Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hilti TE 70-AVR Original Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TE 70-AVR:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
TE 70-AVR
Deutsch
1
English
10
Français
18
Italiano
28
Español
37
Português
47
Nederlands
56
Ελληνικά
65
Magyar
75
Polski
84
Русский
93
Česky
104
Slovenčina
112
Hrvatski
121
Srpski
130
Slovenščina
139
Български
148
Română
157

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hilti TE 70-AVR

  • Seite 1 Deutsch English Français Italiano Español Português Nederlands Ελληνικά Magyar Polski Русский Česky Slovenčina Hrvatski Srpski Slovenščina Български TE 70-AVR Română...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    TE 70-AVR Original-Bedienungsanleitung ........
  • Seite 5: Original-Bedienungsanleitung

    Original-Bedienungsanleitung Angaben zur Bedienungsanleitung Zu dieser Bedienungsanleitung • Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung durch. Dies ist Voraussetzung für sicheres Arbeiten und störungsfreie Handhabung. • Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise in dieser Bedienungsanleitung und auf dem Produkt. • Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer am Produkt auf und geben Sie das Produkt nur mit dieser Bedienungsanleitung an andere Personen weiter.
  • Seite 6: Produktabhängige Symbole

    Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das hier beschriebene Produkt mit den geltenden Richtlinien und Normen übereinstimmt. Ein Abbild der Konformitätserklärung finden Sie am Ende dieser Dokumentation. Die Technischen Dokumentationen sind hier hinterlegt: Hilti Entwicklungsgesellschaft mbH | Zulassung Geräte | Hiltistraße 6 | 86916 Kaufering, DE Sicherheit Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anweisungen, Bebilderungen und technischen Da- ten, mit denen dieses Elektrowerkzeug versehen ist.
  • Seite 7 ▶ Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht in explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den Staub oder die Dämpfe entzünden können. ▶ Halten Sie Kinder und andere Personen während der Benutzung des Elektrowerkzeugs fern. Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren.
  • Seite 8: Sicherheitshinweise Für Bohrmaschinen

    ▶ Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie keine Personen das Gerät benutzen, die mit diesem nicht vertraut sind oder diese Anweisungen nicht gelesen haben. Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn Sie von unerfahrenen Personen benutzt werden. ▶...
  • Seite 9: Beschreibung

    ▶ Tragen Sie während des Einsatzes des Produktes Augenschutz, Schutzhelm, Gehörschutz und einen geeigneten Atemschutz. ▶ Tragen Sie beim Werkzeugwechsel Schutzhandschuhe. Das Berühren des Einsatzwerkzeuges kann zu Schnittverletzungen und Verbrennungen führen. ▶ Verwenden Sie einen Augenschutz. Absplitterndes Material kann Körper und Augen verletzen. ▶...
  • Seite 10: Zustand Serviceanzeige

    Lassen Sie den Kombihammer vom Hilti Service reparieren. Lieferumfang Kombihammer, Seitenhandgriff, Bedienungsanleitung. Weitere, für Ihr Produkt zugelassene Systemprodukte finden Sie in Ihrem Hilti Store oder unter: www.hilti.group | USA: www.hilti.com Technische Daten Bemessungsspannung, Bemessungsstrom, Frequenz und/oder Bemessungsaufnahme entnehmen Sie bitte ihrem länderspezifischen Typenschild.
  • Seite 11: Bedienung

    ▶ Setzen Sie das Werkzeug ein /nehmen Sie das Werkzeug heraus. Bohren ohne Schlag Das Bohren ohne Schlag ist mit Werkzeugen mit speziellem Einsteckende möglich. Aus dem Hilti Werkzeugprogramm sind solche Werkzeuge verfügbar. Mit der Schnellspannaufnahme können zum Beispiel Holzbohrer oder Stahlbohrer mit Zylinderschaft eingespannt und ohne Schlag gebohrt werden.
  • Seite 12: Steuerschalterarretierung

    Regelmäßig alle sichtbaren Teile auf Beschädigungen und die Bedienelemente auf einwandfreie Funktion prüfen. • Bei Beschädigungen und/oder Funktionsstörungen das Produkt nicht betreiben. Sofort vom Hilti Service reparieren lassen. • Nach Pflege- und Instandhaltungsarbeiten alle Schutzeinrichtungen anbringen und auf Funktion prüfen.
  • Seite 13: Entsorgung

    Entsorgung Hilti Geräte sind zu einem hohen Anteil aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Voraussetzung für eine Wiederverwertung ist eine sachgemäße Stofftrennung. In vielen Ländern nimmt Hilti Ihr Altgerät zur Verwertung zurück. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater. ▶ Werfen Sie Elektrowerkzeuge, Elektronische Geräte und Akkus nicht in den Hausmüll! RoHS (Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe)
  • Seite 172 *2063038* 2063038 Hilti = registered trademark of Hilti Corp., Schaan Pos. 1 | 20230323...

Inhaltsverzeichnis