Deutsch Einführung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um das Kundendienstangebot von Philips vollständig nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter www.philips.com/welcome registrieren. Lesen Sie diese Betriebsanleitung, das wichtige Informationsblatt und die Schnellstartanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät verwenden. Bewahren Sie sie zur späteren Verwendung auf.
Deutsch Dadurch wird eine schnelle Kalkablagerung verhindert und die Lebensdauer des Geräts verlängert. Verwenden Sie kein parfümiertes Wasser, Wasser aus dem Wäschetrockner, Essig, Stärke, Entkalkungsmittel, Bügelzusätze, chemisch entkalktes Wasser oder andere Chemikalien, da dies zu Austreten von Wasser, braunen Flecken oder Schäden am Gerät führen kann.
Deutsch Serie PSG2000 1 Öffnen Sie die Füllabdeckung des Wasserbehälters. 2 Füllen Sie den Wasserbehälter bis zur MAX-Markierung. Schließen Sie dann die Füllabdeckung, bis sie hörbar einrastet. Ihr Gerät verwenden Temperatureinstellung Temperatureinstellung Automatische Stoffart Dampfeinstellung Synthetikfasern (z. B. Azetat, Acryl, Nylon, Viskose, Polyamid, Polyester) Seide...
Seite 6
Deutsch Bügeln 1 Stecken Sie den Netzstecker in eine geerdete Steckdose. 2 Drücken Sie den Ein-/Ausschalter, um das Gerät einzuschalten, und drehen Sie dann den Temperaturregler, um die entsprechende Temperatur gemäß der Tabelle oben einzustellen. 3 Die Bereitschaftsanzeige beginnt zu blinken und zeigt damit an, dass das Gerät aufgeheizt wird.
Deutsch 6 Nehmen Sie den Verbindungsschlauch aus dem Aufbewahrungsfach. 7 Halten Sie den Dampfauslöser gedrückt, um mit dem Bügeln zu beginnen. Hinweis: Zu Beginn jeder Sitzung kann Wasser aus dem Bügeleisen austreten. Halten Sie den Dampfauslöser vor dem Bügeln 10 Sekunden lang gedrückt, um Wasserflecken auf der Kleidung zu vermeiden.
Deutsch Dampfstoß 1 Die Dampffunktion ist nur für Temperaturen von 3 Punkten bis zur Maximaltemperatur verfügbar. 2 Drücken Sie den Dampfauslöser zweimal, um einen kräftigen Dampfstoß für 3 Sekunden auszulösen. Automatische Abschaltung 1 Wenn das Gerät länger als 15 Minuten nicht verwendet wird, beginnt die ~15 min Bereitschaftsanzeige zu blinken und das Gerät kühlt sich ab.
Deutsch 2 Wenn das Gerät in den nächsten 10 Minuten nicht verwendet wird, schaltet es sich automatisch aus. Warnung: Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, solange es ~10 min mit dem Stromnetz verbunden ist. Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netzstecker aus der Steckdose. Reinigung und Wartung Intelligentes Calc-Clean-System Ihr Gerät ist mit einer intelligenten Calc-Clean-Funktion ausgestattet, die...
Deutsch Mithilfe des Calc-Clean Behälters entkalken Warnung: Lassen Sie das Gerät während des Entkalkens nicht unbeaufsichtigt. Achtung: Führen Sie die Entkalkung immer mithilfe des Calc-Clean- Behälters durch. Unterbrechen Sie den Vorgang nicht, indem Sie das Bügeleisen vom Calc-Clean-Behälter heben, da heißes Wasser und Dampf aus der Bügelsohle austreten.
Seite 11
Deutsch 4 Füllen Sie den Wasserbehälter zur Hälfte. Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät während des Entkalkens mit der Stromversorgung verbunden und EINGESCHALTET ist. 5 Schieben Sie den Wassertank in das Gerät, bis er hörbar einrastet („klick“). 6 Stellen Sie den Calc-Clean-Behälter auf das Bügelbrett oder eine andere gerade, stabile Oberfläche.
Seite 12
Deutsch 9 Während der Durchführung der Entkalkung hören Sie kurze Signaltöne und ein Pumpgeräusch. Warten Sie etwa 2 Minuten, bis das Gerät den Vorgang abgeschlossen hat. ~2 min 10 Wenn der Entkalkungsvorgang abgeschlossen ist, hören die Tonsignale auf, und die CALC-CLEAN-Anzeige hört auf zu blinken. Achtung: Das Bügeleisen ist heiß.
Seite 13
Deutsch 1 Nach ein bis drei Monaten Verwendung beginnt die Calc-Clean Anzeige zu blinken und das Gerät gibt Signaltöne aus, um anzuzeigen, dass Sie das entkalken müssen. 2 Außerdem ist das Gerät mit einer zusätzlichen Schutzfunktion gegen Kalk ausgestattet: Die Dampffunktion wird deaktiviert, wenn der Entkalkungsvorgang nicht durchgeführt wurde.
Seite 14
Deutsch 6 Stellen Sie das Bügeleisen sicher auf den Calc-Clean-Behälter. 7 Halten Sie die "CALC CLEAN"-Taste 2 Sekunden lang gedrückt, bis Sie kurze Signaltöne hören. 2 sec Hinweis: Der Calc-Clean-Behälter wurde so entwickelt, dass er Kalkpartikel und heißes Wasser während der Entkalkung auffängt. Es ist völlig unbedenklich, das Bügeleisen während des gesamten Vorgangs auf dem Behälter abzustellen.
Deutsch 11 Da der Calc-Clean-Behälter während des Entkalkens heiß wird, warten Sie ca. 5 Minuten, bevor Sie ihn berühren. Tragen Sie den Calc-Clean-Behälter zum Waschbecken, leeren Sie ihn aus, und räumen Sie ihn für eine spätere Verwendung auf. Hinweis: Während des Entkalkens kann sauberes Wasser aus der Bügelsohle austreten, wenn sich kein Kalk im Bügeleisen angesammelt hat.