Seite 5
ENGLISH 6 DANSK 14 DEUTSCH 22 ΕΛΛΗΝΙΚΑ 31 ESPAÑOL 40 SUOMI 49 FRANÇAIS 57 ITALIANO 66 NEDERLANDS 74 NORSK 82 PORTUGUÊS 90 SVENSKA 98 TÜRKÇE 106...
Seite 22
DEUTSCH Einführung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um das Kundendienstangebot von Philips vollständig nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter www.philips.com/welcome registrieren. Allgemeine Beschreibung (Abb. 1) Schneideeinheit Schnittlängenregler Ein-/Ausschalter Ladeanzeige Kammaufsatz Bartkamm (nur HC5440/80, HC3424/80, HC3420/80, HC3420/17) Adapter Buchse für Gerätestecker...
Seite 23
DEUTSCH Allgemeines Das Gerät hat eine automatische Spannungsanpassung und eignet sich für Netzspannungen von 100 bis 240 Volt. Der Adapter wandelt Netzspannungen von 100 bis 240 Volt in eine sichere Betriebsspannung von unter 24 Volt um. Laden Laden Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch, und wenn Sie es längere Zeit nicht benutzt haben, vollständig auf.
Seite 24
DEUTSCH Die Lebensdauer des Akkus optimieren Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal aufgeladen haben, empfehlen wir Ihnen, es zu verwenden, bis der Akku vollständig leer ist. Verwenden Sie das Gerät weiter, bis der Motor während des Betriebs beinahe zum Stillstand kommt.
Seite 25
DEUTSCH Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie den Bartschneider gegen die Haarwuchsrichtung führen. Achten Sie darauf, dass der Kamm stets in Kontakt mit der Haut bleibt. Ohne Kammaufsatz schneiden Verwenden Sie den Trimmer ohne den Kammaufsatz, um Haare sehr nah an der Haut abzuschneiden (0,5 mm) oder um die Konturen am Nacken und den Koteletten zu definieren.
Seite 26
DEUTSCH Setzen Sie den Kammaufsatz auf das Gerät. Drehen Sie den Schnittlängenregler auf die gewünschte Längeneinstellung. Schalten Sie das Gerät ein. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie den Bartschneider gegen die Haarwuchsrichtung führen. Achten Sie darauf, dass der Kamm stets in Kontakt mit der Haut bleibt. Pflege Benutzen Sie zum Reinigen des Geräts keine Scheuerschwämme und -mittel oder aggressive Flüssigkeiten wie Alkohol, Benzin oder Azeton.
Seite 27
DEUTSCH Entfernen Sie den Kammaufsatz, und reinigen Sie ihn mit der Bürste, oder spülen Sie ihn unter fließendem Wasser aus. Drücken Sie die Entriegelungstaste (1). Die Schneideeinheit löst sich vom Gerät (2). Reinigen Sie die Schneideeinheit mit der Bürste, oder spülen Sie sie unter fließendem Wasser.
Seite 28
Entfernen Sie den Akku, bevor Sie das Gerät an einer offiziellen Recyclingstelle abgeben. Geben Sie den gebrauchten Akku bei einer Batteriesammelstelle ab. Falls Sie beim Entfernen des Akkus Probleme haben, können Sie das Gerät auch an ein Philips Service-Center geben. Dort wird der Akku umweltgerecht entsorgt.
Seite 29
DEUTSCH Den Akku entfernen Entnehmen Sie den Akku erst, wenn er ganz leer ist. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, und lassen Sie es so lange laufen, bis es zum Stillstand kommt. Drücken Sie die Entriegelungstaste (1), und nehmen Sie die Schneideeinheit ab (2).
Seite 30
DEUTSCH Garantie und Support Für Unterstützung und weitere Informationen besuchen Sie die Philips Website unter www.philips.com/support, oder lesen Sie die internationale Garantieschrift.