Abschließen der Systemkonfiguration
Die Basiskonfiguration des HP ProLiant Storage Servers wird jetzt
abgeschlossen. Einige Umgebungen erfordern möglicherweise jedoch
zusätzliche Einstellungen und Konfiguration.
Die meisten dieser Aufgaben können mithilfe der WebUI abgeschlossen
werden. Alle Vorgehensweisen für die Konfigurationsaufgaben finden Sie
im HP ProLiant Storage Server Administrationshandbuch.
•
Platzieren Sie den Storage Server in eine Active Directory- oder
Windows NT ® 4.0-Domäne. Dies erleichtert die Verwaltung
(dringend empfohlen).
•
Aktivieren Sie Protokolle wie z. B. gemeinsame NFS-Nutzung,
NCP und/oder AppleTalk.
•
Erstellen Sie entsprechend den in den vorherigen Schritten
genannten Protokollen Freigaben.
•
Konfigurieren Sie Schattenkopien, um Snapshots von
Daten-Datenträgern zu einem bestimmten Zeitpunkt zu erstellen.
•
Konfigurieren Sie Datenreplikationssoftware mithilfe der Microsoft
File Replication Services.
•
Aktivieren und erstellen Sie Kontingente zur Verwendung von
Speicherplatz.
•
Konfigurieren Sie das Distributed File System (DFS) oder
veröffentlichen Sie die Storage Server-Freigaben in einer bereits
vorhandenen DFS-Struktur.
•
Passen Sie die Protokollierung für Systeme, Anwendungen und
Sicherheitsereignisse an.
•
Installieren Sie zusätzliche Software von Drittanbietern wie
z. B. Datensicherungs- und Antivirusanwendungen oder
Überwachungsagenten.
HINWEIS:
Die HP StorageWorks Library and Tape Tools Installierungssoftware ist
im Storage Server im Ordner c:\hpnas\components\tapetools
gespeichert. Weitere Informationen über dieses Produkt finden Sie unter
http://www.hp.com/support/tapetools.
HP ProLiant Storage Server Benutzerhandbuch
29