Herunterladen Diese Seite drucken

Dual C 816 Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C 816:

Werbung

1
2
Die Bedienungselemente
power
Netzschalter
Taste
schaltet
alle Funktionen bei
Entnahme der
Cassette
ab,
die.Funktion
pause
bleibt
erhalten
stop
schaltet
alle Funktionen
ab,
die
Funktion
pause
bleibt
erhalten
Cassettenfach
record
Aufnahmetaste,
Auf nahme beginnt
sofort
>
startet die
Band-Wiedergabe
Ban
dwic kelanzeige
<<
schnel
ler
Rücklauf
music
f
inder
sucht
bei
gedrückter
Taste
>
die
letzte
Musi
klücke
9
>>
schnel
ler Vorlauf
music
finder
sucht
bei gedrückter
Taste
>
die
nächste
Musi
kl
rlcke
Stau
bschutzhau
be
pause
für
kurzzeitigen
Bandstopp
Taste
schaltet alle Funktionen
ab,
die
Funktion
pause
blei
bt
erhalten
counter
Zähler,
zum Auffinden einer bestimmten
Band-
stel
I
e
reset
Rückstelltaste.
bringt
Zählerstand
auf
"000"
memory
schaltet
bei Schnellem
Vor- und Rücklauf
dm
Gerdt bei
Zählerstand
"000"
auf
Stop
auto/manual
Umschaltung von
manuellerauf
automatische
Ban
dsortenwah
I
metalfiecr
manuel
le
Umschaltung
von
Ferrochrom-
auf
Reineisen-Casetten
ohne Kennausparung
Dolby
B
NR*
Wahltaste
für
rauschf
reie
Aufnahme
und
Wiedergabe
Dolby
C
NR*
Wahltaste
f
ür rauschf
reie
Aufnahme
und
Wiederqabe
mic
L
Mi
krofon-Anschl
u
ßbuchse
für
lin
ken Kanal oder
für ein Mono-Mikrofon
mic
R
Mi
krofon-Anschlußbuchse
für
rechten
Kanal
phones
Stereo-Kopfhörerbuchse fÜr
Mithörkontrolle
record
level
L/R
Aussteuerungsregler
für linken
und
rechten
Kanal
getrennt
einstell
bar
Aussteuerungs-l
nstrument
für
rechten
Kanal
cr
Leuchtanzeige
für
verwendete Bandsorte
und
Aus-
steueru
ngss
kal
a
fecr
Leuchtanzeige
fÜr
verwendete Bandsorte
und
Aus-
steueru
ngss
kal
a
rec
Leuchtanzeige
weist auf Aufnahmebereitschaft
hin
metal
Leuchtanzeige
für
verwendete Bandsorte und
Aussteueru
ngss
kala
fe
Leuchtanzeige
für
verwendete Bandsorte
und
Aus-
steuerungss
kal
a
Aussteuerungs-
I
nstrument
fÜr
I
inken
Kanal
Wiedergabe bespielter
Cassetten
Ein- und Ausschalten
Mit
der
Taste
power
1
schalten Sie das Gerat
ein;
die
be-
leuchteten
Austeuerungs-lnstrumente zeigen
die
Betriebsbe-
reitschaft an.
Schwenken Sie
die Staubschutzhaube
10
nach
vorne
weg.
Bandsortenwahl
lhr
Cassettendeck
ist mit
einer
kombinierten
automatisch/
manu
el
I
en
Ban
dsortenwah
I
-E
in
rich tu
n
g ausgerüstet.
Cassetten
.
die
eine
eindeutige Markierung nach Fig.
2
haben, werden
bei
gedrückter
Taste
auto/manual
16
automatisch
richtig
einge-
stellt. Für
abweichende
FeCr-
oder
Metal-Casetten
ist
die
Taste
auto/manual
in
Stellung manual (=
nicht
gedrückt)
zu
bringen
und
mit
der
Tmte
nretal/fecr
17
die
entsprechende
Bandsorte zu wählen.
Bestimmen
Sie
nach der
Tabelle
(Seite
3)
zuerst
die
Bandsorte.
Prüfen
Sie
bei
FeCr-
und
Metal-Cassetten,
ob die
Kennaus-
sparungen vorhanden
sind.
Wählen Sie dann nach
folgender
Aufstellung
eine
der
tape
selector-Tasten
16
oder
17
.
Bandsorte
Kennaussparungen
tape
selector
I |
=
lastegelost
Taste
16
[--_-.l
=
auto
Taste
16 r----l
=
auto
3
4
5
6
7
8
T.
x
10
11
12
13
14
i5
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Fe
LT
FeCr
FeCr
Metal
Metal
Metal
Taste
16
Taste
16
Taste
17
Taste
16
Taste
16
Taste
17
Taste
16
Taste
17
'-
I|I
Lll
l-rr
----
-r_l
l
tn rrml
[r-
uI
trr r r rrl
tE _
rr]
tn-
---
ü-l
- \
f--__l =
auto
.[]
=
manual
l-l
=
t*,.
|
|
=auto
n
=
manual
I--__-1
=
metal
E
=
manual
f- l
=
metal
Bei Bandsorten,
die
Sie
nicht in
der Tabelle
finden,
hilft
lhnen
die
folgende
Zusammenstellung
der
Banddaten,
die
richtige
Schal
terstel
I
ung zu
f
inden.
rlr
Schalter-
Band-
stellunq
Kateqorie
IEC
typische
Entzerrung
Bandsorte
Fe
LT
FeCr
Met
FeI
CrO2
tr
FeCr
Met
m
tr
31
80/i20ps
BASF
Super
LH
I
31
80/ 70ps
BASF
Chromdioxid-
Super
I
I
3180/ 70ps
Sony
FeCr
3180/ 70tts
TDK
N/A
Musi-Cassetten
sind
grundsatzlich
in
auto
16
abzu-
spielen.
Die Aussteuerungs
lnstrumente
24 +
30
sind
mitzwei
Skalen
versehen.
Die obere
Skala
ist
für
FeCr-
und
Metal -Bänder,
die
untere
Skala
fÜr
Fe-
und
Cr-Bänder zu verwenden.
Die
Einstel-
lung
wird
durch
die
jeweils
zugeordnete Leuchtdiode
angezeigt.
DolbyB-CNR
lhr
Cassettendeck
ist
zusätzlich
zu
dem
ueltweit
verbreiteten
Dolby
B
NR-Rauschunterdrückungssystem
mit
dem
neuen
Dolby
C
NR-System ausgerüstet, das
bei
Eigenaufnahmen
die
Dynami kwerte um
ca.
18 dB
verbessert.
Wählen Sie
mit
den
Tasten
18 oder 19
das
Dolby
NR-Sy-
stem,
mit
dem die
Aufnahme
gemacht
wurde.
Mit
dem
Betätigen
derTaste Dolby
C
NB
18wird
Dolby
B
NR
19
artomatisch
abgeschaltet.
Die
Umschaltung
auf
Dolby
B
NR erfolgt durch
nochmaliges Drücken
der
Taste
Dolby
C
NR
(Taste
gelöst).
Das
gewählte
Rauschunterdrückungssy-
stem
wird
durch
ein
jeureils zugeordnetes Leuchtzeichen
ange-
MusiCassetten
mit
dem Symbol
DC
spielen
Sie
Dolby
B NR-System
ab.
Vorbereitung
Auspacken
Entnehmen
Sie das
Gerät und
alle
Zubehörteile
der
Verpackung.
Bitte
bewahren
Sie
die
Originalverpackung fÜreinen eventuellen
späteren
Transport
auf
.
Anschluß
an
das
Wechselstromnetz
Originalgeräte sind
auf 230
V/50
und
60
Hz
oder
1
15
V/50
und
60
Hz
eingestellt.
Die
Umstellungauf
eine
andere
Netzspannung
soll
mit
Rücksicht
auf
bestehende
Sicherheitsvorschriften
dem
Fachhandel
oder
dem
Dual Kundendienst vorbehalten
bleiben.
Bitte
vergewissern
Sie
sich vor
dem
Anschluß,
ob die Spannungs-
angabe
auf
dem
Typenschild lhres
Gerätes
mit
der
Netzspan'
nung
übereinstimmt.
Anschluß an
die HiFi-Anlage bzw.
den
Wiedergabeverstärker
Verbinden
Sie
die
5-polige
D
lN-Anschlußleitung
mit
der
TAPE-
Tonbandbuchse lhres Verstärkers
oder
Receivers.
Damit
ist lhr
Gerät
auch
mit
allen
dort
angeschlossenen Programmquellen
verbu nden
.
4
dem

Werbung

loading