Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten Spüleinheit; Einbau Der Spüleinheit; Abfluss Prüfen; Montageplatz Für Spüleinheit Festlegen - Durr Dental 0781-500-00 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. TECHNISCHE DATEN
SPÜLEINHEIT
Typ
Nennstrom
(A)
Elektr. Leistung
(W)
Schutzklein-
Spannung
(V)
Durchflußmenge (l/min)
Maße
(HxBxT,cm)
Funkentstörung:
6. EINBAU DER SPÜLEINHEIT
Bei nachträglichem Einbau der Spüleinheit
in eine Behandlungseinheit Folgendes
beachten:
Bei Einbau der Spüleinheit in eine
Behandlungseinheit, die schon seit
längerer Zeit in Betrieb ist, muß die
Separierautomatik und die Schläu-
che ausgetauscht werden.
Bei Nichtbeachtung besteht die
Gefahr, daß sich auf Grund des
zugeführten Wassers über die
Spüleinheit bereits angesammelter
Schmutz löst und die Sepamatik,
bzw. die VS 300 blockiert.
Dies gilt auch für Schlauchablagen,
die längere Zeit in Betrieb waren.
Eine Kontrolle und eventuelle
Reinigung von Sekret- und Abfluss-
schläuchen ist bei nachträglichem
Einbau der Spüleinheit ebenfalls
unumgänglich.
6.1 Abfluss prüfen
Um eine einwandfreie Funktion der Saugan-
lage zu erzielen, ist es wichtig, daß der
Abfluss bei eingeschalteter Schalenspülung
1 l/min, bzw. bei vorhandener VS 300, 3 l/min
Wasser abführen kann.
• 1, bzw. 3 Liter Wasser, z.B. im Messbecher,
in den Aufnahmekörper der Sepamatik oder
in den Abfluß gießen.
6.2 Montageplatz für Spüleinheit
festlegen
• Die Spüleinheit kann z.B. an einer der drei
Befestigungsstangen der Sepamatik
montiert werden.
8
0781-500 0782-500
0,2
4,3
24~
24 DC
~0,5
21 x 4,5 x 8,5
Schutzart IP 00
6.3 Montagehöhe prüfen
• Die Höhendifferenz zwischen Spüleinheit
und Selektivablage sollte nicht mehr als
300mm betragen. Bei einem größeren Ab-
stand reicht der Unterdruck nicht aus um
das Wasser anzusaugen und dem Saug-
system zuzuführen.
6.4 Spüleinheit einbauen
Vor Einbau der Spüleinheit Geräte-
hauptschalter ausschalten !
Wasserhahn schließen !
• Spüleinheit an geeigneter Stelle befestigen
und Anschlüsse wie unter Pkt. 6.5 - 6.7 und
7. vornehmen.
Anschluss-Teilesätze wie unter Pkt. 4.2 auf-
geführt, verwenden.
6.5 Wasseranschluß
Bei Einbau der Spüleinheit in der Behand-
lungseinheit oder in der Nähe der Behand-
lungseinheit sollte der Wasseranschluß in der
Behandlungseinheit erfolgen.
In 12:00 Uhr Position oder in einer Schrank-
wand ist der Wasseranschluß über ein Magnet-
ventil und einen Druckminderer vorzusehen.
• Wasserschlauch (meistens Tecalanrohr)
nach dem Gerätedruckminderer mit einem
scharfen Messer glatt durchschneiden. . . . .
Auf glatte Schnittfläche achten!
Nur so kann eine ordnungsgemäße
Steckverbindung durchgeführt
werden.
• T-Steckverbinder (1) oder (2) in Wasser-
schlauch einsetzen: Schwarzes Kupplungs-
stücketwas zurückschieben und Schlauch
einstecken.
• Prüfen, ob der Fließdruck im Druckminderer
zwischen 2-4 bar eingestellt ist; gegebe-
nenfalls einstellen.
Montage T-Stück
Die mitgelieferten Verstärkungshülsen werden
in den Schlauch eingesetzt.
Achtung: Muttern fest anziehen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0782-500-00

Inhaltsverzeichnis