Seite 1
Kurzanleitung Aidoo Pro Aerothermie Messgeräte-Gateway Für PAW-A2W-EXTMETER [Für AZAI6WSPMPN]...
Seite 3
Inhaltsverzeichnis UMWELTSCHUTZ____________________________________________________________________________________ 4 AIDOO PRO AEROTHERMIE MESSGERÄTE-GATEWAY ______________________________________ 5 > Aufbau des Geräts _______________________________________________________________________ 5 > Port RS-485 Modbus ______________________________________________________________ 6 > Anschluss zum Innengerät _______________________________________________________ 6 > Rücksetzen auf Werkseinstellungen ___________________________________________ 6 > Neustart des Geräts ________________________________________________________________ 6 >...
Seite 4
Umweltschutz • Das Gerät darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Elektrische und elektronische Geräte enthalten Stoffe, die bei unsachgemäßer Behandlung Umweltschäden verursachen können. Symbol durchgestrichenen Mülltonne weist auf die Notwendigkeit einer vom Hausmüll getrennten Entsorgung elektrischer Geräte hin. Für eine umweltgerechte Entsorgung muss das Gerät am Ende seiner Lebensdauer einer geeigneten Sammelstelle zugeführt werden.
Seite 5
Aidoo Pro Aerothermie Messgeräte-Gateway Gerät für Integration Messsensoren Panasonic Aquarea-Geräte. Intergrationsanschluss über Modbus-Protokoll. Steuerung über die App „Gateway-Einrichtung für Panasonic“ (erhältlich für iOS und Android). Drahtlose Verbindung über Bluetooth. Spannungsversorgung über das Innengerät. AUFBAU DES GERÄTS Rücksetzen auf Neustart des Werkseinstellungen Geräts...
Seite 6
Port RS-485 Modbus Anschluss für die Modbus-Kommunikation mit dem Sensorennetzwerk. Das Gerät arbeitet als Modbus-Master. Anschluss zum Innengerät Diese Klemme ermöglicht die Kommunikation des Geräts mit dem Innengerät der Wärmepumpenanlage und das Setzen folgender Parameter in Aquarea: • Aktuelle Leistung (W) / Gesamtenergie (Wh), die von der Wärmepumpe verbraucht wird. •...
Seite 7
Einstellungen durch den Panasonic-Thermostaten Vor dem Einstellen des Geräts über die App, muss das Aquarea-Gerät entsprechend der Anlagenart eingerichtet werden. Dazu gehen Sie wie folgt vor: Drücken Taste „Menü“ Panasonic-Thermostaten, Hauptmenüaufzurufen. Wählen Sie die Option „Installateur-Setup“ aus und drücken Sie Wählen Sie „Systemeinstellung“...
Seite 8
Installation der Verbrauchsmesser Nachfolgend sind die möglichen Installationskonfigurationen der Warm-/Kaltwasser- und Speichermesser aufgeführt, die für eine Zone mit einem Gerät gelten. Bei 2-Zonen-Systemen kann die Überwachung nur bei Verwendung eines Geräts der L-Generation und über einen Kälte-/Wärmemesser erfolgen, der zwischen Außen- und Innengerät installiert ist.
Seite 9
L-GENERATION Art des Kälte-/ Speichermesser Beschreibung Diagramm Geräts Wärmemesser Die Daten der einzelnen Verbrauchsmesser werden je nach Betriebsart auf die Nein Abbildung 2 Erzeugungsleistung der entsprechenden Betriebsart bezogen Bi-Bloc Die Daten der einzelnen Verbrauchsmesser werden direkt auf die Erzeugungsleistung in Abbildung 3 der entsprechenden Betriebsart bezogen...
Seite 11
Feedback aktivieren. Diese Funktion setzt voraus, dass die Vibration des Geräts aktiviert ist. Zurück auf dem Hauptbildschirm können Sie durch Drücken auf das Bluetooth-Symbol die Suche nach Geräten in der Nähe starten. Wählen Sie Ihr „Aidoo Pro Aerothermie Messgeräte- Gateway“ aus, um fortzufahren.
Seite 12
Sobald das Gerät ausgewählt ist, erscheint das Informationsmenü. • Name. Name des Geräts. • MAC. MAC-Adresse des Geräts. • Firmware. Zeigt die Geräteversion an. • WLAN. Mit dem Gerät verknüpftes Netzwerk. • IP-Adresse. Zeigt die IP-Adresse des Geräts an. • Netzwerkeinstellungen.
Seite 13
EINSTELLUNGEN DER MESSGERÄTE Im Einstellungsmenü sehen Sie die Daten zu den Parametern des Integrationsanschluss. Falls die App noch nie mit dem Internet verbunden war, wird die Meldung „Für die Ersteinrichtung des Geräts ist eine Internetverbindung erforderlich“ angezeigt. Sobald eine Internetverbindung besteht, werden Daten...
Seite 14
Wenn die Internetverbindung unterbrochen wird, erscheint neben dem Untermenü Integrationsanschluss ein Warnsymbol. Durch Drücken des Symbols erscheint ein Fenster mit Informationen zum Fehler. Rufen Sie dann das Menü „Einstellungen der Messgeräte“ (Meters Settings) auf. Im Untermenü Allgemeine Einstellungen (General Settings) können Sie die allgemeinen Parameter der Sensoren/Messgeräte einstellen.
Seite 15
In den Einstellungen der Messgeräte (Meters Settings) können Sie alle erforderlichen Sensoren jeweils mit einer „Modbus ID“ hinzufügen (der Wert muss eindeutig sein). Es gibt zwei Arten von Messgeräte, voreingestellte und anpassbare. Die voreingestellten Messgeräte bieten eine Reihe von gebrauchsfertigen Messungen an. Bei anpassbaren Messgeräte können die Sensoren manuell konfiguriert werden, wobei für jede Messung eine eigene Einstellung festgelegt wird.
Seite 16
Sobald die Einstellung aller Sensoren/Messgeräte abgeschlossen ist, muss sie gespeichert werden. Wenn Sie das Einstellungsmenü ohne vorherige Speicherung der Änderungen verlassen, wird eine Warnmeldung angezeigt, in der Sie aufgefordert werden, die Änderungen zu bestätigen oder zu verwerffen. Wenn Sie einen Messgeräte entfernen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Löschen“ (Remove), worauf folgender Bestätigungsdialog erscheint.
Seite 17
Sobald die Einstellung aller Messungen abgeschlossen ist, müssen die einzelnen Aquarea- Parameter im Menü Integration mit den entsprechenden Sensoren verknüpft werden, um die Einstellungen dann an Aidoo Pro zu senden. Schließlich müssen alle Daten gespeichert werden, damit sie im Aidoo korrekt abgelegt werden können.
Seite 18
Beschreibung der Parameter KONFIGURATIONSPARAMETER DES VERBRAUCHSMESSERS Feld Beschreibung Meter type: Siemens Sentron iEM, Scheinder Electric 3000 Series, Type Scheinder Electric iEM 2000, Kamstrup Multical 403 and Custom Known or more familiar specified name for sensor or meter given by Alias the user Modbus ID Modbus identifier or address set of the meter...
Seite 19
PARAMETER UND EINHEITEN VON AQUAREA Feld Einheiten A2W HP (only) - Total Consumption A2W HP (only) - Actual Consumption Heating & Cooling - Total Heating Heating & Cooling - Actual Heating Heating & Cooling - Total Cooling Heating & Cooling - Actual Cooling Heating DHW- Total DHW Heating DHW- Actual DHW Photovoltaic - Actual Generated...
Seite 20
airzonecontrol.com Marie Curie, 21 29590 Málaga Spain v. 101...