Blindstiche
Blindstiche
Versäubern Sie die Unterkanten von Röcken und Hosen
mit einem Blindstich.
Stichname
Stichart
Blindstich
Stretch-Blindstich
Anmerkung
• Falls die Größe zylindrischer Stoffbahnen zu klein
ausfällt, so dass sie nicht über den Arm passen
oder wenn sie zu kurz sind, wird der Stoff nicht
transportiert und es lassen sich möglicherweise
nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen.
a
Drehen Sie die linke Seite des Rockes oder der Hose
nach außen.
1
1 Stoffrückseite
2 Stoffvorderseite
3 Stoffkante
4 Unterseite
b
Falten Sie den Stoff und bügeln Sie entlang der
Saumkante.
2
4
1
2
1
3
2
1
3
<
Seitenansicht>
S-8
Stichnummer
31
R
32
2
3
1 Stoffrückseite
2 Stoffvorderseite
3 Stoffkante
4 Gewünschte Saumkante
<Dicker Stoff>
<Normaler Stoff>
c
Markieren Sie den Stoff in einem Abstand von ca.
5 mm (3/16 Zoll) von der Stoffkante mit einem Stück
Kreide und heften Sie ihn anschließend.
6
5
3
4
1
2
2
1
2
1
<Seitenansicht>
d
Falten Sie den Stoff entlang der Heftnaht zurück nach
innen.
5
3
4
6
2
1
1
7
1
<Seitenansicht>
e
Falten Sie die Naht auseinander und legen Sie den Stoff
mit der linken Seite nach oben.
4
3
1
1
1
6
1
5
2
1
<Seitenansicht>
f
Setzen Sie den Blindstichfuß „R" ein.
g
Wählen Sie
oder
.
h
Nehmen Sie für die Freiarmfunktion das Zubehörfach ab.
1 Stoffrückseite
2 Stoffvorderseite
3 Stoffkante
4 Gewünschte Saumkante
5 5 mm (3/16 Zoll)
6 Heften
<Dicker Stoff>
<Normaler Stoff>
1 Stoffrückseite
2 Stoffvorderseite
3 Stoffkante
4 Gewünschte Saumkante
5 5 mm (3/16 Zoll)
6 Heften
7 Heftnaht
<Dicker Stoff>
<Normaler Stoff>
1 Stoffrückseite
2 Stoffvorderseite
3 Stoffkante
4 Gewünschte Saumkante
5 Heftnaht
6 Heften
<Dicker Stoff>
<Normaler Stoff>