Herunterladen Diese Seite drucken

Sharp AN-3DG20 Bedienungsanleitung Seite 5

3d-brille für sharp 3d aquos

Werbung

Benutzen der 3D-Brille
Umschalten in den 3D- und 2D-Modus
Beim Betrachten von 3D-Bildern können Sie zwischen
dem 2D-Modus und 3D-Modus umschalten. Dies ist
praktisch, wenn beim gemeinsamen Betrachten von
3D-Bildern auf demselben TV die einen die Bilder in 3D
und die anderen die Bilder in 2D betrachten möchten.
Betrachten von 2D-Bildern
Wenn Sie beim Betrachten von 3D-Bildern den
Schalter in die Position 2D bringen, wird in den
2D-Modus umgeschaltet.
Betrachten von 3D-Bildern
Wenn Sie beim Betrachten von 2D-Bildern den
Schalter in die Position 3D bringen, wird in den
3D-Modus umgeschaltet.
Verwendungsbereich der 3D-Brille
Die 3D-Brille kann durch Empfangen eines vom TV
gesendeten Infrarotsignals benutzt werden.
Die 3D-Brille schaltet sich automatisch aus, wenn sie 10
Minuten lang kein Signal mehr vom TV empfängt.
Betriebsbereich
Von direkt vor dem 3D-Infrarotsender des TV: ca. 5
m (innerhalb von ca. 30° horizontal und 20° vertikal)
Aufladen des Akkus der 3D-Brille
Bei schwacher Akkuleistung blinkt die LED-Leuchte
einmal pro Sekunde. Wenn der Akku der 3D-Brille
schwach ist, können Sie ihn aufladen, indem Sie
das mitgelieferte USB-Kabel an den TV und den
Spannungsversorgungsanschluss der 3D-Brille
anschließen.
1
Schalten Sie den TV aus und bringen Sie den
Schalter an der 3D-Brille in die Position OFF.
2
Schließen Sie das im Folgenden abgebildete Kabel
an, bevor Sie den TV einschalten.
• Die LED-Leuchte blinkt einmal alle zwei Sekunden,
und anschließend beginnt der Aufladevorgang.
• Wenn die LED-Leuchte erlöscht, ist der
Aufladevorgang abgeschlossen. Das Aufladen
dauert etwa 90 Minuten.
• Schließen Sie das USB-Kabel erneut an, falls die
LED-Leuchte alle 0,5 Sekunden blinkt. Falls das
Gerät immer noch nicht reagiert, wenden Sie
sich an einen Einzelhändler oder den SHARP-
Kundendienst.
3
Schalten Sie nach Abschluss des Aufladevorgangs
den TV aus und entfernen Sie dann das USB-
Kabel von der 3D-Brille.
1 USB-Kabel (mitgeliefertes Zubehör)
2 Spannungsversorgungsanschluss
VORSICHT
• Die 3D-Brille darf nicht aufgeladen werden, während
Sie sie tragen.
ZUR BEACHTUNG
• Schalten Sie unbedingt den TV ein, während Sie den
Akku der 3D-Brille aufladen. Falls der TV ausgeschaltet
ist, kann der Akku nicht aufgeladen werden.
• Schließen Sie beim Aufladen des Akkus der 3D-Brille
das USB-Kabel (mitgeliefertes Zubehör) nur an eine
USB-Buchse des TV an.
• Der Akku wird nicht aufgeladen, solange das USB-
Kabel angeschlossen ist.
• Laden Sie den Akku bei Betriebstemperatur auf (10 °C
– 40 °C). Außerhalb der Betriebstemperatur wird der
Akku möglicherweise nicht aufgeladen.
Benutzen der 3D-Brille mit einer
externen Spannungsversorgung
Sie können die 3D-Brille mit einer externen
Spannungsversorgung verwenden, wenn Sie den
Schalter an der 3D-Brille in die Position „3D" oder
„2D" bringen, nachdem Sie die Schritte 1 und 2 unter
Aufladen des Akkus der 3D-Brille ausgeführt haben
(Aufladevorgang wird nicht abgeschlossen).
ZUR BEACHTUNG
• Bewegen Sie sich nicht im Raum, während Sie die
3D-Brille tragen. Sie könnten sich mit den Füßen im USB-
Kabel verheddern, der TV könnte umstürzen oder andere
Unfälle mit Verletzungen könnten verursacht werden.
• Schließen Sie bei der Spannungsversorgung der
3D-Brille das USB-Kabel (mitgeliefertes Zubehör) nur
an eine USB-Buchse des TV an.
• Achten Sie bei Verwendung des USB-Kabels für den
Anschluss an die 3D-Brille darauf, dass Sie sich nicht
mit den Füßen im USB-Kabel verheddern. Es besteht
Verletzungsgefahr durch Stürze und andere Unfälle.
DE-5

Werbung

loading