Herunterladen Diese Seite drucken

Sharp AN-3DG20 Bedienungsanleitung Seite 4

3d-brille für sharp 3d aquos

Werbung

Benutzen der 3D-Brille
Bezeichnungen
1
1
Infrarot-Empfänger
Empfängt ein vom TV gesendetes
Infrarotsignal. Die 3D-Brille schaltet sich
automatisch aus, wenn sie 10 Minuten lang
kein Signal mehr vom TV empfängt.
2 Spannungsversorgungsanschluss
Dieser Anschluss dient zum Aufladen.
3 3D/2D/OFF-Schalter
Schaltet zwischen dem 2D- und 3D-Modus
um.
4 LED-Leuchte
Blinkt einmal pro Sekunde, wenn der Akku
zu schwach ist.
Anbringen der Nasenauflage
Bringen Sie erforderlichenfalls eine der mitgelieferten
Nasenauflagen an (z.B. wenn die Brille zu verrutschen
droht). Im Zubehör der Brille befinden sich eine große
und eine kleine Nasenauflage.
Anbringen der
Nasenauflage
2
1
1
2
Entfernen der
Nasenauflage
DE-4
3
4
5 Nasenauflage-Halterung
Hier kann die spezielle Nasenauflage
befestigt werden.
ZUR BEACHTUNG
• Lassen Sie den Infrarot-Empfänger nicht verschmutzen
und bringen Sie keine Aufkleber oder andere
Hindernisse daran an. Die vom TV gesendeten Signale
könnten sonst blockiert werden, wodurch die 3D-Brille
nicht einwandfrei funktioniert.
• Etwaige Störungen durch andere Infrarot-
Kommunikationsgeräte können dazu führen, dass
3D-Bilder nicht korrekt betrachtet werden können.
Benutzen der 3D-Brille
Ein- und Ausschalten des Geräts
Bringen Sie den Schalter in die Position 3D, um das
Gerät einzuschalten.
Bringen Sie den Schalter in die Position OFF, um das
Gerät auszuschalten.
ZUR BEACHTUNG
• Bei schwacher Akkuleistung blinkt die LED-Leuchte
nach dem Einschalten einmal pro Sekunde.
5

Werbung

loading