■ Ändern der Stichdichte
Stellen Sie die Stichlänge ein.
• Ausführliche Informationen, siehe „Einstellen der
Stichlänge" im Abschnitt „Grundfunktionen".
• Verkleinern Sie die Stichdichte, wenn sich der Stoff
nicht transportieren lässt (z. B. wenn er zu dick ist).
■ Ändern der Stichbreite
Ändern Sie die Stichbreite.
• Ausführliche Informationen, siehe „Einstellen der
Stichbreite" im Abschnitt „Grundfunktionen".
Anmerkung
• Überprüfen Sie, bevor Sie Knopflöcher nähen,
Stichlänge und -breite, indem Sie ein
Probeknopfloch auf einem Stück Stoff nähen.
■ Nähen von Knopflöchern auf Stretchstoffen
Verwenden Sie eine Kordel, wenn Sie Knopflöcher auf
Stretchstoffen nähen.
a
Haken Sie die Kordel auf den in der Abbildung
gezeigten Teil des Knopflochfußes „A" ein.
b
Sie passt in die Nut. Binden Sie sie dann locker.
Knopflochstich/Knöpfe annähen
c
Setzen Sie den Knopflochfuß „A" ein.
d
Wählen Sie Stich
oder
e
Passen Sie die Stichbreite auf die Stärke der Kordel an.
f
Senken Sie den Nähfußhebel und den Knopflochhebel
und beginnen Sie dann zu nähen.
g
Wenn Sie fertiggenäht haben, ziehen Sie vorsichtig an
der Kordel, um sie zu spannen.
h
Ziehen Sie mit Hilfe einer Handnähnadel die Kordel
auf die Unterseite des Stoffes und verknoten Sie die
Kordel.
Annähen von Knöpfen
Mit der Maschine können Knöpfe angenäht werden. Es
können Knöpfe mit zwei oder vier Löchern angenäht werden.
Messen Sie den Abstand zwischen den Löchern im
a
Knopf.
b
Heben Sie den Nähfußhebel und schieben Sie dann den
Transporteur-Einstellhebel unten an der Rückseite der
Maschine auf
(von der Rückseite der Maschine
aus gesehen nach links).
a
1 Transporteur-Einstellhebel (von der Rückseite der
Maschine aus gesehen)
c
Setzen Sie den Knopfannähfuß „M" ein.
.
Nähen S-17
S