Herunterladen Diese Seite drucken

Audio System As-Dsp 4.6 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

As-Dsp
bedienungsAnleitunG
Anschluss- und bedienelemente AS DSP 4.6
1+2
Low-Level RCA Vorverstärkereingang IN 1, IN 2, IN 3 und IN 4. Zum Anschluss externer Signalquellen wie z.B. dem Autoradio oder
einer sonstigen Quelle mit RCA/Chinch Anschluss. Verbinden Sie mit Hilfe eines RCA/Cinchkabel in geeigneter Länge den Ausgang
Ihrer Signalquelle, z.B. des Autoradios, mit den RCA/Cinch-Buchsen des AS-DSP.
Achtung: Die Maximale Eingangsspannung darf
5 Volt
nicht überschreiten! Ein Signal mit höherer Leistung führt zu Verzerrungen
und somit zu schlechtem Klang. Sollte die Quelle eine höhere Leistung generieren benutzen Sie bitte die High-Level-Eingänge 4.
3
Mit Hilfe dieses Reglers wird die Eingangsempfindlichkeit sowohl der Low-Level Eingänge IN 1 und IN 2 als auch der High-Level
Eingänge 4 an die Ausgangsleistung der Signalquelle angepasst. Bitte führen Sie diese Einstellung mit großer Sorgfalt durch. Je
besser dieser Abgleich erfolgt, desto besser ist in der Folge die klangliche Qualität.
4
High-Level Vorverstärkereingang. Zum Anschluss von extern bereits verstärkten Signalquellen z.B. den Lautsprecher Ausgängen eines
OEM-Autoradios. Hier können Signalquellen angeschlossen werden, welche über eine Ausgangsleistung zwischen
5 und 20 Volt
verfügen.
5
Mit Hilfe dieses Reglers wird die Eingangsempfindlichkeit sowohl der Low-Level Eingänge IN3 und IN4, als auch der High-Level
Eingänge 4 an die Ausgangsleistung der Signalquelle angepasst. Bitte führen Sie diese Einstellung mit großer Sorgfalt durch. Je
besser dieser Abgleich erfolgt, desto besser ist in der Folge die klangliche Qualität.
6
AUX-Eingang: Zum Anschluss einer externen Quelle mit 3,5mm Klinkenbuchse. Hier können z.B. externe Navigationsgeräte,
Freisprecheinrichtungen, eine Festplatte oder auch ein MP3-Player angeschlossen werden.
7
Dieser Micro-SD-Karten Einschub dient dazu ein per Computer aufgespieltes Setup zu laden. Beim einschalten des as-DSP wird
IMMER zuerst das Setup von der SD-Karte gelesen. Dies geschieht unabhängig vom zuletzt verwendeten Setup.
Mit Hilfe der SD-Karte kann eine auf dem Computer gespeicherte Einstellung auf den as-DSP überspielt werden ohne den
Computer am as-DSP anschließen zu müssen.
Achtung: Dieser SD-Karten Einschub ist nur für geeignete Micro-SD Karten vorgesehen. Die Micro SD Karte AS-DSP SD ist
nicht Teil des Lieferumfangs und kann separat erworben werden.
8
Über diese Mini-USB Anschluss kann ein Computer oder Laptop mit dem DSP verbunden werden. Hierzu liegt dem as-dsp ein
entsprechendes Kabel bei. Wenn der as-DSP und der Computer miteinander verbunden sind kann der as-DSP mit Hilfe unserer
Software as-DSp soft konfiguriert werden.
9
Optischer SPDIF Eingang für den Anschluss an Quellen mit digitalem Ausgang. Die Abtast-Rate dieses Eingangs kann zwischen
12 und 192 kHz
liegen. Es ist nicht erforderlich die Abtastrate anzupassen, dies geschieht automatisch.
wichtig. Um diesen digitalen Eingang in der Lautstärke regeln zu können ist eine Quelle mit regelbarem Digitalausgang oder eines
unserer optionalen Bedienteile Z-DSP IR, Z-DSP Sw oder z-dsp control erforderlich.
10
Hinter der Frontblende befindet sich ein Einbauplatz für das optionale Bluetooth-Modul z-dsp bt. Mit dem z-dsp bt lässt sich
Musik z.B. vom Smartphone drahtlos an den as-dsp übertragen. Als Übertragungsprotokoll für Bluetooth bietet das z-dsp bt
sowohl A2DP als auch aptX. Zusätzlich lässt sich der as-DSP mit Hilfe des z-dsp bt und einer APP einstellen (voraussichtlich
verfügbar ab Ende 2017).
Seite 3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

As-dsp 8.12