Herunterladen Diese Seite drucken
SMA SUNNY CENTRAL 500CP XT Technische Information
SMA SUNNY CENTRAL 500CP XT Technische Information

SMA SUNNY CENTRAL 500CP XT Technische Information

Wichtige hinweise zum transport und zur aufstellung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY CENTRAL 500CP XT:

Werbung

Technische Information
Wichtige Hinweise zum Transport und zur Aufstellung
für SUNNY CENTRAL 500CP XT/630CP XT/720CP XT/
760CP XT/800CP XT/850CP XT/900CP XT
Inhalt
Sunny Central der Baureihe CP XT lassen sich mit ihrem kompakten und wetterfesten Gehäuse einfach transportieren,
problemlos verladen und nahezu überall aufstellen.
Mit der neuen Generation der Sunny Central der Baureihe CP XT stehen Ihnen weitere Leistungsklassen zur Verfügung:
der Sunny Central 850CP XT mit einer Maximalleistung von 935 kVA und der Sunny Central 900CP XT mit einer
Maximalleistung von 990 kVA.
Die neu konzipierte Kommunikation mit dem Sunny Central Communication Controller (SC-COM) ermöglicht Ihnen, in
Ihrer PV-Anlage zwei eigenständige Netzwerke aufzubauen: Ein Monitoring-Netzwerk und ein Regelungsnetzwerk.
Mit der neuen Generation der Sunny Central der Baureihe CP XT können Sie den Wechselrichter mit einem externen
Schnell-Stopp ausstatten.
Dieses Dokument beschreibt die wichtigsten Aufstellbedingungen und Transportbedingungen. Sie erhalten einen
Überblick darüber, was Sie bei der Anlagenplanung mit Sunny Central 500CP XT/630CP XT/720CP XT/760CP XT/
800CP XT/850CP XT/900CP XT beachten müssen.
SCCPXT-TI-D7-de-70 | Version 7.0
DEUTSCH

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SMA SUNNY CENTRAL 500CP XT

  • Seite 1 Technische Information Wichtige Hinweise zum Transport und zur Aufstellung für SUNNY CENTRAL 500CP XT/630CP XT/720CP XT/ 760CP XT/800CP XT/850CP XT/900CP XT Inhalt Sunny Central der Baureihe CP XT lassen sich mit ihrem kompakten und wetterfesten Gehäuse einfach transportieren, problemlos verladen und nahezu überall aufstellen. Mit der neuen Generation der Sunny Central der Baureihe CP XT stehen Ihnen weitere Leistungsklassen zur Verfügung: der Sunny Central 850CP XT mit einer Maximalleistung von 935 kVA und der Sunny Central 900CP XT mit einer Maximalleistung von 990 kVA.
  • Seite 2 1  Sunny Central SMA Solar Technology AG 1 Sunny Central Abbildung 1: Sunny Central mit Touch-Display (Beispiel) Position Bezeichnung Beschreibung Wechselrichter-Schrank Der Wechselrichter-Schrank beinhaltet die Wechselrichter-Brücke. Anschluss‑Schrank Alle AC-Kabel, DC-Kabel und Datenkabel werden im Anschluss‑Schrank angeschlossen. Im Anschluss‑Schrank sind enthalten: • Touch-Display • Start-/Stopp-Schalter •...
  • Seite 3 1.900 kg * Maß inklusive aller Anbauteile Abbildung 2: Abmessungen bei Außenaufstellung Abbildung 3: Abmessungen der Verankerung Position Bezeichnung Befestigungslöcher zur Montage auf den Sockeln von SMA Solar Technology AG Zusätzliche Befestigungslöcher zur Montage auf dem Untergrund, z. B. Fundament Technische Information SCCPXT-TI-D7-de-70...
  • Seite 4 Mindestabstände zwischen 2 Sunny Central und Transformator Mindestabstand zwischen 2 Wechselrichtern Der Mindestabstand zwischen 2 Wechselrichtern von 500 mm darf nicht unterschritten werden. SMA Solar Technology AG empfiehlt einen Abstand von 800 mm zwischen den Wechselrichtern, um Wartungs- und Reinigungsarbeiten zu erleichtern. Variante 1 Abbildung 5: Variante 1: Mindestabstände für 2 Wechselrichter und MV-Transformator...
  • Seite 5 Kabelweg zwischen Sunny Central und MV-Transformator Empfohlene Abstände zur Erleichterung von Servicearbeiten Um Servicearbeiten zu erleichtern, empfiehlt SMA Solar Technology AG Abstände nach hinten und an den Seiten von 1.000 mm. Wenn Sie das Servicezelt von SMA Solar Technology AG während der Installations‑ und Servicearbeiten verwenden, 5.000 mm Abstand vor dem Wechselrichter einhalten.
  • Seite 6 3  Transport SMA Solar Technology AG 3 Transport Der Sunny Central besteht aus einem kompakten Gehäuse, das sich mit einem langen Hubwagen, einem Gabelstapler oder einer Krangabel transportieren lässt. Der Transport mit einem Kran mit geeignetem Krangeschirr ist ebenfalls möglich. Beachten Sie, dass sich das gewählte Beförderungsmittel für das Gewicht des Sunny Central von 1.900 kg eignen muss.
  • Seite 7 SMA Solar Technology AG 3  Transport • Langer Hubwagen Sie können den Sunny Central mit einem langen Hubwagen anheben und transportieren. Wenn der Sunny Central auf einer Holzpalette transportiert wird, kann der Sunny Central auf der Palette von beiden Stirnseiten aus angehoben werden.
  • Seite 8 4  Am Aufstellort SMA Solar Technology AG 4 Am Aufstellort 4.1 Zuluft und Abluft Dank des innovativen Kühlkonzepts OptiCool arbeiten die Wechselrichter grundsätzlich bis +50 °C Umgebungstemperatur bei voller Nennleistung. Bei Temperaturen zwischen +50 °C und +62 °C speist der Wechselrichter weiterhin ein, reduziert zum Schutz des Wechselrichters jedoch die Einspeiseleistung temperaturabhängig.
  • Seite 9 Abbildung 7: Maße der Abluftöffnung 4.2 Sockel SMA Solar Technology AG bietet Ihnen vorgefertigte Sockel aus Metall und Beton an. Diese Sockel sorgen für einen optimalen Stand des Sunny Central und erleichtern das Einführen der Kabel. Die Sockel werden bauseits in den Boden eingelassen.
  • Seite 10 4  Am Aufstellort SMA Solar Technology AG Nachfolgend sind ein Metallsockel und ein Betonsockel mit ihren Abmessungen abgebildet* : Abmessungen Metallsockel Der Metallsockel wiegt 330 kg. Abbildung 8: Abmessungen des Metallsockels Position Bezeichnung Durchführung für Datenkabel Transportlaschen Durchführung für DC-Kabel und AC-Kabel Befestigungslöcher für den Wechselrichter...
  • Seite 11 Befestigungspunkte für den Wechselrichter 4.3 Beschaffenheit des Untergrundes Anforderungen an die Baugrube und das Planum Wenn Sie einen Sockel von SMA Solar Technology AG verwenden, müssen Sie den Aufstellort des Sockels mit einem Planum vorbereiten. Die Baugrube muss folgende Eigenschaften aufweisen: •...
  • Seite 12 Wechselrichter und gepflasterter Fläche eine Fuge von 30 mm einzuhalten. Anforderungen an das Fundament Wenn Sie keinen Sockel von SMA Solar Technology AG verwenden, können Sie den Sunny Central auch auf einem Fundament platzieren. Das Fundament muss folgende Eigenschaften aufweisen: • Das Fundament muss sich für das Gewicht des Wechselrichters von 1.900 kg eignen.
  • Seite 13 SMA Solar Technology AG 5  Elektrischer Anschluss 5 Elektrischer Anschluss 5.1 Kabeleinführung Die DC-Kabel, AC-Kabel und Datenkabel lassen sich durch den Boden in den Sunny Central einführen. 5.2 Anschlussbedingungen DC-Anschluss Option DC-Sicherungen Sie können die DC-Strings oder DC‑Hauptkabel aus der DC‑Unterverteilung, wie den Sunny String‑Monitor, direkt über Kupferlaschen an die 9 NH3-Sicherungen im Sunny Central anschließen.
  • Seite 14 Ableitströme gegen Erde, die bei der Planung der PV-Anlage berücksichtigt werden müssen. Die Höhe und Verteilung dieser Ableitströme wird durch das Erdungskonzept aller Komponenten in der PV-Anlage beeinflusst. SMA Solar Technology AG empfielt daher, dass z. B. bei der Verwendung von Kameras und Überwachungstechnik die Signalübertragung mittels Lichtwellenleitertechnik ausgeführt wird. Damit wird möglichen Störeinflüssen entgegengewirkt.
  • Seite 15 SMA Solar Technology AG 5  Elektrischer Anschluss Abbildung 10: Leitungsführung auf einem Erdungsband Position Bezeichnung Erdungsband Sunny String-Monitor Der Sunny String-Monitor ermöglicht die einfache und effiziente String-Stromüberwachung. Somit lassen sich Fehler wie String-Ausfälle sicher erkennen. Der Sunny Central zeigt dann den jeweiligen Fehler an. Verwenden Sie zum Anschluss...
  • Seite 16 Externe Sollwerte für Blindleistung und Wirkleistung gibt in der Regel der Netzbetreiber vor. Sie werden z. B. über einen Rundsteuerempfänger verteilt. Die Power Reducer Box oder der SMA Power Plant Controller empfängt die Sollwerte vom Rundsteuerempfänger und sendet sie über den SC-COM zum Sunny Central. Der Sunny Central setzt anschließend die Vorgabe des Netzbetreibers um und speist z.
  • Seite 17 SMA Solar Technology AG 5  Elektrischer Anschluss Möglichkeiten der Ausführung des externen Schnell-Stopps: • Externer Schnell-Stopp ist deaktiviert Die Anschlussklemmen des aktiven Schnell-Stopps sind gebrückt. Damit ist die Schnell-Stopp-Funktion deaktiviert. Die Überbrückung der Anschlussklemmen muss bei Bedarf ausgeführt werden. • Externer Schnell-Stopp wird mit interner 24 V-Versorgung betrieben Über die wechselrichterinterne Spannungsversorgung wird ein externer, rastender Schalter (Öffner) an die...
  • Seite 18 6  Inbetriebnahmebedingungen SMA Solar Technology AG 6 Inbetriebnahmebedingungen Um den Sunny Central im Betrieb zu nehmen, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein: • Mittelspannungskabel sind eingesandet. • AC‑ und DC‑Spannungen stehen zur Verfügung. • Eine Fläche von 3.000 mm x 3.000 mm vor dem Sunny Central ist verfestigt.
  • Seite 19 7.3 Mindestabstände Halten Sie folgende Mindestabstände ein, um einen reibungslosen Betrieb des Sunny Central zu gewährleisten. Um Servicearbeiten zu erleichtern, empfiehlt SMA Solar Technology AG Mindestabstände nach oben von 300 mm. Mindestabstände für Sunny Central in MV-Station Abbildung 13: Mindestabstände für Sunny Central in MV-Station...
  • Seite 20 7  Sunny Central für Stationseinbau SMA Solar Technology AG Mindestabstände für Sunny Central in Betriebsräumen Abbildung 14: Mindestabstände für Sunny Central in Betriebsräumen Position Beschreibung Mindestdurchgangsbreite Mindestdurchgangsbreite zwischen geöffneter Tür des Sunny Central und dem nächsten festen Hindernis einhalten. Die Mindestdurchgangsbreite richtet sich nach nationalen Normen. In Deutschland beträgt die Mindestdurchgangsbreite 500 mm.
  • Seite 21 SMA Solar Technology AG 8  Verhalten bei steigender Temperatur 8 Verhalten bei steigender Temperatur Abbildung 15: Verringerung der AC-Leistung bei steigender Temperatur Bei Temperaturen bis zu 25 °C arbeiten Sunny Central CP XT mit 110 % ihrer AC-Nennleistung. Bei Temperaturen zwischen 25°C und 50 °C sinkt die vom Wechselrichter abgegebene AC-Leistung indirekt proportional zur steigenden Temperatur bis auf 100 % des Nennwerts.