2 ALLGEMEINE EINLEITUNG
Diese Geräte werden sowohl für Heiz- und Kühlanwendungen als auch als Warmwassertanks verwendet. Sie können mit
Gebläsekonvektoren, Fußbodenheizungen, Niedertemperatur-Hochleistungsheizkörpern, Warmwasserspeichern und
Sonnenkollektoren (vor Ort bereitzustellen) kombiniert werden.
Eine kabelgebundene Fernbedienung wird mit dem Gerät geliefert.
Der Reserveheizer (optional) kann die Heizleistung bei recht niedrigen Außentemperaturen erhöhen. Außerdem dient er als
Reserve für den Fall, dass die Wärmepumpe nicht funktioniert und damit die Wasserleitungen im Außenbereich nicht einfrieren.
Die maximale Länge der Kommunikationskabel zwischen Gerät und Fernbedienung beträgt 50 m.
Netz- und Kommunikationskabel müssen getrennt verlegt werden, d. h. sie dürfen nicht im selben Kabelkanal verlegt
werden. Andernfalls kann es zu elektromagnetischen Störungen kommen. Netz- und Kommunikationskabel dürfen nicht
mit der Kältemittelleitung in Berührung kommen, um Schäden an den Kabeln durch die Hochtemperaturleitung zu
verhindern.
Die Kommunikationsleitungen müssen abgeschirmt sein, einschließlich der Leitung vom Innengerät zum Außengerät
PQE und der Leitung vom Innengerät zum Regler HA und HB.
Beziehung zwischen Kapazität (Last) und
Umgebungstemperatur
Kapazität/Last
x
w
Zweiwertig
v Wärmepumpenkap.
w Erforderliche Heizleistung (standortabhängig).
x Zusätzliche Heizleistung durch Reserveheizer.
Warmwassertank (Vor Ort bereitzustellen)
An das Gerät kann ein Brauchwasserspeicher (mit oder
ohne Zusatzheizung) angeschlossen werden.
Die Anforderungen an den Tank sind je nach Einheit und
Material des Wärmetauschers unterschiedlich.
Tank
Temperaturs
ensor (T5)
Spule
Der Tankzuheizer muss unterhalb des Temperatursensors
(T5) installiert werden.
Der Wärmetauscher (Spule) sollte unterhalb des
Temperatursensors installiert werden.
Die Rohrlänge zwischen Außengerät und Tank sollte
weniger als 5 Meter betragen.
HINWEIS
Volumen des Tanks/L
Wärmetauscherfläche/m
(Edelstahl-Schlange)
Wärmetauscherfläche/m
v
(Emaille-Schlange)
Raumthermostat (Vor Ort bereitzustellen)
Ein Raumthermostat kann an das Gerät angeschlossen werden
(bei der Wahl des Installationsortes ist darauf zu achten, dass er
Umgebungstemperatur
weit genug von der Heizquelle entfernt ist).
Sonnenkollektorset für Warmwassertank (Vor Ort bereitzustellen)
Ein optionales Sonnenkollektorset kann an das Gerät
angeschlossen werden.
Betriebsbereich
Wasseraustritt (Heizmodus)
Wasseraustritt (Kühlmodus)
Warmwasserbereitung
Umgebungstemperatur
Austritt
Wasserdruck
Tankzuheizer
(TBH)
Einlass
05
Modell
Empfohlen
2
Minimal
2
Minimal
6kW
8kW
10kW
Wasserfluss
12kW
14kW
16kW
6kW
7~10kW
12–16kW
100~250
150~300
200~500
1,4
1,4
1,6
2,0
2,0
2,5
+15 – +65°C
+5 – +25°C
+15 – +60°C
-25 – +43°C
0,1–0,3MPa
0,40–1,25m
/h
3
0,40–1,65m
/h
3
0,40–2,10m
/h
3
0,70–2,50m
/h
3
0,70–2,75m
/h
3
0,70–3,00m
/h
3