Herunterladen Diese Seite drucken
Philips 3000-Serie Originalanweisungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3000-Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 74
Garden Care
Robot Lawn
Mower
3000 Series
EN
Original instructions
BG
Оригинални инструкции
DA
Oprindelige instruktioner
DE
Originalanweisungen
ES
Instrucciones originales
FR
Instructions originales
IT
Istruzioni originali
NO
Originalinstruksjoner
NL
Originele instructies
PL
Oryginalne instrukcje
SV
Ursprungliga instruktioner

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Philips 3000-Serie

  • Seite 1 Garden Care Robot Lawn Mower 3000 Series Original instructions Istruzioni originali Оригинални инструкции Originalinstruksjoner Oprindelige instruktioner Originele instructies Originalanweisungen Oryginalne instrukcje Instrucciones originales Ursprungliga instruktioner Instructions originales...
  • Seite 2 English 6 Dansk 41 Deutsch 77 Español 115 Français 153 Italiano 191 Nederlands 228 Norsk 266 Polski 302 Svenska 340 Български 376...
  • Seite 74 Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Philips Garden Care Mähroboters der 3000-Serie! Um das Beste aus Ihrem Mäher herauszuholen und auf alle erweiterten Funktionen zuzugreifen, können Sie die Philips HomeRun Roboter- App herunterladen und installieren. Außerdem finden Sie in der App Support- Videos und häufig gestellte Fragen (FAQ).
  • Seite 75 Deutsch 1 Turm der Basisstation 2 Basisstation (Philips Garden Care Basisstation der 3000-Serie) 3 Terminal für Begrenzungskabel 4 Ladestifte 5 Unterseite der Basisstation 6 Verlängerungskabel 7 Schnitthöheneinstellung 8 Ladeanschluss 9 Bedienfeld 10 Hinterrad 11 Rasenmähroboter (Philips Garden Care Rasenmähroboter der 3000-Serie)
  • Seite 76 Deutsch WARNUNG: Betätigen Sie vor Arbeiten an oder Anheben der Maschine das Abschaltgerät. WARNUNG: Fahren Sie nicht auf dem Gerät mit. WARNUNG: Halten Sie die Messerscheibe fest und tragen Sie beim Austausch der Messer Handschuhe. WARNUNG: Verwenden Sie keine elektrischen Schraubendreher. WARNUNG: Verwenden Sie zur Reinigung des Produkts keinen Hochdruckreiniger.
  • Seite 77 Verpackung. 2 Entfernen Sie die Schutzabdeckungen. 3 Wenn Sie Anzeichen von sichtbaren Schäden feststellen, gehen Sie zu www.philips.com/support oder wenden Sie sich an das Service-Center in Ihrem Land/Ihrer Region. 4 Lesen Sie die separate Sicherheitsbroschüre, bevor Sie das Produkt verwenden.
  • Seite 78 Deutsch Benötigte Werkzeuge für die Installation des Begrenzungskabels Legen Sie vor der Installation die folgenden Werkzeuge bereit: Hammer Kleiner Schlitzschraubendreher Kombizange Schaufel ..Einstellung Das Begrenzungskabel kann ein elektromagnetisches Signal an den Mäher senden, damit er seine Position im Garten bestimmen kann. Das Begrenzungskabel wird mit den in der Verpackung enthaltenen Kabelheringen am Boden befestigt.
  • Seite 79 Deutsch Verbesserungen bei stark unebenen Rasenflächen. 1 Ein tiefes Loch in der Rasenoberfläche kann ebenfalls Probleme bereiten. Möglicherweise verlieren die Räder des Mähers den Halt und rutschen. 2 Wenn Sie diesen Bereich mähen möchten, sollten Sie ihn am besten mit Erde verfüllen, verdichten und neues Gras einsäen.
  • Seite 80 Deutsch Installieren Sie die Basisstation auf einer weichen und ebenen Oberfläche. Stellen Sie die Basisstation nicht zu nah an einer Neigung auf, z. B. auf einem Hügel oder in einer Kuhle. Vermeiden Sie eine Rechts- und Linksneigung von mehr als 5 Grad. Installieren Sie die Basisstation in offenen Umgebungen ohne Schatten.
  • Seite 81 Deutsch Min 40cm MAX 3mm Min 100cm Base station Boundary wire Min 100cm Min 100cm Min 50cm MAX 3mm Das Kabel muss mindestens 40 bis 50 cm vom Gartenrand entfernt sein, da der Mäher das Kabel überschneidet, aber nicht darüber hinausmäht. Wenn der Abstand zwischen einem Hindernis und dem Begrenzungskabel weniger als 1 m beträgt, platzieren Sie das Hindernis außerhalb des Arbeitsbereichs.
  • Seite 82 Deutsch Möglichkeiten zum Sichern des Begrenzungskabels Es gibt zwei Möglichkeiten, das Begrenzungskabel zu sichern. Wenn Sie eine sicherere und langlebige Lösung suchen, ist das Vergraben des Begrenzungskabels im Boden die beste Option. Dadurch wird verhindert, dass das Kabel von Tieren angefressen wird oder aufgrund einer falschen Installation durchgeschnitten wird.
  • Seite 83 Deutsch 2 Eine mögliche Lösung besteht darin, eine Begrenzung um die Baumwurzel zu erstellen und diesen Bereich ungemäht zu lassen. 3 Alternativ können Sie die Baumwurzel mit einer Säge trimmen, die resultierende unebene Oberfläche füllen und die Begrenzung darüber festlegen. Tipps: Keine Hindernisse/Fremdkörper am Begrenzungskabel Sanfte Kurven machen An Ecken sollte das Kabel nicht scharf oder rechtwinklig, sondern gebogen oder...
  • Seite 84 Deutsch So verkabeln Sie eine Unterzone/getrennte Zone Wenn Ihr Rasen aus mehr als einer Zone besteht, können diese Zonen zum Beispiel durch einen Durchgang verbunden oder durch einen Zaun, einen Gehweg, einen Weg oder ein anderes Hindernis getrennt sein. Sie können die Begrenzungskabel verwenden, um einen schmalen Durchgang zu erstellen, damit der Mäher durchfahren kann.
  • Seite 85 Deutsch 2 Mit einer Zange die Metalllasche auf die eingeführten Kabel krimpen. Dadurch wird eine Verbindung zwischen den Kabeln hergestellt. Installation der Basisstation und des Begrenzungskabels Nachdem Sie festgelegt haben, wo das Begrenzungskabel installiert werden soll, können Sie das Kabel an die Basisstation anschließen. 1 Befestigen Sie das Begrenzungskabel im Schlitz an der Unterseite der Basisstation.
  • Seite 86 Deutsch 4 Der Ausgang der Basisstation sollte im Uhrzeigersinn ausgefahren werden. 5 Befolgen Sie die Anforderungen für die Installation des Begrenzungskabels, um den Mähbereich zu bestimmen. 6 Nachdem Sie das Begrenzungskabel um den Rasen herum befestigt haben, schneiden Sie das andere Kabelende zu, um das Metallteil freizulegen, und führen Sie es in den roten Anschluss ein.
  • Seite 87 Deutsch 9 Verbinden mit dem Netzkabel. 10 Verbinden Sie das Netzkabel mit einer Steckdose. 11 Nach der ordnungsgemäßen Installation sollten nun die Anzeigen an der Basisstation leuchten. Tipps: Das Paket enthält ein 3 Meter langes Verlängerungskabel. Das Verlängerungskabel vom Netzteil zur Basisstation muss sicher am Boden befestigt sein! Es darf niemals eine Stolpergefahr darstellen.
  • Seite 88 Deutsch Herunterladen der App App-Inhalt Sie können den Mäher mit der Philips HomeRun Roboter-App bedienen. Mit der App können Sie Ihren Mäher verwalten und erhalten Hilfe und Unterstützung: 1 Anleitungsvideos. 2 Vollständige Bedienungsanleitung. 3 FAQs. 4 Kundendienstkontakt. 5 Prüfen Sie, ob der Mäher die Arbeit aufnimmt und in die Station zurückkehrt.
  • Seite 89 Basisstation dasselbe Signal verwenden. Wenn nicht, passen Sie sie so an, dass sie konsistent sind (sowohl S1 als auch S2). Wenn Ihr Nachbar denselben Mäher verwendet oder Sie über zwei Philips Garden Care Rasenmähroboter verfügen, stellen Sie sicher, dass beide Produkte unterschiedliche S1/S2-Signale verwenden.
  • Seite 90 Deutsch Einführung Benutzeroberfläche Taste und Anzeige am Mäher 1 Stopptaste 2 S2-Signalleuchte 3 S1-Signalleuchte 4 GPS-Leuchte 5 Signalumschalttaste S1/S2 6 Ein-/Ausschalter 7 Start-Taste 8 Home-Taste 9 Bestätigungstaste 10 PIN-Code 1 11 PIN-Code 0 12 Betriebsanzeige 13 Schnitthöheneinstellung Stopptaste: Hält den Mäher an. Es ist möglich, den Mäher in jeder Situation durch Drücken der STOPP-Taste anzuhalten.
  • Seite 91 Deutsch Tipps: Halten Sie die Signalumschalttaste 10 Sekunden lang gedrückt, um WLAN und Bluetooth des Mähers auszuschalten, und trennen Sie die Verbindung zum Router und zur App. Wenn Sie den Mäher das nächste Mal einschalten, aktiviert der Mäher die WLAN- und Bluetooth-Funktion automatisch wieder. Ein-/Ausschalter : Schalten Sie den Mäher ein oder aus.
  • Seite 92 Deutsch Tipps: Stellen Sie sicher, dass der Mäher und die Basisstation dasselbe S1/S2-Signal verwenden. Wenn nicht, passen Sie sie so an, dass sie konsistent sind (sowohl S1 als auch S2). Signale der Benutzeroberfläche und ihre Bedeutung Szenarien Mäher Station Einschalten (Gerät wechselt GPS-Anzeige + S1/S2-Anzeige + GPS-Anzeige + S1/S2-Anzeige + automatisch in den PIN-Code-...
  • Seite 93 Deutsch Mähen wird gestartet 1 Drücken Sie den Ein-/Ausschalter, um den Mäher einzuschalten. Tipps: Sobald das Gerät eingeschaltet ist, dauert es etwa 1 Minute, bis ein GPS-Signal empfangen wird. Die GPS-Leuchte blinkt langsam. Bitte warten Sie. 2 Entsperren mit PIN-Code: Entsperren Sie den Mäher, indem Sie 4 Mal die Home-Taste und 1 Mal die Bestätigungstaste drücken.
  • Seite 94 Deutsch 5 Sie können die Home-Taste und dann die Bestätigungstaste drücken, damit der Mäher zur Basisstation zurückkehrt und aufgeladen wird. Wenn die Batterie während des Mähens schwach ist (<25 %), kehrt der Mäher zum Aufladen automatisch zur Station zurück. Nachdem die Batterie vollständig aufgeladen ist, fährt der Mäher dort fort, wo er unterbrochen wurde.
  • Seite 95 Deutsch Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten müssen gemäß dem Benutzerhandbuch durchgeführt werden. WARNUNG: Trennen Sie vor jeder Reinigung und Wartung die Stromversorgung, und schalten Sie den Mäher aus. WARNUNG: Tragen Sie Schutzhandschuhe. WARNUNG: Verwenden Sie zur Reinigung des Produkts keinen Hochdruckreiniger. WARNUNG: Keine Lösungsmittel zur Reinigung verwenden. Wann Wartungsarbeiten durchzuführen sind Element Reinigen...
  • Seite 96 Deutsch 2 Drehen Sie das Gerät auf die Seite. Verwenden Sie eine weiche Bürste oder ein feuchtes Tuch, um das Gehäuse und die Messerscheibe zu reinigen. 3 Reinigen Sie den Mäher mit einem sanften Wasserstrahl auf dem Rasen. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Messerscheibe sauber ist und sich nicht verklemmt.
  • Seite 97 Um maximale Effizienz und Sicherheit beim Mähen zu gewährleisten, verwenden Sie beim Austausch immer die empfohlenen Originalmesser und - schrauben. Philips kann die Sicherheit nur bei Verwendung von Originalmessern gewährleisten. Um die optimale Leistung Ihres Mähers zu gewährleisten, sollten Sie immer alle drei Messer und Schrauben gleichzeitig ersetzen.
  • Seite 98 Deutsch Beachten Sie, dass die Messer zweischneidig sind. Falls die erste Seite stumpf wird, lösen Sie die Schraube, drehen Sie die Klinge um und fixieren Sie sie erneut. Prüfen Sie, ob sich die Klinge frei bewegen kann. WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass der Mäher vollständig ausgeschaltet ist, wenn Sie die Messer einstellen oder austauschen möchten.
  • Seite 99 Zubehör bestellen Um Zubehör oder Ersatzteile zu kaufen, gehen Sie auf www.philips.com/support oder suchen Sie Ihren Philips Händler auf. Sie können auch den Philips Kundendienst in Ihrem Land kontaktieren (entnehmen Sie die Kontaktdaten der internationalen Garantiekarte). RSL0010/01 Begrenzungskabel x 100 m...
  • Seite 100 Herausnehmen des Akkus Gehen Sie zum Entnehmen des wiederaufladbaren Akkus folgendermaßen vor: Sie können den Roboter auch zu einem Philips Service-Center bringen, um den Akku herauszunehmen. Wenden Sie sich an das Philips Service-Center in Ihrem Land, um die Adresse eines Service-Centers in Ihrer Nähe zu erfahren.
  • Seite 101 Deutsch Wintereinlagerung Bewahren Sie Ihren Mäher, Ihre Basisstation und Ihr Netzteil im Winter an einem trockenen Ort auf. Wir empfehlen einen Schuppen, eine Garage oder vorzugsweise eine Lagerung in Innenräumen. Bereiten Sie das Gerät wie folgt für die Wintereinlagerung vor: 1 Laden Sie den Akku vollständig auf.
  • Seite 102 In diesem Kapitel sind die häufigsten Probleme aufgeführt, die beim Gebrauch Ihres Geräts auftreten können. Wenn Sie das Problem mithilfe der folgenden Informationen nicht beheben können, gehen Sie zur Philips HomeRun Roboter- App, oder besuchen Sie www.philips.com. Dort finden Sie auch Supportvideos...
  • Seite 103 Deutsch und eine vollständige Liste mit häufig gestellten Fragen (FAQ). Sie können sich auch an das Service-Center in Ihrem Land wenden. Problem Mögliche Ursache Lösung Kopplung mit App nicht möglich. Der Mähroboter ist ausgeschaltet. Halten Sie den Ein-/Ausschalter gedrückt, um das Gerät einzuschalten.
  • Seite 104 Deutsch Der Mäher ist mit einem 2,4-GHz- Unterstützt nur die Verbindung + 5-GHz-WLAN verbunden. mit einem 2,4-GHz-WLAN. Wenn der Router auf 5 GHz umschaltet, ist das Gerät für kurze Zeit offline. Der WLAN-Netzwerkname hat sich Wenn sich die WLAN-Details geändert. geändert haben: Fügen Sie den Roboter erneut zur App hinzu.
  • Seite 105 Deutsch Der Mäher kehrt zur Basisstation Stoppen Sie den Betrieb des Starten Sie den Betrieb des Mähers zurück, ohne den gesamten Mähers manuell per Taste oder manuell über die Taste oder die Garten fertigstellen zu müssen. App. App. Erreichen der Endzeit der Aufgabe, Das ist normal.
  • Seite 106 Deutsch Gras ist zu hoch. Es wird empfohlen, dass die Grashöhe 10 cm nicht überschreitet. Eine zu hohe Grashöhe kann zu einer falschen Auslösung der Hindernisvermeidung führen. Mähen Sie zuerst manuell, verwenden Sie dann den Mäher für die routinemäßige Rasenpflege, oder versuchen Sie, die Mähhöhe zu erhöhen.
  • Seite 107 Deutsch Ein Anheben- oder Umkippalarm Wenn der Mäher angehoben oder wird ausgelöst. umgedreht wurde, funktioniert der Mähmotor nicht mehr, das Gerät versucht, sich selbst zu helfen, und der Schneidemotor startet nach der Wiederherstellung des normalen Betriebs erneut. Wenn das Gerät sich nicht selbst helfen kann, muss der Bediener das Gerät wieder in den Normalzustand versetzen.
  • Seite 108 Deutsch Gras ist zu hoch. Es wird empfohlen, dass die Grashöhe 10 cm nicht überschreitet. Eine zu hohe Grashöhe kann zu einer falschen Auslösung der Ultraschall- Hindernisvermeidung führen. Mähen Sie zuerst manuell, verwenden Sie dann den Mäher für die routinemäßige Rasenpflege, oder versuchen Sie, die Mähhöhe zu erhöhen.
  • Seite 109 Deutsch Der Mäher hat während des Der Mäher kehrt zum Aufladen zur Wenn er 93 % erreicht und 2 Ladevorgangs plötzlich mit dem Basisstation zurück, wenn er einen Stunden lang aufgeladen wurde Mähen begonnen. niedrigen Akkustand hat. oder länger als 3 Stunden aufgeladen wurde, setzt der Mäher seine vorherige Aufgabe fort.
  • Seite 110 Deutsch Der Mäher fährt wieder vor die Das Begrenzungskabel von einem Überprüfen Sie, ob das Basisstation, stößt weiter gegen Meter Abstand vor der Basisstation Begrenzungskabel von der Vorder- die Basisstation und kann nicht ist nicht gerade ausgerichtet, und Rückseite der Basisstation zur Ladestation zurückkehren.
  • Seite 111 Deutsch Räder rutschen bei Regen, Schnee Ziehen Sie den Netzstecker und und auf Wasser. schalten Sie den Mäher aus. Entfernen Sie Fremdkörper wie Schlamm oder Grasschnitt von den Hinterrädern. Nicht empfohlen für die Verwendung auf nassem Gras. Satellitensignale werden blockiert, Platzieren Sie die Basisstation in und die Basisstation befindet sich einem offenen, freien...

Diese Anleitung auch für:

Rsl3000/10