NEG Design Dunstabzugshaube
NEG3860WH
Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten
Auch wenn das Entgraten von Schnittkanten bei Laser-Cut Teilen Standard ist und in der Regel
keine scharfen Kanten mehr vorhanden sind, können Edelstahl-Elemente unter Umständen
scharfe Kanten aufweisen. Tragen Sie daher beim Auspacken sowie der Montage auf jeden Fall
Schutzhandschuhe.
Auch beim Reinigend des Innenraums der Haube sowie beim Wechsel von Aktivkohle-Filtern
oder Leuchtmitteln empfehlen wir das Tragen von Handschuhen, um Verletzungen zu
vermeiden.
Gleichzeitiger Betrieb der Dunstabzugshaube mit einer raumluftabhängigen
Feuerstätte
Raumluftabhängige Feuerstätten sind z.B. gas-, öl-, holz-, oder kohlebetriebene Heizgeräte,
Durchlauferhitzer, Warmwasserbereiter, Kochmulden oder Backöfen, die Verbrennungsluft aus
dem Aufstellraum beziehen und deren Abgase durch einen Kamin ins Freie abgeführt werden.
VERGIFTUNGSGEFAHR
Bei gleichzeitigem Betrieb der Dunstabzugshaube mit einer raumluftabhängigen Feuerstätte
besteht Vergiftungsgefahr durch zurückgesaugte Verbrennungsgase
Gefahrloser Betrieb ist möglich, wenn der Unterdruck im Aufstellraum der Feuerstätte 4Pa
(0,04mbar) nicht überschreitet. Dies kann erreicht werden, wenn durch nicht verschließbare
Öffnungen, z.B. in Türen, Fenstern, in Verbindung mit einem Zuluft-/Abluft-Mauerkasten oder
durch andere technische Maßnahmen, die zur Verbrennung benötigte Luft nachströmen kann.
Es muss immer für ausreichend Zuluft gesorgt werden. Ein Zu- bzw. Abluft-Mauerkasten allein
stellt die Einhaltung des Grenzwertes nicht sicher.
HINWEIS: Ziehen Sie vor der Installation der Dunstabzugshaube zur Beurteilung Ihrer
persönlichen Belüftungssituation auf jeden Fall den Rat des zuständigen Schornsteinfeger-
Meisters hinzu. Bei Umluft-Betrieb, ist der Betrieb i.d.R. ohne Einschränkung möglich.
Spezielle Hinweise für Gaskochgeräte
Bei Montage über Gaskochstellen sind die nationalen gesetzlichen Bestimmungen (z.B. TRGI)
zu beachten. Es müssen die jeweils gültigen Einbauvorschriften und Hinweise der Gas-
Gerätehersteller beachtet werden. Beachten Sie bei der der Montage, dass sich lediglich eine
Seite der Dunstabzugshaube in unmittelbarer Näher zu einem Hochschrank bzw. einer Wand
befinden darf, da ansonsten die die Gefahr eines Hitzestaus besteht. Der Abstand zu Wand
oder Schrank muss mindestens 50mm betragen.
Handbuch und Montageanleitung NEG Seite 5