2.
Einführung in das APsystems Mikrowechselrichtersystem
Dieses integrierte System optimiert die Sicherheit, maximiert die Solarstromgewinnung, erhöht die Zuverlässigkeit des Systems und
vereinfacht die Planung, Installation, Wartung und Verwaltung von Solarsystemen.
Sicherheit mit APsystems Mikrowechselrichtern
Bei einer typischen String-Wechselrichter-Installation werden die PV-Module serienmäßig verbunden. Die Spannung kumuliert sich
und erreicht am Ende des PV-Strings einen hohen Spannungswert (von 600Vdc bis zu 1000Vdc). Diese extrem hohe
Gleichspannung birgt die Gefahr von Stromschlägen oder Lichtbögen, die einen Brand verursachen können.
Bei der Verwendung eines APsystems Mikrowechselrichters werden die PV-Module parallel geschaltet. Die Spannung an der
Rückseite jedes PV-Moduls übersteigt nie die Leerlaufspannung (Voc) der PV-Module, der bei den meisten PV-Modulen, die mit
APsystems Mikrowechselrichtern verwendet werden, unter 60V DC liegt. Diese niedrige Spannung schließt das Risiko von
Stromschlägen, Lichtbögen und Brandgefahr aus.
Die APsystems Mikrowechselrichter maximieren die PV-Energieproduktion
Jeder PV Eingang verfügt über eine individuelle MPPT-Steuerung (Maximum Peak Power Tracking- Verfolgung der maximalen
Spitze nleistung), die sicherstellt, dass unabhängig von der Leistung der anderen PV-Module in der Anlage, die maximale Leistung
in das Versorgungsnetz eingespeist wird. Wenn PV-Module in der Anlage durch Schatten, Staub, unterschiedliche Ausrichtungen
oder andere Bedingungen beeinträchtigt werden, bei denen ein Modul im Vergleich zu den anderen Einheiten eine geringere
Leistung erbringt, sorgt der APsystems Mikrowechselrichter für eine optimale Leistung der Anlage, indem er die Leistung der
Module pro Eingangskanal innerhalb der Anlage maximiert.
Zuverlässiger als Zentral- oder Stringwechselrichter
Das verteilte APsystems Mikrowechselrichter-System stellt sicher, dass in der gesamten PV-Anlage kein gemeinsamer
Systemausfallspunkt besteht. Die APsystems Mikrowechselrichter sind für den Betrieb mit voller Leistung bei Außentemperaturen
von bis zu 65 Grad Celsius ausgelegt. Das Gehäuse des Wechselrichters ist für die Installation im Freien ausgelegt und entspricht
der Schutzklasse IP67.
Einfach zu installieren
Die Mikrowechselrichter der EZ1D verfügen über 2 Eingangskanäle mit unabhängigem MPPT und hohem Eingangsstrom sowie
hoher Ausgangsleistung, um sich an die heutigen Hochleistungsmodule anzupassen. Die Benutzer können sich mit ihren Handys
über Bluetooth oder über Wi-Fi mit dem EZ1D verbinden und die Echtzeitdaten der Solaranlagen abrufen. Neben der direkten
Verbindung kann sich der EZ1D auch über Wi-Fi mit einem Router verbinden und Daten zur Fernüberwachung an Cloud-Server
senden.
APsystems EZ1D-Installation/Benutzerhandbuch
6