Absperrventile am besten zu installieren sind. Die Lage der
eingebauten
Ablass-
und
Servicearbeiten.
HINWEIS
Dieses Gerät ist für den Betrieb mit 2 Temperaturzonen
konzipiert:
▪ Unterbodenheizung
(Wassertemperatur 35°C) - dies ist die Zone mit der
niedrigsten Wassertemperatur,
▪ Radiatoren in der Zusatz-Zone (Wassertemperatur
45°C) - dies ist die Zone mit der höchsten
Wassertemperatur.
1 Installieren Sie die Absperrventile an den Wasserleitungen.
c
e
a
f
a
Wasserauslass für Raumheizungs-Zusatz-Zone
b
Wassereinlass für Raumheizungs-Zusatz-Zone
c
Wasserauslass für Brauchwasser
d
Wassereinlass für Brauchwasser (Kaltwasserzulauf)
e
Wasserauslass für Raumheizungs-Haupt-Zone
f
Wassereinlass für Raumheizungs-Haupt-Zone
HINWEIS
Es wird empfohlen, Absperrventile am Wassereinlass und -
auslass für die Brauchwasseraufbereitung zu installieren.
Die Absperrventile sind bauseitig zu liefern.
2 Schrauben
Sie
die
Muttern
Absperrventile auf.
3 Schließen Sie die Wassereinlass- und -auslassrohre für
Brauchwasser an das Innengerät an.
4.4.2
So schließen Sie die Rückführungsleitung
an
Voraussetzung: Nur erforderlich, wenn Sie in Ihrem System eine
Rezirkulation benötigen.
1 Lösen und entfernen Sie die 4 Schrauben, mit denen die obere
Blende befestigt ist.
2 Entfernen Sie die obere Blende vom Gerät.
4×
3 Trennen und entfernen Sie das Ausdehnungsgefäß der oberen
Isolierung.
4 Nehmen Sie die obere Isolierung ab.
5 Schneiden Sie Teil (c) auf der linken oder rechten Seite der
oberen Isolierung aus.
EHVZ04~16S18CB3V
Daikin Altherma – Geteilte Niedertemperatureinheit
4P401672-1C – 2016.02
Einlassventile
ist
wichtig
in
der
Hauptzone
d
b
des
Innengeräts
auf
Speicherkapazität
für
180 l
6 Schließen
Sie
Rückführungsanschluss (b) an und verlegen Sie die Leitung
durch die Durchbruchöffnung an der Rückseite des Geräts (a).
c
a
b
a
Rohrdurchführung
b
Rückführungsanschluss
c
Ausschneideposition
7 Bringen Sie die obere Isolierung, das Ausdehnungsgefäß und
das Gehäuse wieder an.
4.4.3
So befüllen Sie den Wasserkreislauf
1 Schließen Sie den Wasserversorgungsschlauch an das
Füllventil an.
die
INFORMATION
Über Anschluss a ODER b mit Wasser füllen. Beide
Kreisläufe (Haupt und Zusatz) werden gefüllt.
2 Öffnen Sie das Füllventil.
3 Vergewissern Sie sich, dass das automatische Entlüftungsventil
geöffnet ist (mindestens um 2 Umdrehungen).
INFORMATION
Die Position des Entlüftungsventils ist im Monteur-
Referenzhandbuch
angegeben.
4 Füllen Sie den Kreislauf mit Wasser auf, bis das Manometer
einen Druck von ±2,0 Bar anzeigt.
5 Lassen Sie so viel Luft wie möglich aus dem Wasserkreislauf
entweichen.
6 Schließen Sie das Füllventil.
7 Trennen Sie den Wasserversorgungsschlauch vom Füllventil.
4 Installation
Ausschneideposition
Links ODER rechts
die
Rückführungsleitung
b
a
unter
"Komponenten:
Innengerät"
Installationsanleitung
an
den
7