wellen mit Frequenz 433,92 MHz sichergestellt. Die Reichweite ist von lokalen Bedingungen abhängig und beträgt bis 150 m im Freien ohne Störung. Der Satz verfügt über die sog. „Self-learning“-Funktion – der Drücker kann einen eigenen Verbindungscode generieren, welchen die Klingel anschließend empfängt und im Speicher speichert.
4. Um mehrere Drücker zu verbinden, wiederholen Sie für jeden Drücker die Vorgehensweise ab Punkt 1. Anmerkung: Bei Stromausfall verfügt die Klingel über einen internen Speicher, in welchem die Codes der aktuell verbundenen Drücker gespeichert werden. Nach einem Stromausfall muss somit keine neue Verbindung erfolgen. Löschen des Speichers der verbundenen Drücker Betätigen Sie auf der Klingel die Verbindungstaste und halten Sie diese...
Obwohl der Drücker witterungsbeständig ist, platzieren Sie diesen so, dass er geschützt ist, z. B. in einer Nische oder unter einer Überdachung. 5. Setzen Sie den Drücker wieder zusammen. 6. Durch Betätigen des Drückers klingelt die Klingel. Dabei blinkt die Sig- nal-LED auf und signalisiert, dass der Drücker das Funksignal gesendet hat.
Seite 31
Lebensmittelumlauf gelangen, Ihre Gesundheit beschädigen und Ihre Gemütlichkeit verderben. Hiermit erklärt, EMOS spol. s r. o. dass der Funkanlagentyp P5750.2T der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Kon- formitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: http://www.emos.eu/download.