Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daikin EHVZ04S18CB Installationsanleitung Seite 25

Niedertemperatureinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EHVZ04S18CB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schaltplan
Weitere Details siehe Geräteverkabelung.
Stromversorgung
Nur für normale Stromversorgung
1
5- oder 3-adrig
Stromversorgung für Gerät: 400 V oder 230 V + Erdungsleitung
Nur für Wärmepumpentarif-Netzanschluss
1
Stromversorgung bei Wärmepumpentarif für Gerät:
5- oder 3-adrig
400 V oder 230 V + Erdungsleitung
2-adrig
Normaltarif-Netzanschluss für Innengerät: 230 V
2-adrig
2 x 0,75
Wärmepumpentarif-Netzanschlusskontakt
Stromversorgung für Reserveheizung (3 kW): 230 V + Erdungsleitung
3-adrig
Bauseitig zu liefern
Sicherheitsthermostat
Bauseitig zu liefern
Leistungsbegrenzungs-
Eingang 1 für Bedarfssteuerung
Leistungsbegrenzungs-
Eingang 2 für Bedarfssteuerung
Leistungsbegrenzungs-
Eingang 3 für Bedarfssteuerung
Leistungsbegrenzungs-
Eingang 4 für Bedarfssteuerung
EHVZ04~16S18CB3V
Daikin Altherma – Geteilte Niedertemperatureinheit
4P401672-1C – 2016.02
Standardteil
Außengerät
X1M: L1-L2-L3-N-Erde
oder L-N-Erde
Bodenwannenheizung
X1Y: 1-2
Nur für *KBPHT* und in
X1M: 1-2-3
Abhängigkeit vom Modell
2-adrig
3-adrig
2 x 0,75
Innengerät
X1M: 1-2-3
A4P:Y2
X2M:29
X2M: 30-31
X5M: 3-4
F1B: L-N +
Erdungsleitung
Umschaltung zur Ausgabe
der externen Wärmequelle
EIN/AUS-Ausgang
EIN/AUS-Ausgang
NO-Ventil (normalerweise offen): X2M: 6-7
NC-Ventil (normalerweise geschlossen): X2M: 5-7
2-adrig
X5M: 11-12
Signal
2
Hauptzone: X2M: 1-2-4
Zusatz: X2M: 1a-2a-4
Nur für
*KRP1AHTA
2
2-adrig
Hauptzone: X2M: 1-2-3-4
A8P: X801M: 1-5
Zusatz: X2M: 1a-2a-3-4
Signal
2-adrig
A8P: X801M: 2-5
2
Signal
Hauptzone: X2M: 1-4
2-adrig
A8P: X801M: 3-5
Zusatz: X2M: 1a-4
Signal
2-adrig
A8P: X801M: 4-5
Signal
Bauseitig zu liefern
Nur für *KRP1HB*
A4P: Y1
2-adrig
X2M: 29
Alarmanzeige
Alarmausgang
230 V
A4P: X1-X2
2-adrig
Ext. Wärmequelle (z. B. Boiler)
Signal
Kühlung/Heizung
A4P: Y2
2-adrig
Kühlung/Heizung
X2M: 29
EIN/AUS-Ausgang
Kühlung/Heizung
230 V
2-adrig
X2M: 34-35
230 V
2-Wege-Ventil
2-adrig
M2S (*KHBX-Geräte) für Kühlbetrieb
230 V
2-adrig
X5M: 7-8
Impulseingang 1 des Stromzählers
Signal
2-adrig
X5M: 9-10
Impulseingang 2 des Stromzählers
Signal
Nur für KRCS01-1 oder EKRSCA1
2-adrig
X5M: 5-6
Externer Fühler (innen oder außen)
Signal
Externer Raumthermostat/Wärmepumpenkon-
vektor (Haupt- und/oder Zusatzzone)
Nur für *KRTW
3-adrig für Kühl-/Heizbetrieb
2-adrig für ausschließlich Heizbetrieb
(verkabelter Raumthermostat)
230 V
Nur für *KRTR
5-adrig für Kühl-/Heizbetrieb
(drahtloser Raumthermostat)
4-adrig für ausschließlich Heizbetrieb
A4P: X1M: H-C-com
X2M: L-N
230 V
Nur für
(Wärmepumpen-Konvektor)
2-adrig
230 V
2-adrig
2x0,75
X5M: 1-2
Kommunikation
2-adrig
2 x 0,75
Kommunikation
8 Technische Daten
Hinweis
Bei Signalkabel: Mindestabstand zu
Stromkabeln >5 cm einhalten
Umwälzpumpe für Brauchwasser
A3P: X1M: C-com-H
2-adrig
(3 m enthalten)
A3P: X1M: 1-3
Signal
X11M : 5-6
Standardteil
A2P: P1-P2 Bedieneinheit
Nur für *KRUCBL*
Optionales Teil
A2P: P1-P2 Bedieneinheit
Installationsanleitung
Optionales Teil
Nur für
*KRTETS
R2T
Externer Fühler (Boden-
oder Umgebungstemperatur)
4D096036-1
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ehvz08s18cbEhvz16s18cbAltherma ehvz04s18cbAltherma ehvz08s18cbAltherma ehvz16s18cb

Inhaltsverzeichnis