Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Informationen; Sicherheitshinweise - Keba KeContact P20 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KeContact P20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Wichtige Informationen

1.1 Sicherheitshinweise

WARNUNG!
!
Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu Lebensgefahr, Verletzungen und
Schäden am Gerät führen! KEBA AG lehnt jede Haftung für daraus resultierende
Ansprüche ab!
Elektrische Gefahr!
Die Montage, erste Inbetriebnahme und Wartung der Stromladestation darf nur
von einer einschlägig ausgebildeten, qualifizierten und befugten Elektrofach-
kraft durchgeführt werden, der dabei für die Beachtung der bestehenden Nor-
men und Installationsvorschriften voll verantwortlich ist.
Beachten Sie dass ein zusätzlicher Überspannungsschutz von Fahrzeugen o-
der nationalen Vorschriften gefordert sein kann.
Beachten Sie dass in manchen Ländern oder von Fahrzeugherstellern eine an-
dere Auslösecharakteristik des Fehlerstromschutzschalters gefordert sein
kann (Type B).
Schließen Sie im rechten Anschlussbereich (Ethernet, Klemmen für Steuerlei-
tungen) nur Spannungen und Stromkreise an, welche eine sichere Trennung zu
gefährlichen Spannungen haben (z.B. ausreichende Isolierung).
Versorgen Sie die Klemmen (X2) ausschließlich aus Spannungsquellen, welche
Schutzkleinspannung aufweisen!
Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme alle Schraub- und Klemmverbindungen
auf festen Sitz!
Die Anschlussfeldabdeckung darf nie unbeaufsichtigt geöffnet bleiben. Montie-
ren Sie die Anschlussfeldabdeckung, wenn Sie die Stromladestation verlassen.
Nehmen Sie keine eigenmächtigen Umbauten und Modifikationen an der
Stromladestation vor!
Reparaturarbeiten an der Stromladestation sind nicht zulässig und dürfen nur
durch den Hersteller durchgeführt werden (Austausch der Stromladestation)!
Entfernen Sie keine Kennzeichnungen wie Sicherheitssymbole, Warnhinweise,
Leistungsschilder, Bezeichnungsschilder oder Leitungsmarkierungen!
Die Stromladestation hat keinen eigenen Netzschalter! Als Netztrenneinrich-
tung dient der FI- und Leitungsschutzschalter der Gebäudeinstallation.
Halten Sie die angeführten Vorgaben für die Standortauswahl und die bauli-
chen Voraussetzungen ein!
Abweichungen zu den Standortvorgaben können zu Tod, schweren Körperver-
letzungen oder Sachschäden führen, wenn die entsprechenden Vorsichtsmaß-
nahmen nicht getroffen werden!
Wichtige Informationen
5 / 48

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis