Abflachungen). Bei der ersten Verwendung die Dichtigkeit des oberen Anschlusses und der unteren
Anschlüsse, sowie des Stellantriebs (Auslass am Stellantrieb) prüfen.
7)
ZUSAMMENSETZEN DES DCX3-TANKBODENVENTILS MIT ABSINKENDEM
VENTILTELLER
Sicherstellen, dass die Dichtungs-Auflageflächen am Gehäuse (1) sauber sind. Die Position der Dichtung
(4) am Gehäuse und diejenige der Dichtung (5) am Stellantrieb (6) prüfen. Das Gehäuse auf dem Flansch
(9) positionieren und es mit dem Tankboden-Spannring (8) und den Muttern (10) befestigen. Die mit dem
Stellantrieb verbundene Tellergruppe (3) in das Gehäuse einführen und den Spannring (7) positionieren
(darauf achten, die Dichtung nicht an den Kanten der Teile zu verletzen). Gegebenenfalls den Antrieb mit
Druckluft versorgen, um geöffnete Ventilposition zu erhalten. Den Spannring festziehen. Das Ventil mit
dem Stellantrieb schließen und überprüfen, dass der Ventilteller richtig zentriert ist. Gegebenenfalls
durch Klopfen gegen den Spannring (7) korrigieren. Bei der ersten Verwendung die Dichtigkeit des
oberen Anschlusses des Ventils und der unteren Anschlüsse, sowie des Stellantriebs (Auslass auf dem
Stellantrieb) prüfen.
Hinweis:
− Wir empfehlen die Verwendung eines Gewindeklebers mittlerer Stärke zur Blockierung des
Ventiltellers beim Anbau am Stellantrieb.
− Bei der Durchführung von Sägearbeiten ist jegliches Einbringen von Spänen in die Leitungen zu
vermeiden. Die Leitungen bei offenem Ventil gründlich durchspülen, um bei der Inbetriebnahme
Schädigungen der Dichtungen zu vermeiden.
8)
EINSATZBEDINGUNGEN
Der Zylinder ist mit trockener gefilterter Luft eines Drucks von 4,5 bis 8 bar zu versorgen. Die
Druckluftanschlüsse des Stellantriebs erlauben den Anschluss von 4/6-Druckluftschläuchen. Das Ventil
erlaubt einen maximalen Betriebsdruck von 6 bar, eine maximale Temperatur von 140 °C und einen
Unterdruck von 0,4 bar.
9)
EG-KONFORMITÄT
A - Alle unsere Ventile entsprechen innerhalb der unter B beschriebenen Verwendungsgrenzen den
europäischen Regelungen (EG).
Die CE-Kennzeichnung am Ventil gewährleistet Konformität mit folgenden Richtlinien:
- 2014/30/EU "EMV-Richtlinie"
- 2014/68/EU "Druckgeräte-Richtlinie"
- 2014/35/EU "Niederspannungsrichtlinie"
- 2006/42/EG "Maschine"
B - Verwendungsgrenzen:
Der Betriebsdruck muss bei allen Produkten unter 10 bar liegen.
Bei gefährlichen Gasen
(1)
muss der Ventildurchmesser (Anschlussöffnung) kleiner als 100 mm sein.
Für Verwendungen außerhalb dieser Grenzen wenden Sie sich bitte an unsere technische
Dienststelle.
(1)
gefährliche
Gase:
Durch
einen
gekennzeichnete Gase der Kategorie 1:
E (explosionsgefährlich), O (brandfördernd), F+, F und R10 (entzündlich), T+ und T (giftig).
Nähere Angaben hierzu sind der EG-Richtlinie 1272/2008 (Stoffrichtlinie) zu entnehmen.
10)
ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR
Sehen Sie bitte in der allgemeinen Dokumentation nach oder setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Die Benutzer von DEFINOX-Ventilen müssen den Zustand der installierten Ausrüstungen und
Sicherheitselemente regelmäßig überprüfen (in bestimmten Intervallen, je nach Verwendung und
Reinigung).
Buchstaben
auf
Etikett und
Sicherheitsdatenblatt
INSTALLATIONSANWEISUNG
AUTOMATISCHES DCX3-
TANKBODENVENTIL
www.definox.com
DEFINOX SAS
3 Rue des Papetiers - Z.A.C. de Tabari 2
44190 Clisson - Frankreich
: +33 (0)2 28 03 98 50
: +33 (0)2 28 03 88 00
E-Mail :
info@definox.com
NI-026 Version 9 ⇒ Mars 2018