Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs UDC-18GMA-400-3E3 Bestellbezeichnung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UDC-18GMA-400-3E3:

Werbung

Doppelbogen-Sensor
3
Dünne Papiere
4
Feinstpapiere
*) Die Messungen wurden bei folgenden Bedingungen aufgenommen: d = 45 mm, a = 10 mm,
**) Die Messungen wurden bei folgenden Bedingungen aufgenommen: d = 45 mm, a = 10 mm,
Vorgehensweise bei der Parametrierung
Aus dem Anzeigemodus heraus kann zyklisch in weitere Parametriermodi gewechselt werden:
Modus Ausrichthilfe -->
Modus Programmauswahl -->
Modus Ausrichthilfe --> (zur Kontrolle)
Durch Legen des Funktionseingangs (PK) auf -U
wird durch Anschalten des Funktionseingangs (PK) an +U
Durch Abtrennen der Versorgungsspannung verlassen sie den aktuellen Modus mit der gewählten Programmänderung.
Die Schaltausgänge sind während der Parametrierung des Sensors nicht aktiv!
... und Funktionseingang
Modi
Amplitudenkontrolle
Bei der Montage kann die Amplitudenkontrolle zur Überprüfung auf ausreichende Ultraschallamplitude am Empfänger verwendet wer-
den. Ist der Sender zum Empfänger nicht optimal ausgerichtet, so kommt nicht die volle Schallenergie am Empfänger an. Dies kann
dazu führen, dass Materialien nicht korrekt detektiert werden können.
Wenn der Sensor den Luftbereich erkennt (gelbe LED leuchtet), dann beginnt die UDC die Stärke des gemessenen Amplitudensignals
anzuzeigen:
- bei einem schwachen Signal blinkt die gelbe LED mit niedriger Frequenz
- mit steigender Signalstärke steigt die Blinkfrequenz
- bei ausreichender Signalstärke leuchtet die gelbe LED permanent.
Die Funktion Einzelbogen (grüne LED) und Doppelbogen (rote LED) ist hierbei weiterhin aktiv. Es kann somit die korrekte Funktion
des Sensors überprüft werden.
Programmwahl
Im Modus Programmwahl wird durch die grüne LED die aktuelle Programmnummer angezeigt (Anzahl der Blinkimpulse = Programm-
nummer). Durch Legen des Einstelleingangs (PK) auf +U
schliesst an Programm 4 an).
Hinweise:
Ein komplettes Gerät besteht aus einem Ultraschall-Sender und einem Auswertegerät mit Ultraschall-Empfänger. Die Sensorköpfe
sind ab Werk optimal aufeinander abgestimmt und dürfen daher nicht getrennt verwendet werden. Die Stecker-Trennstelle am Verbin-
dungskabel Sender-Empfänger dient lediglich der leichteren Montage.
Sehr luftige Papiere (z.B. Taschentücher) oder Papiere mit Löchern sind aus physikalischen Gründen nicht immer zur Doppelbogener-
kennung geeignet.
Werden mehrere Doppelbogenkontrollen in unmittelbarer Nähe eingesetzt, kann es zur gegenseitigen Beeinflussung und damit zur
Fehlfunktion der Geräte kommen. Gegenseitige Beeinflussung ist durch geeignete Gegenmaßnahmen bereits bei der Planung der An-
lagen zu vermeiden.
Es ist bei der Installation darauf zu achten, dass das Ultraschallsignal das zu erfassende Material nicht durch Mehrfachreflexi-
onen umgehen kann. Dies kann geschehen, wenn z. B. größere Flächen zur Schallreflexion quer zur Ausbreitungsrichtung des
Schalls zur Verfügung stehen. Dies kann durch ungeeignete Haltevorrichtungen oder durch großflächige Anlagenteile der Fall
sein. Im Falle reflektierender Anlagenteile, müssen diese entweder mit Schall absorbierendem Material beklebt werden oder
ein anderer Montageort gewählt werden.
Parametrierung mit PACTware DTM
Der Anschluss des Doppelbogensensors erfolgt z.B. über den Klemmenadapter V15S-G-0,3M-PUR-WAGO.
Beachten Sie „Allgemeine Hinweise zu Pepperl+Fuchs-Produktinformationen".
Pepperl+Fuchs-Gruppe
USA: +1 330 486 0001
www.pepperl-fuchs.com
fa-info@us.pepperl-fuchs.com
(für > 500 ms) erfolgt der Moduswechsel. Innerhalb des Modus „Programmauswahl"
B
... und Funktionseingang (PK)
auf +U
oder -U
legen
B
B
Power ON
(PK) spannungsfrei
Anzeigemodus
-U
B
-U
Ausrichthilfe
(gelbe LED)
+U
B
keine Funktion
B
Deutschland: +49 621 776 1111
fa-info@de.pepperl-fuchs.com
2
20 – 250 g/m
2
< 40 g/m
β
= 0°
β
= 35°
(für > 500 ms) die nächste Programmstufe gewählt.
B
-U
Normalbetrieb
B
Funktionseingang
Anzeigemodus
(PK) spannungsfrei
B
Programmwahl
(grüne LED)
+U
B
wähle zyklisch
nächstes Programm
(für > 500 ms) wird zyklisch das nächste Programm gewählt (Programm 1
Singapur: +65 6779 9091
fa-info@sg.pepperl-fuchs.com
UDC-18GMA-400-3E3
+U
B
Umschaltung
Impulsverlängeru
4

Werbung

loading