2. Sicherheitshinweise (fortgesetzt)
•
Wenn Ihr Gerät ein Leck hat (es riecht nach Gas), schließen Sie das Zylinder-Ventil bitte
sofort und tragen es an einen fl ammenfreien Ort, wo das Leck entdeckt und gestoppt
werden kann. Wenn Sie Ihr Gerät auf Lecks überprüfen möchten, dann tun Sie das bitte im
Freien. Versuchen Sie nicht, Lecks mittels einer Flamme zu entdecken; benutzen Sie dazu
Seifenwasser.
•
Am besten ist es, die Gelenke, d. h. dort wo sich der Anschluss an der Gasfl asche befi ndet,
mit Seifenwasser anzufeuchten.
•
Wenn sich Blasen bilden, gibt es ein Gasleck. Schalten Sie sofort die Gaszufuhr ab, indem
Sie das Regelventil an dem Gasbehälter und danach das Geräteventil abschalten. Prüfen Sie,
ob alle Verbindungen ordnungsgemäß passen. Überprüfen Sie erneut mit Seifenwasser.
•
Sollten die Gaslecks weiter bestehen, geben Sie bitte das Produkt Ihrem CADAC-Fachhändler
zur Inspektion oder Reparatur zurück.
•
Nur im Freien benutzen.
3. Montage-Anweisung
•
WARNUNG: Die Standbeine stehen unter Federspannung. Das Öffnen und Schließen
der Standbeine muss auf eine kontrollierte Art und Weise vorgenommen werden, um
Personenverletzungen oder Schäden an Ihrem Safari Chef 2 zu vermeiden.
•
Zum Öffnen der Standbeine das Gerät kopfüber drehen und die Standbeine festhalten und
dann jedes Standbein einzeln anheben. Wenn ein Standbein richtig eingesetzt ist, werden Sie
ein „Klick" hören.
•
Zum Zusammenlegen die Standbeine festhalten und den Standbein-Verriegelungsclip
nach unten schieben. Drücken Sie dann die Standbeine nach innen in die geschlossene
Position (Abb. 6). Dies muss nacheinander durchgeführt werden, um den Speicherplatz zu
optimieren. Zuerst das rechte Vorderbein (1), dann das linke Vorderbein (2) und zuletzt das
hintere Standbein (3) (Abb. 4b) einlegen.
•
Vor dem Anschließen der Gaszufuhr prüfen Sie bitte zuerst, ob sich das Geräteventil in der
Aus-Stellung befi ndet - drehen Sie den Kontrollregler vollständig im Uhrzeigersinn.
(Siehe Abb. 2).
•
I 3B/P (30) und I 3+ (28-30/37) Gerätekategorien:
Das Ventil-Endstück auf das Ventil (Abb. 5) durch
Drehung entgegen dem Uhrzeigersinn aufsetzen.
Drücken Sie einen Schlauch mit 8 mm Innen-
Durchmesser auf das Ventil-Endstück, bis es
ordnungsgemäß festsitzt. Am anderen Ende bringen
Sie einen passenden 30 mbar Niederdruck- (I 3B/P
(30) und I 3+ (28-30/37) Butan-Konfi guration)
oder einen 37 mbar Niederdruck- (I 3+ (28-30/37)
Propan-Konfi guration) Regler an und achten dabei
darauf, dass der Schlauch fest verbunden ist. Der
Schlauch muss den Vorschriften von BS 3212 /
SABS 1156-2 oder
gleichwertigen
Vorlagen
entsprechen.
•
I 3B/P (50)
Gerätekategorie:
Die korrekten
passenden Gewinde
an beiden Enden
des Schlauches
auf das linke 1/4"
(0,64 cm) BSP-
Gewinde des Ventils
aufschrauben.
Fügen Sie am anderen Ende des Schlauchs einen geeigneten 50 mbar Niedrigdruck-Regler an. Der Schlauch muss die Aufl agen von DIN 4815
Teil 2 oder ähnlich erfüllen.
•
Hinweis: Der Schlauch und der Regler sind nicht im Lieferumfang des Safari Chef 2 enthalten. Weitere Einzelheiten erfahren Sie von Ihrem
Händler vor Ort.
•
Der Schlauch soll nicht kürzer als 800 mm und nicht länger als 1,5 m sein. Prüfen Sie das Verfalldatum des Schlauchs und erneuern Sie ihn
wenn notwendig oder wenn es die nationalen Vorschriften erfordern. Den Schlauch nicht verdrehen oder einklemmen.
Ihr Gerät kann jetzt benutzt werden.
•
503-0573 LEV3 - (6530L0, 6530L1) Camp Chef LP - User Manual - (EU + SA).indd 8
Fig. 4a
Fig. 4a
Fig. 4b
Fig. 4b
Fig. 4c
8 8
Schlauch
Regler
Schlauchklemme
Siegel
hier ansetzen
Zylinder-Ventil
„AUS"
NUR
28-30 und 37 mbar
15/12/2015 11:08:59
Fig. 1
Fig. 2
Fig. 3
Fig. 5