Türkamerasystem auf Putz
Versehen Sie den Zwischenraum zwischen der Wand und dem Kamerasystem mit einer Silikonschicht, um das Eindringen
von Feuchtigkeit unter dem Türkamerasystem zu vermeiden. Das Silikon sollte seitlich und oben angebracht werden. Die
Unterseite muss frei bleiben, damit die feuchte Luft unter dem Türkamerasystem abziehen kann.
Einstellung der Lautstärke des Türkamerasystems sowie der Schaltdauer für das Schlossrelais bei
Aktivierung der Beendigungstaste
siehe Abb. 5
Die Einstellung erfolgt mit den Drehelementen auf der Rückseite des Türkamerasystems (unter der Gummidichtung).
Parameter der Anschlussleitung
Bis zu einer Entfernung von 20 m mit einem hochwertigen „FTP CAT.5"-Kabel (optimal ist CAT.6). Bei einer Entfernung von
über 20 m empfehlen wir ein SYKFY-Kabel 5 × 2 × 0,5 bzw. 10 × 2 × 0,5. Um einen größeren Querschnitt zu erzielen, werden
die Kabel verdoppelt bis verdreifacht.
Der finale Leiterquerschnitt richtet sich nach folgender Tabelle:
Leiterkern-Durchschnitt [mm]
0,5
0,65
0,8
1
In der Grundausführung ist kein Koaxialkabel für die Videoleitung erforderlich.
Dieses wird erst bei einer Entfernung von über 100 m empfohlen.
Für die langen Erdungsleitungen sind die Telekommunikationskabel der Kategorie TCEPKPFLE zu verwenden.
Generelle Bedienung der Anlage
Zum Klingeln und Auslösen der Anzeige auf dem Videote-
lefon vom Türkamerasystem betätigen Sie die Taste auf
dem Türkamerasystem.
Der Ton von außen wird auch zum Bildschirm übertragen.
Zur Annahme des Gesprächs betätigen Sie auf dem Bild-
schirm die Taste:
Zum sofortigen Auslösen der Anzeige vom Türkamerasys-
tem und der CCTV-Kamera betätigen Sie die Taste:
Zoom-Bildeinstellungen:
Erfolgt bei aktiviertem Display durch langes Drücken des
Icons
sowie durch anschließende Bewegung der Pfeile.
Einstellung der Blickhöhe bei aktivierter Zoom-
funktion:
Erfolgt bei aktiviertem Display durch langes Drücken des
Icons
sowie durch anschließende Bewegung der Pfeile.
Entfernung [m]
20
50
70
115
Betätigen Sie die ÖFFNEN-Taste zum Öffnen der betreffen-
den Tür bzw. zum Öffnen des Tors
Für Privatanrufe unter den Bildschirmen betätigen Sie die
INTERKOM-Taste
Während des Gesprächs kann die Video- bzw. Fotoaufnah-
me manuell aktiviert werden
Der Zugang zum Menü erfolgt durch Betätigen folgender
Taste:
Lautstärke des Lautsprechers einstellen
Dies erfolgt bei aktiviertem Bildschirm durch Betätigen
von
sowie durch anschließende Bewegung der Pfeile
Einstellung der Bildhelligkeit:
Erfolgt bei aktiviertem Display durch langes Drücken des
Icons
sowie durch anschließende Bewegung der Pfeile.
Einstellung des Bildkontrastes:
Erfolgt bei aktiviertem Display durch langes Drücken des
Icons
sowie durch anschließende Bewegung der Pfeile.
30