Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mpeg4-Dateien Wiedergeben - Samsung DVD-HD945 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MP3- und WMA-Dateien wiedergeben
MP3/WMA-Dateien auf CD-R
Bitte beachten Sie die nachfolgenden Hinweise zu Dateien
auf CD-R:
• Ihre MP3- oder WMA-Dateien sollten im Format
ISO 9660 oder JOLIET vorliegen.
MP3- oder WMA-Dateien im Format ISO 9660 und
Joliet sind kompatibel mit DOS und Windows von
Microsoft sowie mit Macintosh von Apple. Diese
beiden Formate sind am weitesten verbreitet.
• Achten Sie darauf, dass die Namen von MP3- oder
WMA-Dateien maximal acht Zeichen umfassen
dürfen, und verwenden Sie als Dateierweiterung
".mp3" bzw. ".wma".
Der Muster-Dateiname sieht folgendermaßen aus:
Titel.mp3 (für MP3-Dateien) oder Titel.wma (für WMA-
Dateien). Verwenden Sie Dateinamen mit acht
Zeichen oder weniger, fügen Sie keine Leerzeichen in
den Namen ein und vermeiden Sie Sonderzeichen wie
z. B. (.,/,\,=,+).
• Erstellen Sie MP3-Dateien mit einer Bitrate von
mindestens 128 kB/s (Kilobyte/Sekunde).
Die Tonqualität von MP3-Dateien hängt vor allem von
der von Ihnen gewählten Abtastrate bei der MP3-
Erstellung ab. Um Audio-CD-Tonqualität zu erzielen,
müssen Sie bei der Umwandlung ins MP3-Format
eine Abtastrate von mindestens 128 kB/s bis 160 kB/s
einstellen. Mit höheren Bitraten von 192 Bb/s und
mehr ist kaum noch eine Verbesserung der Tonqualität
zu erreichen. MP3-Dateien mit Abtastraten unter 128
kB/s werden eventuell nicht richtig wiedergegeben.
• Erstellen Sie WMA-Dateien mit einer Bitrate von
mindestens 64 kB/s (Kilobyte/Sekunde).
Die Tonqualität von WMA-Dateien hängt vor allem von
der von Ihnen gewählten Abtastrate bei der WMA-
Erstellung ab. Um Audio-CD-Tonqualität zu erzielen,
müssen Sie bei der Umwandlung ins WMA-Format
eine Abtastrate von mindestens 64 kB/s bis maximal
192 kbB/s einstellen. WMA-Dateien mit Abtastraten
unter 64 kB/s oder über 192 kB/s werden nicht richtig
wiedergegeben.
• Erstellen Sie keine MP3-Dateien von urheberrechtlich
geschützten Stücken.
Manche Dateien sind verschlüsselt und mit einem
Code geschützt, um illegales Kopieren zu verhindern.
Dazu gehören Dateien des folgenden Typs: Windows
Media
TM
(eingetragenes Warenzeichen von Microsoft
Inc.) und SDMI
TM
(eingetragenes Warenzeichen von
The SDMI Foundation). Solche Dateien können nicht
kopiert werden.
• Wichtig: Die obigen Empfehlungen sind keine
Garantie dafür, dass alle MP3-Aufnahmen vom DVD-
Player wiedergegeben werden können und
garantieren auch nicht für die Tonqualität. Bestimmte
Technologien und Verfahren für die Dateienaufnahme
auf CD-R können eine optimale Wiedergabe dieser
Dateien auf dem DVD-Player verhindern. Dies kann zu
einer verminderten Tonqualität führen und in einigen
Fällen bewirken, dass MP3-Dateien mit dem DVD-
Player nicht wiedergegeben werden können.
• Der DVD-Player kann auf einer Disk maximal 3,000
Dateien bzw. 300 Verzeichnisse wiedergeben.

MPEG4-Dateien wiedergeben

1. Öffnen Sie das Diskfach.
2. Legen Sie eine Disk in das Fach ein.
- Beim Einlegen muss das Etikett der Disk nach
oben zeigen.
3. Schließen Sie das Fach.
- Auf dem Fernsehbildschirm erscheint das unten
abgebildete Anzeigefenster.
MPEG4-Wiedergabe
AVI-Dateien enthalten Bild- und Tondaten.
Es können nur AVI-Dateien mit der Dateierweiterung
".avi" wiedergegeben werden.
1. Wählen Sie das gewünschte Verzeichnis aus.
Informationen zur Auswahl eines Verzeichnisses
finden Sie auf Seite 27.
2. Wählen Sie mit den Richtungstasten auf/ab oder
links/rechts eine AVI-Datei (DivX/XviD) aus, und
drücken Sie anschließend die Taste ENTER.
Wiedergabe wiederholen
Es stehen vier Wiederholmodi zur Auswahl: Aus,
Verzeichnis, Titel und A-B (Bereichswiederholung).
Zum Umschalten zwischen diesen Modi drücken Sie
die Taste REPEAT.
• Verzeichnis (
): Alle AVI-Dateien im aktuellen
F
Verzeichnis mit derselben
Dateierweiterung werden wiederholt.
• Titel (
): Der aktuelle Titel wird wiederholt.
T
• A-B: Der von Ihnen festgelegte Bereich zwischen den
Punkten A und B wird wiederholt.
DEU-28
MPEG4-Dateien wiedergeben
Anzeigefunktion verwenden
1. Drücken Sie während der Wiedergabe die
Taste INFO auf der Fernbedienung.
2. Wählen Sie mit den Richtungstasten (auf/ab) den
gewünschten Menüpunkt.
3. Wählen Sie mit den Richtungstasten (links/rechts)
die gewünschte Einstellung.
• Um direkt auf einen Titel zuzugreifen oder um mit
der Wiedergabe von einem bestimmten Zeitpunkt
an zu beginnen, geben Sie den gewünschten Wert
mit den Zifferntasten der Fernbedienung ein und
drücken die Taste ENTER.
4. Um die Info-Anzeige auszublenden, drücken Sie
erneut die Taste INFO.
DivX
01
Title
0:00:13
Time
MP3 1/8
Audio
Neie
Subtitle
640x272
Size
Wenn die Disk mehr als einen Titel
enthält, können Sie hier die
Title
gewünschte Titelnummer eingeben.
Geben Sie hier eine Wiedergabezeit ein.
Wenn Sie ENTER drücken, sucht der
Time
DVD-Player die eingegebene Zeit auf
der Disk und gibt die Disk ab diesem
Zeitpunkt wieder.
Wählen Sie die gewünschte
Wiedergabesprache für den Titel aus.
Audio
MP3, AC3 und WMA werden unterstützt.
Diese Funktion können Sie auch mit der
Taste AUDIO aufrufen (siehe Seite 20).
Hier können Sie einstellen, ob Untertitel
angezeigt werden und in welcher
Subtitle
Sprache (wenn auf der Disk Untertitel
vorhanden sind).
Diese Funktion können Sie auch mit der
Taste SUBTITLE aufrufen (siehe Seite
20).
Die Dateigröße ist von der Auflösung
des Bildes abhängig. Je höher die
Size
Auflösung ist, desto größer ist die Datei.
Wenn die Bildauflösung gering ist, wird
sie automatisch angepasst. So können
Sie das Bild im Vollformat sehen.
Funktionen bei MPEG4-Dateien
Funktion
Beschreibung
Siehe Seite
Drücken Sie während der
Überspringen
Wiedergabe die Taste
(
oder
)
oder
, um 5 Minuten
vor- oder zurückzuspringen.
Drücken Sie während der
Wiedergabe die Taste
SEARCH (
oder
);
Suchlauf
drücken Sie sie noch einmal,
(
oder
)
um in einem schnelleren
Tempo zu suchen.
um AVI-Dateien schnell zu
durchsuchen (2X, 4X, 8X).
AVI-Wiedergabe in Zeitlupe
Zeitlupe
(1/8X, 1/4X, 1/2X)
Jedes Mal, wenn Sie die Taste
Einzelbild-
STEP drücken, erscheint das
wiedergabe
nächste Bild.
Zum Vergrößern eines Bilds:
Zoom
2X, 4X, 2X, normal.
- Bei manchen MPEG4-Dateien stehen diese
Funktionen eventuell nicht zur Verfügung.
AVI-Dateien auf CD-R
Der DVD-Player kann die folgenden Kompressionsformate
innerhalb von AVI-Dateien abspielen:
- DivX 3.11
- DivX 4 (auf Grundlage des MPEG-4 Simple Profile)
- DivX 5 (MPEG-4 Simple Profile plus zusätzliche
Funktionen wie die bi-direktionale Suche von
Bildern; Qpel und GMC werden auch unterstützt).
- XviD MPEG-4 kompatibel.
Alle Auflösungen bis zu den u.a. Höchstwerten
werden unterstützt.
DivX 3.11 & DivX 4 & XviD
DivX5
Bei wechselnder Bitrate
720 x 480 bei 30 Bildern
überspringt der DVD-
pro Sekunde (fps)
Player evtl. die Bereiche
720 x 576 bei 25 Bildern
mit höherer Bitrate und
pro Sekunde (fps)
setzt die Decodierung beim
Maximale Bitrate: 4 Mbps
nächsten Bereich mit
normaler Bitrate fort.
Hinweise
• Manche auf PC erstellten MPEG4-Dateien
können nicht abgespielt werden. Es werden nur
die in den Spezifikationen aufgeführten CODECs,
Versionen und Auflösungen unterstützt.
• Dieser DVD-Player unterstützt CD-R/RWs, die im
MPEG4-Format gemäß dem ISO9660-Standard
beschrieben wurden.
DEU-29
-
-
S. 14
S. 14
S. 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis