• Benutzen Sie den Artikel wenn möglich nur auf
Böden mit stoßdämpfenden Eigenschaften, wie
Teppich oder Grasboden im Freien, um das
Verletzungsrisiko beim Hinausfallen aus der
Hängematte zu minimieren.
• Überprüfen Sie vor der Verwendung unbe-
dingt, ob der Artikel korrekt aufgehängt wurde.
• Beachten Sie einen ausreichenden Freiraum
von min. 1,5 m zu den ausschlagenden Seiten.
Montage
1. Montieren Sie die Hängeliege gemäß den
Abbildungen B und C.
Achtung. Die Richtung der Haken (6) muss der
Anweisung in Abb. C entsprechen. Eine falsche
Montage kann zu schweren Verletzungen führen.
Achtung. Der Winkel der Füße (2) muss der
Anweisung in Abb. C entsprechen. Eine falsche
Montage kann zu schweren Verletzungen führen.
Verwendung
Wichtig!
Lassen Sie sich von einer zweiten Person beim
Ein- und Aussteigen aus dem Artikel helfen, um
die Gefahr des Herausfallens zu minimieren.
Überprüfen Sie stets vor jedem Gebrauch, dass
der Artikel richtig aufgehängt worden ist.
Ein- und Aussteigen aus dem Artikel
ohne Hilfe einer zweiten Person
1. Stellen Sie sich dicht mittig vor den Artikel
(Abb. E).
2. Balancieren Sie den Artikel mit einer Hand
aus. (Abb. F)
3. Setzen Sie sich vorsichtig in den Artikel und
balancieren Sie ihn dabei mit der Hand aus.
(Abb. G).
4. Legen Sie sich vollständig in den Artikel.
(Abb. H).
Lagerung, Reinigung
Bei Lagerung im Außenbereich sollte der Artikel
mit einer Plane abgedeckt werden. Achten Sie
auf ausreichend Luftzirkulation und halten Sie
die Plane trocken. Lagern Sie den Artikel bei
Nichtbenutzung immer trocken und sauber bei
Raumtemperatur.
Nur mit einem feuchten Reinigungstuch reinigen
und anschließend trockenwischen.
WICHTIG! Nie mit scharfen Reinigungsmitteln
reinigen.
Hinweise zur Entsorgung
Entsorgen Sie den Artikel und die
Verpackungsmaterialien entsprechend
den aktuellen örtlichen Vorschriften.
Bewahren Sie Verpackungsmaterialien
(wie z. B. Folienbeutel) für Kinder unerreichbar
auf. Weitere Informationen zur Entsorgung des
ausgedienten Artikels erhalten Sie bei Ihrer
Gemeinde- oder Stadtverwaltung. Entsorgen Sie
den Artikel und die Verpackung umweltscho-
nend.
Der Recycling-Code dient der Kennzeich-
nung verschiedener Materialien zur
Rückführung in den Wiederverwertungs-
kreislauf (Recycling). Der Code besteht aus
einem Recyclingsymbol für den Verwertungs-
kreislauf und einer Nummer, die das Material
kennzeichnet.
Hinweise zur Garantie und
Serviceabwicklung
Der Artikel wurde mit großer Sorgfalt und unter
ständiger Kontrolle produziert. DELTA-SPORT
HANDELSKONTOR GmbH räumt privaten End-
kunden auf diesen Artikel drei Jahre Garantie
ab Kaufdatum (Garantiefrist) nach Maßgabe
der folgenden Bestimmungen ein. Die Garantie
gilt nur für Material- und Verarbeitungsfehler.
Die Garantie erstreckt sich nicht auf Teile,
die der normalen Abnutzung unterliegen und
deshalb als Verschleißteile anzusehen sind (z. B.
Batterien) sowie nicht auf zerbrechliche Teile wie
Schalter oder Teile, die aus Glas gefertigt sind.
D
7