiles Sport Laine Spoelen & Centrifugeren Dons Rinçage & Essorage Duvet Overhemden Stoom Omw./min. Einduitstel Power Wash 49'/30' Temp. °C Spoelen + Quick Chemises Vapeur Trs/min. Rinçage + Arrêt différé...
  • Seite 27: Schritt 3: Waschprogramm Auswählen

    SCHRITT 3: WASCHPROGRAMM AUSWÄHLEN Wählen Sie das Programm mit dem Programmwahlknopf (1) (je nach Wäscheart und Verschmutzungsgrad). Siehe PROGRAMMTABELLE. Auto Remote Control Eco 40-60 Katoen Anti-Allergy Coton Synthetisch Baby Care Synthétiques Sportkleding Textiles Sport Laine Spoelen & Centrifugeren Dons Rinçage & Essorage Duvet Overhemden Power Wash 49'/30'...
  • Seite 28: Programmtabelle

    PROGRAMMTABELLE Max. Waschladung Max. Programm Schleuderdrehzahl Programmbeschreibung WF3S WF3S (U/min) 8014* 9014* Eco 40-60 Normal verschmutzte 8 kg 9 kg 1400 Baumwollwäsche. Stark und mäßig verschmutzte Baumwolle Baumwolle oder Leinen. Bei stark ( , 20°C, 30°C, 40°C, 8 kg 9 kg 1400 verschmutzter Wäsche wählen Sie die 60°C, 90°C)
  • Seite 29 Max. Waschladung Max. Programm Schleuderdrehzahl Programmbeschreibung WF3S WF3S (U/min) 8014* 9014* Dieses Programm ist standardmäßig Spülen&Schleudern 8 kg 9 kg 1400 auf zwei Spülgänge und Schleudern eingestellt. Hemden/Blusen Geeignet für bügelfreie Hemden ( , 20°C, 30°C, 40°C, oder Blusen aus Baumwolle, Leinen, 2 kg 2 kg 60°C)
  • Seite 30: Waschmittel Und Zusatzstoffe Auswählen

    WASCHMITTEL UND ZUSATZSTOFFE AUSWÄHLEN Wählen Sie stets hochwirksame, nicht schäumende Waschmittel, die für Frontladergeräte bestimmt sind. Die Wahl des Waschmittels hängt von der Art der Wäsche, dem Verschmutzungsgrad, der Wäschefarbe und der Waschtemperatur ab. Wenn Sie moderne phosphatfreie Waschmittel verwenden, können auf schwarzer Wäsche weiße Rückstände (Schlieren usw.) auftreten.
  • Seite 31: Schritt 4: Zusätzliche Einstellungen Und Funktionen Wählen

    SCHRITT 4: ZUSÄTZLICHE EINSTELLUNGEN UND FUNKTIONEN WÄHLEN Sie können die Grundeinstellungen der meisten Programme ändern. Drücken Sie die entsprechenden Funktionstasten, um die Einstellungen anzupassen (bevor Sie START/PAUSE drücken). Aktivieren/Deaktivieren Sie die Funktionen durch Drücken der gewünschten Taste (vor dem Drücken von START/PAUSE). Bestimmte Einstellungen können für einige Programme nicht ausgewählt werden.
  • Seite 32 Stoom Quick Omw./min. Spoelen + Einduitstel Vapeur Temp. °C Pre Wash Trs/min. Rinçage + Arrêt différé Connect Extra Function: 3 sec. Dampf Drücken: Fügen Sie die Funktion „Dampf“ hinzu, drücken Sie zweimal, um die Funktion abzubrechen, und führen Sie den Zyklus der Reihe nach durch. Programme mit dem Dampfsymbol „...
  • Seite 33: Verzögerung Endzeit

    Stoom Omw./min. Spoelen + Einduitstel Quick Vapeur Temp. °C Trs/min. Rinçage + Arrêt différé Pre Wash Connect Extra Function: 3 sec. Temperatur Ändert die Temperatur für das gewählte Programm. Jedes Programm hat eine voreingestellte Temperatur, die durch Drücken von TEMPERATUR geändert werden kann. („ “ bedeutet Kaltwäsche). Die Temperatur wird oberhalb der Taste angezeigt.
  • Seite 34 Stoom Omw./min. Spoelen + Einduitstel Quick Vapeur Temp. °C Trs/min. Rinçage + Arrêt différé Pre Wash Connect Extra Function: 3 sec. Kindersicherung Dies ist eine Sicherheitsfunktion. Um sie zu aktivieren, halten Sie gleichzeitig Temperatur und Schleudern für 2 Sekunden gedrückt. Das Symbol der Kindersicherung leuchtet auf und zeigt an, dass die Kindersicherung aktiviert ist.
  • Seite 35 Stoom Quick Omw./min. Spoelen + Einduitstel Vapeur Temp. °C Pre Wash Trs/min. Rinçage + Arrêt différé Connect Extra Function: 3 sec. Stumm Drücken, um die Funktion auszuschalten oder die Signaltöne wieder einzuschalten. Wenn sich das Gerät im Standby-, Pause- oder Betriebsmodus befindet, halten Sie die Tasten „Schleudern und Extra Spülgang“...
  • Seite 36 FUNKTIONSTABELLE WASCHMITTELSCHUBLADE PROGRAMM Eco 40-60 Baumwolle Synthetik Wolle Daune Power 49'/30' Schnell 15' Tägliche Wäsche Allergievorsorge Babypflege Sport Spülen&Schleudern Hemden/Blusen Trommelreinigung Schleudern Optionale Funktion Kann nicht gewählt werden Waschmittel erforderlich...
  • Seite 37: Programmdauer Optimieren

    PROGRAMMDAUER OPTIMIEREN In der Anfangsphase eines Waschprogramms erkennt die Waschmaschine die Wäschemenge und passt die Programmdauer an. SCHRITT 5: WASCHPROGRAMM STARTEN Nachdem Sie das Programm und seine Funktionen ausgewählt haben, geben Sie das Waschmittel in die Waschmittelschublade und drücken Sie START/PAUSE. Stoom Omw./min.
  • Seite 38 SCHRITT 6: WASCHPROGRAMM ÄNDERN ODER MANUELL ABBRECHEN Um ein Waschprogramm zu unterbrechen und abzubrechen, halten Sie die Ein/ Aus-Taste für 3 Sekunden gedrückt. Waschprogramm wird vorübergehend unterbrochen, wenn die Restzeit des Programms im Bedienfeld blinkt. Die Waschmaschine pumpt das Wasser aus der Trommel und öffnet die Tür, nachdem das Wasser...
  • Seite 39: Schritt 7: Ende Des Waschprogramms

    SCHRITT 7: ENDE DES WASCHPROGRAMMS Am Ende des Waschgangs gibt die Waschmaschine einen Signalton ab und im Display wird „End“ (Ende) angezeigt. Die Waschmaschine schaltet sich automatisch aus, wenn Sie innerhalb von 2 Minuten keine Aktion durchführen. Öffnen Sie die Tür. Entnehmen Sie die Wäsche aus der Trommel.
  • Seite 40: Unterbrechungen Und Programmänderungen

    UNTERBRECHUNGEN UND PROGRAMMÄNDERUNGEN MANUELLE UNTERBRECHUNG Um ein Waschprogramm zu unterbrechen und abzubrechen, halten Sie die Ein/Aus-Taste für 2 Sekunden gedrückt. PAUSE-TASTE Sie können das Waschprogramm mit START/PAUSE unterbrechen. Das Waschprogramm wird vorübergehend unterbrochen, wenn die Restzeit des Programms im Bedienfeld blinkt. Wenn sich kein Wasser in der Trommel befindet oder das Wasser nicht heiß...
  • Seite 41: Notöffnung Der Tür

    NOTÖFFNUNG DER TÜR Wenn sich nach einem Stromausfall noch Wasser in der Waschmaschine befindet, öffnen Sie die Tür nicht, bevor Sie das Wasser manuell über den Pumpenfilter abgelassen haben. Wenn sich die Tür aufgrund besonderer Umstände wie einem Stromausfall nicht öffnen lässt, benutzen Sie den Türverriegelungshebel an der Klappe der Abflusspumpe zur Notöffnung.
  • Seite 42: Wartung Und Reinigung

    WARTUNG UND REINIGUNG Trennen Sie die Waschmaschine vor der Reinigung von der Stromversorgung. Kinder dürfen die Maschine nicht ohne Aufsicht reinigen oder Wartungsarbeiten durchführen! WASCHMITTELSCHUBLADE REINIGEN Reinigen Sie das Waschmittelfach regelmäßig. Um die Waschmittelschublade aus dem Gehäuse zu nehmen, drücken Sie auf die kleine Nase.
  • Seite 43: Wasserzulaufschlauch, Gehäuse Der Waschmittelschublade Und

    WASSERZULAUFSCHLAUCH, GEHÄUSE DER WASCHMITTELSCHUBLADE UND TÜRDICHTUNG AUS GUMMI REINIGEN Reinigen Sie den Siebfilter regelmäßig unter fließendem Wasser. Verwenden Sie eine Bürste, um den Spülbereich zu reinigen, insbesondere die Düsen an der Oberseite der Spülkammer. Wischen Sie die Türgummidichtung nach jedem Waschgang ab, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
  • Seite 44: Pumpenfilter Reinigen

    PUMPENFILTER REINIGEN Bei der Reinigung kann Wasser verschüttet werden. Wir empfehlen daher, ein saugfähiges Tuch auf den Boden zu legen. Achten Sie darauf, dass das Wasser abgekühlt ist, bevor Sie es aus der Waschmaschine ablassen. Öffnen Sie die Klappe des Pumpenfilters (drücken Sie auf die Klappe, damit springt sie auf).
  • Seite 45: Gehäuse Der Waschmaschine Reinigen

    GEHÄUSE DER WASCHMASCHINE REINIGEN Trennen Sie die Waschmaschine vor der Reinigung immer vom Stromnetz. Reinigen Sie das Äußere der Waschmaschine und das Bedienfeld mit einem weichen, feuchten Tuch. Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch, um alles trocken zu wischen. Verwenden Sie keine Lösungsmittel, Scheuermittel oder Reinigungsmittel, die die Waschmaschine beschädigen können (beachten Sie die Empfehlungen und Warnhinweise des Herstellers).
  • Seite 46: Fehlersuche

    FEHLERSUCHE WAS TUN...? Die Waschmaschine steuert den Betrieb während des Waschgangs automatisch. Wenn eine Unregelmäßigkeit festgestellt wird, wird diese durch einen Fehlercode (F:XX) im Display angezeigt. Der Fehlercode wird so lange angezeigt, bis die Waschmaschine ausgeschaltet wird. Externe Faktoren (z. B. das Stromnetz) können verschiedene Fehler verursachen (siehe FEHLERSUCHTABELLE).
  • Seite 47: Fehlersuche Und Fehlercodes

    FEHLERSUCHE UND FEHLERCODES Problem/Fehler Beschreibung Was ist zu tun? Störung beim Überprüfen Sie: Wasserzulauf • Ist der Wasserhahn geöffnet? Ist der Druck zu niedrig? • Ist der Wasserzulaufschlauch eingeklemmt? • Ist der Filter am Wasserzulaufschlauch verstopft? • Ist der Schlauch eingefroren? Störung beim Überprüfen Sie: Wasserablauf...
  • Seite 48: Wartung

    WARTUNG Bevor Sie einen Servicetechniker rufen Wenn Sie sich an einen Kundendienst wenden, geben Sie bitte die Daten Ihrer Waschmaschine an (1). Typ, Code/ID, Modell und Seriennummer sind auf dem Typenschild an der Vorderseite der Tür angegeben. Verwenden Sie zur Reparatur nur vom Hersteller zugelassene Ersatzteile. Reparaturen oder Garantieansprüche, die auf einen unsachgemäßen Anschluss oder Gebrauch der Waschmaschine zurückzuführen sind, fallen nicht unter die Garantie.
  • Seite 49: Empfehlungen Und Wirtschaftliche Nutzung

    EMPFEHLUNGEN UND WIRTSCHAFTLICHE NUTZUNG Wenn Sie farbige Wäsche zum ersten Mal waschen, trennen Sie sie nach Farben und waschen Sie sie getrennt. Waschen Sie stark verschmutzte Wäsche in kleineren Waschladungen, mit mehr Waschpulver oder mit einem Vorwaschgang. Tragen Sie bei hartnäckigen Flecken vor dem Waschen Fleckenentferner auf. Siehe TIPPS ZUR FLECKENENTFERNUNG.
  • Seite 50: Tipps Zur Fleckenentfernung

    TIPPS ZUR FLECKENENTFERNUNG Bevor Sie spezielle Fleckenentferner verwenden, sollten Sie versuchen, weniger hartnäckige Flecken mit natürlichen, umweltfreundlichen Methoden zu entfernen. Schnelles Handeln erleichtert die Fleckenentfernung! Feuchten Sie den Fleck an und spülen Sie ihn dann mit kaltem (lauwarmem) Wasser aus - aber niemals mit heißem Wasser! Flecken Fleckenentfernung Schlamm...
  • Seite 51 Flecken Fleckenentfernung Blut Frischer Fleck - spülen Sie das Kleidungsstück in kaltem Wasser aus und waschen Sie es in der Maschine. Eingetrockneter Fleck - Weichen Sie das Kleidungsstück in einem Fleckenentferner auf Enzymbasis ein. Dann in der Maschine waschen. Wenn der Fleck nicht verschwindet, versuchen Sie, ihn mit einem für Ihr Kleidungsstück geeigneten Bleichmittel zu entfernen.
  • Seite 52: Entsorgung

    ENTSORGUNG Die Verpackung ist aus umweltfreundlichen Materialien gefertigt, die ohne Gefahr für die Umwelt recycelt, entsorgt oder zerstört werden können. Zu diesem Zweck sind die Verpackungsmaterialien entsprechend beschriftet. Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass es nicht als Hausmüll behandelt werden darf. Bringen Sie das Produkt zu Ihrem örtlichen Recyclingzentrum für elektrische und elektronische Altgeräte.
  • Seite 53: Typischer Stromverbrauch

    TYPISCHER STROMVERBRAUCH Programmanleitung 1. Das Programm „Eco 40-60“ kann normal verschmutzte Baumwollwäsche reinigen, die als waschbar bei 40°C bis 60°C deklariert ist, und entspricht der EU-Ökodesign-Richtlinie. 2. Der Stromverbrauch bei ausgeschaltetem Gerät beträgt 0,49 W. 3. Die Programme mit niedrigem Energieverbrauch sind im Allgemeinen solche mit niedrigerer Wassertemperatur und längerer Dauer.
  • Seite 54: Wlan-Verbindung

    WLAN-Verbindung Aktivieren Sie Bluetooth und die WLAN-Verbindung auf Ihrem Handy oder Tablet, und stellen Sie eine Verbindung zum WLAN-Netzwerk her. HINWEIS Dieses Gerät unterstützt das 2,4-GHz-WLAN. Herunterladen Suchen Sie die App „ConnectLife“ im App Store (Google Play Store, Apple App Store), laden Sie sie herunter und installieren Sie sie.
  • Seite 55 2377765-X08062541A...

Inhaltsverzeichnis