Herunterladen Diese Seite drucken

Sharp AN-3DG20 Bedienungsanleitung Seite 2

3d-brille für sharp 3d aquos

Werbung

VEREHRTER SHARP-KUNDE
Herzlichen Dank für den Kauf der 3D-Brille für SHARP 3D AQUOS. Im Interesse sicherer und langfristig
störungsfreier Benutzung dieses Produkts lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme den Abschnitt „Wichtige
Sicherheitshinweise" vollständig durch.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
3D-Brille
Vorsicht vor versehentlichem Verschlucken
• Bewahren Sie das Zubehör außerhalb der Reichweite von kleineren Kindern auf. Kleinere Kinder könnten diese
Teile versehentlich verschlucken.
− Wenn ein Kind ein solches Teil verschluckt haben sollte, ist unverzüglich ein Arzt zu konsultieren.
Nicht zerlegen
• Zerlegen Sie die 3D-Brille nicht und nehmen Sie daran keine Modifikationen vor.
Vorsichtsmaßregeln zum Lithiumionen-Polymer-Akku
• Der Akku darf nicht übermäßiger Hitze ausgesetzt werden, wie z.B. durch direkte Sonne oder nahe an einem Feuer.
Handhabung der 3D-Brille
• Lassen Sie die 3D-Brille nicht fallen, üben Sie keinen Druck darauf aus und treten Sie nicht auf sie. Anderenfalls
könnte die Glaspartie beschädigt werden, wodurch Verletzungsgefahr besteht.
• Achten Sie darauf, sich nicht die Finger im Scharnierbereich der 3D-Brille einzuklemmen. Sie können sich dadurch verletzen.
− Besondere Obacht ist geboten, wenn dieses Produkt von Kindern benutzt wird.
Benutzen der 3D-Brille
• Die 3D-Brille sollte nur eine bestimmte Zeit verwendet werden. Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, die
3D-Brille maximal 3 Stunden zu verwenden, und auf keinen Fall länger als ein Film, einschließlich Pause.
• Benutzen Sie die 3D-Brille nur für ihren eigentlichen Bestimmungszweck.
• Bewegen Sie sich nicht im Raum, während Sie die 3D-Brille tragen. Die Umgebung erscheint dunkel, wodurch
Verletzungsgefahr durch Stürze und andere Unfälle besteht.
Pflege der 3D-Brille
• Verwenden Sie zum Reinigen der 3D-Brille nur das mitgelieferte Brillentuch. Halten Sie das Tuch frei von Staub
und Schmutz. Etwaiger Staub oder Schmutz auf dem Tuch können Kratzer am Produkt verursachen. Verwenden
Sie keine Lösungsmittel wie Benzol oder Farbverdünner, da sich durch diese die Beschichtung abschälen kann.
• Achten Sie beim Reinigen der 3D-Brille darauf, dass kein Wasser oder andere Flüssigkeit in Berührung mit der Brille kommt.
• Verwahren Sie die 3D-Brille bei Nichtbenutzung stets in der dafür bestimmten Tasche.
• Verwahren Sie die 3D-Brille nicht an sehr feuchten oder heißen Orten.
Betrachten von 3D-Bildern
• Stellen Sie die Benutzung ein und geben Sie den Augen Zeit zum Ausruhen, wenn Sie beim Betrachten von
3D-Bildern Benommenheit, Schwindel oder anderweitiges Unwohlsein verspüren.
• Benutzen Sie die 3D-Brille nicht, wenn diese Risse aufweist oder gebrochen ist.
Nicht in der Nähe von Hitzequellen verwenden
• Die 3D-Brille darf nicht in der Nähe von offenem Feuer oder in sehr heißen bzw. feuchten Räumen platziert werden. Die
Entflammung oder Explosion des integrierten Lithiumionen-Polymer-Akkus kann Feuer oder Verletzungen versuchen.
Vorsichtsmaßregeln zum Akku
• Verwenden Sie beim Aufladen das mitgelieferte USB-Kabel zum Anschließen an eine USB-Buchse eines 3D-kompatiblen SHARP-
TV. Durch das Aufladen mit anderen Geräten kann der Akku auslaufen, Hitze generiert oder eine Explosion verursacht werden.
Vorsichtsmaßregeln zur Spannungsversorgung
• Verwenden Sie für die Spannungsversorgung das mitgelieferte USB-Kabel zum Anschließen an eine USB-Buchse eines 3D-kompatiblen
SHARP-TV. Durch die Spannungsversorgung mit anderen Geräten kann Hitze generiert oder eine Explosion verursacht werden.
DE-2

Werbung

loading