Herunterladen Diese Seite drucken
Siemens DALI GE 141 Applikationsprogramm-Beschreibungen
Siemens DALI GE 141 Applikationsprogramm-Beschreibungen

Siemens DALI GE 141 Applikationsprogramm-Beschreibungen

Eib-schnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DALI GE 141:

Werbung

01 07 EIB-Schnittstelle DALI 801803
Verwendung des Applikationsprogramms
Produktfamilie:
Beleuchtung
Produkttyp:
Schnittstelle
Hersteller:
Siemens
Name:
EIB-Schnittstelle DALI GE 141
Bestell-Nr.:
5WG1 141-4AB01
Funktionsbeschreibung
DALI = Digital Addressable Lighting Interface
Die EIB-Schnittstelle DALI GE 141 kann bis zu 16 Kanä-
le steuern und bietet mit dem Applikationsprogramm
01 07 EIB-Schnittstelle DALI 801803 je Kanal folgende
Funktionen:
Hinweis
Gegenüber dem Applikationsprogramm 01 07 EIB-
Schnittstelle DALI 801802 wurden zwei Kommunikati-
onsobjekte dazugefügt (Spannungsversorgungs-
Fehlerstatus, DALI Kurzschlussstatus)
Ein-/ Ausschalten
Bei einem Einschalttelegramm bestimmt die Parametrie-
rung, ob ein parametrierter Helligkeitswert oder der Wert
vor dem Ausschalten eingestellt wird. Liegt der Ein-
schaltwert unterhalb des eingestellten Minimalwertes
wird der Minimalwert eingestellt; liegt der Wert oberhalb
des Maximalwertes wird der Maximalwert eingestellt.
Über Parameter ist einstellbar, ob der neu eingestellte
Wert angedimmt oder angesprungen wird. Ausschaltte-
legramme schalten immer aus. Je nach Parametrierung
aktivieren Einschalttelegramme Nachlaufzeiten.
Dimmen
Die Eigenschaft „Dimmzeit" ist einstellbar. Nach Emp-
fang des Startbefehls beginnt die EIB-Schnittstelle DALI
GE 141 die Kommunikation mit den EVG´s, um die Hel-
ligkeit in die angegebenen Richtung mit einer paramet-
rierbaren Geschwindigkeit zu ändern. Sollte vor Been-
den des Dimmvorgangs ein Stopbefehl empfangen wer-
den, wird der Dimmvorgang abgebrochen und der er-
reichte Helligkeitswert wird beibehalten. Im Zeitschalter-
betrieb wird, wenn nicht ausgeschaltet wurde, die Nach-
laufzeit (neu) gestartet. Über Parameter kann eingestellt
werden, ob über dimmen ein- und ausgeschaltet werden
kann.
Siemens AG
Bereich Automation and Drives
Geschäftsgebiet Electrical Installation Technology
Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg
Applikationsprogramm-Beschreibungen
Dimmwert (8 Bit) senden
Das Kommunikationsobjekt mit der Bezeichnung "8-Bit
Wert / Wert, Kanal x" setzt die EVG´s dieses Kanals auf
einen definierten Wert. Es ist parametrierbar, ob dieser
Wert angesprungen oder angedimmt wird. Erhält dieses
Objekt den Wert 0, schaltet der entsprechende Kanal
aus. Werte kleiner als der Minimalwert, mit Ausnahme
von dem Wert 0, und Werte größer als der Maximalwert
werden auf den minimalen bzw. maximalen Dimmwert
begrenzt. Sollten die EVG´s ausgeschaltet sein, kann
über einen Parameter bestimmt werden, ob der Dimmer
den empfangenen Wert sofort übernimmt und einschal-
tet oder den empfangenen Wert erst bei einem EIN-
Befehl übernimmt. Der parametrierte Einschaltwert ist
dann ungültig. Je nach Parametrierung aktivieren die
Wert- Telegramme auch die Nachlaufzeiten.
Wert- Status
Das Objekt ist ein 8 Bit Statusobjekt. Es beinhaltet den
aktuellen Helligkeitswert des jeweiligen Kanals. Es kann
selbständig senden und/oder gelesen werden.
Ein-/ Aus- Status
Der Ein-/Aus-Staus jedes Kanals kann über ein Kommu-
nikationsobjekt auf Leseanforderung oder automatisch
bei Objektwertänderung gesendet werden.
Lampenfehlerstatus
Es steht für jeden Kanal ein Status Kommunikationsob-
jekt für den Lampenfehler zur Verfügung. Ist bei einer
Leuchte, die an diesem Kanal angeschlossen ist, eine
Lampe defekt, wird dieses Objekt auf 1 gesetzt.
EVG-Fehlerstatus
Es steht für jeden Kanal ein Status Kommunikationsob-
jekt für den EVG-Fehler zur Verfügung. Ist bei einer
Leuchte, die an diesem Kanal angeschlossen ist, ein
EVG defekt, wird dieses Objekt auf 1 gesetzt.
Spannungsversorgung-Fehlerstatus
Es steht ein Status Kommunikationsobjekt für den
Spannungsversorgungs-Fehler von DALI zur Verfügung.
Fehlt die Versorgungsspannung von DALI, wird dieses
Objekt auf 1 gesetzt.
DALI Kurzschluss-Fehlerstatus
Es steht ein Status Kommunikationsobjekt für den DALI-
Kurzschluss - Fehler zur Verfügung. Ist die DALI-
Schnittstelle kurz geschlossen, wird dieses Objekt auf 1
gesetzt.
801803, 10 Seiten
 Siemens AG 2004
Änderungen vorbehalten
instabus EIB
September 2004
Technik-Handbuch
Update: http://www.siemens.de/gamma
3.4.2.1.3/1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens DALI GE 141

  • Seite 1 Wert sofort übernimmt und einschal- DALI = Digital Addressable Lighting Interface tet oder den empfangenen Wert erst bei einem EIN- Die EIB-Schnittstelle DALI GE 141 kann bis zu 16 Kanä- Befehl übernimmt. Der parametrierte Einschaltwert ist le steuern und bietet mit dem Applikationsprogramm dann ungültig.
  • Seite 2 Grenzen geändert werden. Szenen Das Applikationsprogramm erlaubt es, 16 Szenen, in denen jeweils bis zu 16 Kanäle der EIB-Schnittstelle DALI GE 141 enthalten sind, zu parametrieren. Es stehen für jede Szene Kommunikationsobjekte zum Aufruf und zur Abspeicherung zur Verfügung. Obj Objektname...
  • Seite 3 Für die Kommunikationsobjekte 122 bis 128 gilt dies entsprechend für die Szenen 3 bis 16. Siemens AG 801803, 11 Seiten Technik-Handbuch Bereich Automation and Drives  Siemens AG 2004 Geschäftsgebiet Electrical Installation Technology Update: http://www.siemens.de/gamma Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 3.4.2.1.3/3...
  • Seite 4 141 kann es hier zu hohen Buslasten kommen. Mit diesem Parameter ist es möglich das automatische Senden zu verzögern und die Buslast bei Bussspannungswiederkehr zu verringern. Bei den einzelnen EIB-Schnittstellen DALI GE 141 sollten unterschiedliche Werte eingetragen werden. Technik-Handbuch 801803, 10 Seiten...
  • Seite 5 EIB-Busspannung, als auch die Versorgungsspannung wieder an der EIB-Schnitt- Kopieren stelle DALI GE 141 anliegen. Dies setzt voraus, dass die Beim Anklicken dieses Buttons wird der aktuell ausgewählte Spannungsversorgung für die EVG´s bereits vorher vorhan- Kanal mit allen bereits eingestellten Parametern kopiert und den ist.
  • Seite 6 Ablauf der 1. Stufe eingestellt wird. Der parametrierte Wert wird vom Programm auf den Bereich zwischen minimalen/maximalen Dimmwert beschränkt. Technik-Handbuch 801803, 10 Seiten Siemens AG Bereich Automation and Drives  Siemens AG 2004 Update: http://www.siemens.de/gamma Geschäftsgebiet Electrical Installation Technology Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 3.4.2.1.3/6...
  • Seite 7 Diese Funktion legt eine neue Szene mit den kopierten Werte an. Die Bezeichnung lautet z.B. Szene 5 Siemens AG 801803, 11 Seiten Technik-Handbuch Bereich Automation and Drives  Siemens AG 2004 Geschäftsgebiet Electrical Installation Technology Update: http://www.siemens.de/gamma Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 3.4.2.1.3/7...
  • Seite 8 Nach dem Betätigen der Schaltfläche „Exportieren“ öffnet sich der Standarddialog zum Speichern von Da- teien: Technik-Handbuch 801803, 10 Seiten Siemens AG Bereich Automation and Drives  Siemens AG 2004 Update: http://www.siemens.de/gamma Geschäftsgebiet Electrical Installation Technology Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 3.4.2.1.3/8...
  • Seite 9 Nicht vorhandene Gruppenadressen werden zwar ange- die Spannungsversorgung der EIB-Schnittstelle legt und verknüpft, jedoch sind die ursprünglichen Be- DALI GE 141. Alle DALI-Teilnehmer müssen mit der zeichnungen der Gruppenadressen unbekannt, so dass EIB-Schnittstelle DALI GE 141 verbunden sein. eine exakte Wiederherstellung der ursprünglichen Pa- Die physikalische Adresse wird in die EIB- rametrierung in diesem Fall nicht möglich ist!
  • Seite 10 Dialogfenster geöffnet, welches Bestätigt werden muss. "Zuordnung aufheben / Sind Sie sicher?" Alle EVGs an Alle an der EIB-Schnittstelle DALI GE 141 angeschlossenen EVG´s werden auf maximale Helligkeit eingeschaltet. Alle EVGs aus Alle an der EIB-Schnittstelle DALI GE 141 angeschlossenen EVG´s werden ausgeschaltet.
  • Seite 11 Wert setzen. Dimmzeit aufgerufen. Die eingebundenen Kanäle stellen die Für diese Funktionen müssen noch keine Gruppenadressen in der EIB-Schnittstelle DALI GE 141 gespeicherten Hellig- vergeben sein . Hierzu sind lediglich die Spannungsversor- keitswerte ein. gungen für die EVG´s, DALI und der EIB zur Inbetriebnahme, sowie die Vergabe der physikalischen Adresse notwendig und Wert übernehmen...

Diese Anleitung auch für:

5wg1 141-4ab01