Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Free S-410:

Werbung

Montageanleitung
SANTOS Free S-410
2575/23
PIN: 2575DM30153

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Santos Free S-410

  • Seite 1 Montageanleitung SANTOS Free S-410 2575/23 PIN: 2575DM30153...
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Allgemeines ..........................3 Generelle Hinweise ........................3 Abbildungen ..........................3 Sicherheit ..........................4 Zeichenerklärung........................4 Allgemeine Sicherheitshinweise....................4 Montage ........................... 5 Allgemeine Hinweise ....................... 5 Herausholen des Grillkorpus aus der Verpackung ..............5 Explosionszeichnung ......................6 Teileliste ..........................6 Montageschritte ........................
  • Seite 3 Allgemeines Generelle Hinweise Diese Montageanleitung beschreibt die Inbetriebnahme und Handhabung des SANTOS Free S-410 (im Folgenden „Gerät“ genannt). Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Montageanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Montageanleitung kann zu schweren Verletzungen oder zu Schäden am Gerät führen.
  • Seite 4 Sicherheit Zeichenerklärung Die Bedienungsanleitung enthält Sicherheitssymbole und Sicherheitshinweise, um auf mögliche Gefährdungen oder Sachschäden hinzuweisen. Die Gefahrenhinweise sind in drei Kategorien, abhängig von der Schwere der Verletzung, unterteilt. Entsprechend der Schwere werden folgende Signalwörter verwendet. Dieses Signalsymbol/ -wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben werden.
  • Seite 5 Vor dem Auspacken des Grills überprüfen Sie bitte die Verpackung auf Transportschäden und den Inhalt der Verpackung auf Vollständigkeit. Transportschäden oder Unvollständigkeit der Lieferung sofort schriftlich festhalten und Bericht an die Santos Grills GmbH senden. Verpackung entfernen und Verpackungen gemäß Abfallentsorgungsgesetz entsorgen (Recycling- Materialien können in getrenntem und gereinigtem Zustand der Wiederverwertung zugeführt werden).
  • Seite 6 Explosionszeichnung Teileliste Pos. Nr. Einzelteil Anzahl Art.Nr. Warmhalterost 232425 Grillrost 232432 Flammenblech 232449 Luftschild 232456 Halter hinten 233293 Halter links 233309 Haube 232395 Halter rechts 233316 Auffangschale 233323 Seite 6 von 18...
  • Seite 7 Drehknopf groß 960728 Drehknopf klein 960735 Batteriebox 960766 Knopfhalterung groß 960742 Kopfhalterung klein 960759 Montageschritte Entfernen Sie die je 4 Stk.M6x12 Schrauben an beiden Seiten und montieren Sie die Halter links (6) und rechts (8) mit diesen Schrauben Seite 7 von 18...
  • Seite 8 Entfernen Sie die je 2 Stk. M6x12 Schrauben und Muttern und montieren Sie den Halter hinten (5) mit den entfernten Schrauben und Muttern Tipp zum Einsetzen bzw. der Position der Luftschilder: Die Luftschilder kommen nebeneinander jeweils unter die Brenner (siehe Foto bzw. Abb. links und Explosionszeichnung Punkt 4) Seite 8 von 18...
  • Seite 9 Seite 9 von 18...
  • Seite 10 Seite 10 von 18...
  • Seite 11 Seite 11 von 18...
  • Seite 12 Einbaumaße Seite 12 von 18...
  • Seite 13 Technische Daten Gasgrill Modellname SANTOS Free S-410 Gaskategorie I3B/P(50) Anschlussdruck/Gasdruck 50 mBar Gasart Butan- oder Propan-Flüssiggas oder eine Mischung aus beiden Gesamtwärmebelastung 18 kW (1310 g/h) Nennwärmebelastung Hauptbrenner 4 x 3,5 kW (254 g/h) Nennwärmebelastung Heckbrenner 4 kW (291 g/h) Injektorgröße je Brenner...
  • Seite 14 Zertifizierung DVGW/DIN EN-konform Anschlüsse G 1/4 LH-ÜM Maximale Länge des Gasschlauchs 1,5 m Anforderungen an Gasflaschen Flüssiggas-Art Propan, Butan oder Propan/Butan-Mischung Größen 5, 8 oder 11 kg Höhe (5kg/ 8kg/ 11kg) 505/465/600 mm Durchmesser (5kg/ 8kg/ 11kg) 229/300/300 mm Montageprobleme Der Deckel liegt nach dem Zusammenbau nicht perfekt auf Es kann vorkommen, dass der Deckel nach dem Zusammenbau z.B.
  • Seite 15 Bei einem ungleichmäßigem Spaltmaß zwischen Brennkammer, Grillkorpus und Untergehäuse sowie Unterwagen: Bitte einmal die Stelle, die nach oben steht, mit Hilfe des Griffes ordentlich nach unten drücken. Hierdurch sollte auch dieses Problem gelöst werden. Die Bedienknöpfe bzw. Gasregler sind schwergängig Aufgrund von Temperaturunterschieden kann es vorkommen, dass ein oder mehrere Bedienkn pfe bzw.
  • Seite 16 1. Bitte die Schraube lösen und den Splint herausziehen. Die Splinthülse bitte von unten entnehmen. 2. Bitte nun den Brenner vorsichtig nach vorne/oben bewegen, bis die Verwirbelungsschraube sichtbar wird: Diese bitte eine halbe Umdrehung reindrehen. 3. Jetzt bitte den Brenner vorsichtig einsetzen und die Schraube und den Splint wieder befestigen. Dann den Flammenverteiler und danach das Grillrost wieder einsetzen.
  • Seite 17 Produkte erfüllen alle anzuwendenden Gemeinschaftsvorschriften Europäischen Wirtschaftsraums. 2575/23 Konformitätserklärung kann bei Santos Grills GmbH angefordert werden. Entsorgung Verpackungsmaterial Gemäß Abfallentsorgungsgesetz entsorgen (Recycling-Materialien können in getrenntem und gereinigtem Zustand der Wiederverwertung zugeführt werden). Altgeräte Nicht im Hausmüll entsorgen! ▪ Sollte der Gasgrill einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll z.
  • Seite 18 © Santos Grills GmbH, Änderungen vorbehalten Vertrieben durch: Santos Grills GmbH, Hafenstraße 1, 51063 Köln, Deutschland Telefon: +49 221 630 722 20 E-Mail: shop@santosgrills.de www.santosgrills.de Hergestellt in China...