6. SICHERHEITSHINWEISE
l Unbedingt geltende Vorschriften zur elektrischen Sicherheit befolgen.
l Pumpe niemals trocken betreiben. Die Leerlaufzeit sollte 30 Sekunden nicht überschreiten
l Es wird empfohlen, die Pumpe nicht länger als 30-40 min. am Stück arbeiten zu lassen (Überhitzungsgefahr)
l Pumpe niemals gegen Druck laufen lassen
l Das Pumpen von Flüssigkeiten außer Diesel oder Heizöl ist untersagt
l Fördern Sie niemals Flüssigkeiten, die der Nahrung dienen.
l Vor Nutzung die Dichtigkeit der Schlauchschellen kontrollieren!
l Die Maximaltemperatur der Flüssigkeiten von max. 35°C beachten
l Nach dem Umfüllvorgang die Pumpe sofort ausschalten.
l Die Pumpe während des laufenden Betriebes nicht bewegen. Es wird empfohlen 30-40 min. am Stück zu arbeiten
l Falls Sie die Pumpe für einen längeren Zeitraum nicht benutzen möchten, lassen Sie die Flüssigkeit aus der
Pumpe ab, spülen Sie diese mit Diesel/Heizöl aus und lagern sie trocken bei Zimmertemperatur.
l Bitte während des Betriebes die Pumpe jederzeit beaufsichtigen
l Der Betrieb darf nicht durch Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren und Personen mit geistiger Behinderung erfolgen
l Die Pumpe ist vor Regen und Nässe zu schützen. Die Pumpe darf nur in trockenen Räumen betrieben werden.
Das Eindringen von Wasser in die stromführenden Bauteile der Pumpe erhöht das Risiko eines elektrischen Schlags
bzw. Kurzschluss des Akkus.
DER HERSTELLER ERKLÄRT:
l keine Verantwortung im Fall von Unfällen oder Schäden aufgrund von Fahrlässigkeit oder Missachtung der
Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung zu übernehmen
l jede Verantwortung für Schäden abzulehnen, die durch die unsachgemäße Verwendung der Pumpe entstehen.
6.1 INFORMATIONEN ZUM AKKU
Nach 12 bis 18 Monaten sollten Sie die Batterie ersetzen. Dazu öffnen Sie die Batterieabdeckung und ersetzten Sie
den Akku durch einen Neuen. Bitte die Artikelnummer des Ersatzakkus bei Pkt. 15. Technischen Daten entnehmen
und auf www.profi-pumpe.de/ bestellen.
Bitte beachten Sie die eingeschränkte gesetzliche Gewährleistung von 6 Monaten.
WICHTIG! Es muss sichergestellt werden, dass die Akkuabdeckung gut angezogen und wasserdicht ist.
Mit wiederholten Lade- und Entladezyklen werden Blei- und NiMh-Akku-Packs weniger effizient (Memory-Effekt). Dieser
Effekt ist bei den verwendeten Li-Ionen-Akkus wesentlich weniger ausgeprägt, aber in kleinem Masse immer noch vor-
handen. Durch sehr kurze und häufige Ladevorgänge und viele andere Betriebseinflüsse können Akkus vorzeitig stark
altern. Die Akkus unterliegen daher als Verbrauchs- und Verschleißteile einer verkürzten Gewährleistung von 6 Monaten.
Wenn Sie feststellen, dass der Akku weniger effizient erscheint, muss der Akku neu voll aufgeladen werden. Dazu lassen
Sie das Gerät für mindestens 8 Stunden (Pumpe muss angeschlossen sein) in der Sonne stehen, um eine maximale La-
dung der Batterie zu ermöglichen oder Sie benutzen ein geeignetes externes Ladegerät. Wir empfehlen, diesen Vorgang
gelegentlich zu wiederholen, um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern.
Wenn nach dieser Neuladung die Akkus immer noch nicht die Erwartungen erfüllen, sollten Sie die Akkus austauschen.
HINWEIS: Der Akku wird im vorgeladenen Zustand geliefert. Sollte der Ladezustand,
wider Erwarten, nicht ausreichend sein, laden Sie die Akkus für mindestens 8 Stunden, um eine ausrei-
chende Ladung des Akkus zu ermöglichen (damit Schäden am Akku durch Überladen vermieden werden,
muss die Pumpe angeschlossen sein).
Deutsch 9