Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Medion MD 81834 Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD 81834:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Micro-Equipo CD
Sistema de Sonido Micro CD/MP3 MD 81834
1. TOMA DE ANTENA : Toma de conexión a antena de 75
ohmios
2. TOMA CINCH: Entrada AUX (dcha.)
3. TOMA CINCH: Entrada AUX (izq.)
PRESET/FOLDER
4. Tecla
memorizadas en orden ascendente
Tecla REPEAT
5.
: Seleccionar el modo de repetición
PRESET/FOLDER
6. Tecla
memorizadas en orden descendente
7. Tecla STANDBY: Encender / apagar el aparato, Standby
8. TOMA USB : Entrada USB-Stick
9. TOMA CARD : Entrada tarjetas SD/MMC
TUNING
10. Tecla
/
abajo, búsqueda automática;
SEARCH
precedente;
iPod/MEM/CLOCK-ADJ
11. Tecla
modo de memoria, modo ajuste de reloj (clock-adj.)
TUNING
12. Tecla
/
arriba, búsqueda automática;
SEARCH
siguiente;
13.
TeclaPLAY/PAUSE/ENTER
reproducción, Intro para iPOD
14. IR SENSOR : Sensor del mando a distancia
15. iPOD-DOCKING STATION: Compartimento para el
aparato iPod
16. PANTALLA LCD
STOP/MENU
17. Tecla
al menú
VOLUME -
18. Tecla
: Regulador de volumen hacia abajo (-)
VOLUME +
19. Tecla
: Regulador de volumen hacia arriba (+)
FUNCTION
: Seleccionar CD, USB, SD/MMC,
20. Tecla
IPOD, AUX, o
TUNER
21.
TeclaOPEN/CLOSE
CDs
22. COMPARTIMENTO CD
23. PHONES: Toma para auriculares
24. TOMA DE CONEXIÓN
cable de conexión
VIDEO
OUT: Toma de conexión para el televisor
25. TOMA
26. COMPARTIMENTO PARA PILAS: Compartimento para
pilas para la memoria de funcionamiento
27. BOCALLAVES: Agujeros para el montaje sobre pared
(UP): Acceder a las emisoras
(DN): Acceder a las emisoras
: Búsqueda de frecuencia hacia
SKIP
: Salto al título
: Retroceso rápido
: Seleccionar modo iPod,
: Búsqueda de frecuencia hacia
SKIP
: Salto al título
: Avance rápido hacia delante
: Iniciar/interrumpir la
: Parar la reproducción, acceder
: Abrir/cerrar el compartimento de
WOOFER): Toma para el
(TO
ES
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Medion MD 81834

  • Seite 53 Taste : CD, USB, SD/MMC, IPOD, AUX, TUNER oder wählen OPEN/CLOSE Taste : CD-Fach öffnen/schließen 22. CD-FACH 23. PHONES: Kopfhöreranschluss WOOFER): Verbindungska- 24. ANSCHLUSSBUCHSE belanschluss VIDEO OUT BUCHSE: Anschlussbuchse für TV-Gerät 26. BATTERIEFACH: Batteriefach für den Betriebsspeicher 27. SCHLÜSSELLÖCHER: Löcher für die Wandmontage CD/MP3-Micro-Audio-System MD 81834...
  • Seite 54: Fernbedienung

    Fernbedienung STANDBY Taste: Gerät ein-/ausschalten, Standby MUTE Taste : Stummschaltung PRESET (UP) Taste : Gespeicherte Sender aufrufen PRESET (DN) Taste : Gespeicherte Sender aufrufen RANDOM Taste : Zufallswiedergabe wählen TUNING 6. Taste : Frequenzsuche nach unten, SKIP Auto-Suche, : Titelsprung zurück, SEARCH : Schnelllauf zurück TIMER...
  • Seite 55 Sender speichern und aufrufen ........18 CD/MP3-Micro-Audio-System MD 81834...
  • Seite 56 Subwoofer CD-/MP3-/WMA-/USB-CARD BETRIEB ......19 Abspielbare Datenträger ......... . 19 Über „MP3“...
  • Seite 57: Sicherheitshinweise

    Flüssigkeit gefüllten Gefäße (Vasen oder ähnliches) auf die Anlage gestellt werden; die Anlage nicht in unmittelbarer Nähe von Magnet- feldern (z. B. Fernseher oder anderen Lautsprechern) steht; keine offenen Brandquellen (z. B. brennende Kerzen) in der Nähe der Anlage stehen. CD/MP3-Micro-Audio-System MD 81834...
  • Seite 58: Warnung

    Sicherheitshinweise Warnung! Beachten Sie die Mindestabstände und verdecken Sie auf keinen Fall die Lüftungsschlitze. Für eine ausreichende Be- lüftung muss nach allen Seiten ein Abstand von 20 cm ein- gehalten werden. Die Öffnungen an dem Gerät dürfen nicht abgedeckt oder verstopft werden. Netzanschluss zugänglich lassen Schließen Sie die Anlage nur an eine gut erreichbare Steck- dose (230 V ~ 50 Hz) an, die sich in der Nähe des Aufstellor-...
  • Seite 59: Verpackung Entsorgen

    Vor der Reinigung ziehen Sie bitte den Netzstecker aus der Steckdose. Für die Reinigung verwenden Sie ein trockenes, weiches Tuch. Chemische Lösungs- und Reinigungsmittel sollten Sie vermeiden, weil diese die Oberfläche und/oder Beschriftungen der Anlage beschädigen können. CD/MP3-Micro-Audio-System MD 81834...
  • Seite 60: Das Gerät Aufstellen

    Das Gerät aufstellen Das Gerät aufstellen Verwendung als Tischgerät Das Gerät der Subwoofer und die Lautsprecher können senkrecht auf eine ebene Unterlage aufgestellt werden. Das Display befindet sich unten rechts im Vorderbereich des Gerätes. Senkrechte Position Das Gerät und der Subwoofer haben an der Unter- seite Gummpuffer, so dass sie senkrecht auf eine ebene Unterlage gestellt werden können.
  • Seite 61: Für Die Wandmontage

    Fügen Sie die 6-mm Plastikdübel in die gebohrten Lö- cher ein. Fügen Sie die Schrauben in die Dübel ein und ziehen Sie sie mit einem Schraubendreher fest. Hängen Sie das Hauptgerät und die Lautsprecher in die vorgesehenen Schlüssellöcher ein. CD/MP3-Micro-Audio-System MD 81834...
  • Seite 62: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme Auspacken Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial. Wenn Sie das CD-Fach öffnen, entfernen Sie den ein- gelegten CD-Fach-Transportschutz. ACHTUNG! Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spie- len. Es besteht Erstickungsgefahr! Lieferumfang prüfen Vergewissern Sie sich beim Auspacken, dass folgende Teile mitgeliefert wurden: 1 CD/MP3-Micro-Audio-Anlage 2 Lautsprecher mit NXT Technologie 1 Subwoofer...
  • Seite 63: Aux In- Anschluss

    (VIDEO Stecken Sie wie auf der Abbildung in Pfeilrichtung, DOCKING die iPOD-Docking Station in die Buchse ( Drehen Sie dann die Schraube von der iPOD-Docking Station im Uhrzeigersinn fest. Die iPOD-Docking Sta- tion kann nun genutzt werden. CD/MP3-Micro-Audio-System MD 81834...
  • Seite 64: Batterien In Die Fernbedienung Einlegen

    Inbetriebnahme Batterien in die Fernbedienung einlegen Legen Sie 2 Mignon 1,5 V-Batterien LR 03, Größe AAA (nicht mitgeliefert) in die Fernbedienung ein. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel, indem Sie den Verschlussclip in Pfeilrichtung drücken. Legen Sie die Batterien so ein, dass der Minuspol der Batterien an den Federn anliegt.
  • Seite 65: Kopfhörer Anschließen

    Kopfhörer aufsetzen, stellen Sie die Laut- stärke auf ein Minimum! Ihr Gehör kann Scha- den nehmen, wenn es zu lange oder zu plötz- lich hohen Lautstärken ausgesetzt wird! Netzanschluss Verbinden Sie den Netzstecker mit einer Netzsteck- dose 230 V ~ 50 Hz. CD/MP3-Micro-Audio-System MD 81834...
  • Seite 66: Grundfunktionen

    Grundfunktionen Grundfunktionen Ein-/Ausschalten – POWER Schalten Sie das Gerät vorher am Subwoofer (ON) ein. Der ON/OFF Schalter befindet sich auf der Rückseite des Sub- woofers. Das Gerät befindet sich nun im Standby-Modus. Das Display erscheint im abgedunkelten Zustand. Die Uhr- zeit blinkt, solange die Uhrzeit noch nicht eingestellt ist.
  • Seite 67: Radiobetrieb

    Fernbedienung) wiederholt, um manuell eine be- stimmte Frequenz einzustellen. TUNING Wenn Sie oder etwas länger drü- cken, startet ein automatischer Suchlauf. Beim ersten stärkeren Sender hält die Suche an. Wird im FM (UKW)-Band ein Stereosender gefunden,er- scheint die Anzeige ((ST)). CD/MP3-Micro-Audio-System MD 81834...
  • Seite 68: Stereo/Mono

    Radiobetrieb Stereo/Mono Der Stereoempfang eines Senders im UKW-Bereich wird auf dem Display angezeigt. Bei schwachem Stereoemp- fang (Störgeräusche) empfehlen wir, auf Mono umzu- schalten. ID3/ Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste ESP/MONO/ST , um zwischen Stereo- und Mono- empfang hin- und herzuschalten. Sender speichern und aufrufen Sie können insgesamt bis zu 30 UKW-Sender speichern.
  • Seite 69: Cd-/Mp3-/Wma-/Usb-Card Betrieb

    Einzeldateien (Einzeltitel) strukturiert sein können. MP3-Disks enthalten in der Regel sehr viel mehr Ein- zeltitel als eine Audio-CD, so dass sich die Einlese- und Navigationsgeschwindigkeit erhöht. Beim Erstellen von MP3-Disks werden so genannte ID3-Tags (je nach Erstellungsprogramm nur optional) CD/MP3-Micro-Audio-System MD 81834...
  • Seite 70: Usb-Card Betrieb

    USB-CARD Betrieb vergeben. In diesen ID3-Tags können Informationen wie der Name der Interpreten, der Name des Stücks und ggf. weitere Informationen enthalten sein. Diese ID3-Tags können mit der MP3-Funktion Ihres Gerätes ausgelesen und im Display angezeigt wer- den. USB-CARD Betrieb USB-CARD Funktion Stecken Sie den USB-Stick oder die SD/MMC Karte, in den auf der Vordserseite des Gerätes vorgesehenen...
  • Seite 71: Cds Abspielen

    Um die Wiedergabe zu unterbrechen, drücken Sie PLAY/PAUSE die Taste erneut. In der PAUSEN-An- zeige blinkt die ablaufende Zeit. PLAY/PAUSE Drücken Sie erneut, um die Wieder- gabe zu an derselben Stelle fortzusetzen. STOP Drücken Sie , um die Wiedergabe zu been- den. CD/MP3-Micro-Audio-System MD 81834...
  • Seite 72: Abspielarten Repeat, Random, Intro

    CDs abspielen Um an den Anfang eines Titels zu springen, drücken Sie Taste oder am Gerät oder auf der Fernbe- dienung. Wenn Sie die Taste oder gedrückt halten, starten Sie einen Schnellsuchlauf. Abspielarten REPEAT, RANDOM, INTRO REPEAT – Wiederholungsfunktionen Drücken Sie während der Wiedergabe oder im REPEAT Stopp-Modus die Taste auf der Fernbedie-...
  • Seite 73: Abspielreihenfolge Programmieren

    Taste im Dis- MEMORY play erscheint die Anzeige . Sie können nun die Li- ste nach Wunsch neu belegen. Programmierte Liste löschen Die programmierte Liste wird gelöscht, wenn das CD-Fach geöffnet wird das Gerät vom Netzt getrennt wird. CD/MP3-Micro-Audio-System MD 81834...
  • Seite 74: Programmierte An- Und Ausschaltung („Timer") („Sleep")

    Programmierte An- und Ausschaltung („Timer“) („SLEEP“) Programmierte An- und Ausschaltung („Timer“) („SLEEP“) Sie können das Gerät so einstellen, dass es sich zu einer vorgegeben Zeit ein- oder ausschaltet (Timer-Funktion). Musikquelle wählen Damit zur eingestellten Zeit das Radio oder eine CD starten können, müssen die Quellen entsprechend vorbereitet sein: Radio: Wählen Sie die Radiofunktion, stellen Sie den...
  • Seite 75: Sleep Einstellen

    Zeit (max. 90 Min. und min. 10 Min.) ein- gestellt ist. SLEEP Die eingestellte Zeit wird übernommen und ist aktiviert. SLEEP So schalten Sie aus: SLEEP Drücken Sie die Taste solange hinter einander bis die SLEEP Anzeige im Display erlischt. CD/MP3-Micro-Audio-System MD 81834...
  • Seite 76: Ipod Funktionen

    iPOD Funktionen iPOD Funktionen So benutzen Sie die iPOD-Funktion Setzen Sie den iPOD Player in die Docking-Station. Schalten Sie das Gerät in den Standby-Modus und FUNCTION wählen Sie mit der Taste den iPOD-Mo- dus. Im Display erscheint die iPOD Anzeige. PLAY/PAUSE/ENTER Drücken Sie die Taste und der...
  • Seite 77: Video Out Ausgang (Nur Für Das Ipod-Gerät)

    Verbinden Sie den Video Out Ausgang, hinten an der Docking-Station, mit einem Verbindungskabel (nicht im Lieferumfang) mit dem TV-Gerät. MENÜ Drücken Sie die Taste an dem iPOD Player und wählen die Video Funktion aus. iPod ist eine Marke/Markenanmeldung der Apple Inc. CD/MP3-Micro-Audio-System MD 81834...
  • Seite 78: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Spannungsversorgung Spannung: 230 V ~ 50 Hz Leistungsaufnahme: 83 W Ausgangsleistung: 2 x 5 Watt RMS + 30 W RMS Radio UKW-Band: 87,5 – 108 MHz Geräteanschlüsse Kopfhörer: 3,5-mm-Klinkenstecker, Stereo AUX: Audioeingang Cinch SUBWOOFER: 9-polig USB/Card CD-Spieler, unterstützte Disks Laserleistung: Laser Klasse 1...

Inhaltsverzeichnis