INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitsinformationen Tipps und Hinweise Sicherheitsanweisungen Reinigung und Pflege Betrieb Fehlersuche Erste Inbetriebnahme Montage Täglicher Gebrauch Technische Daten Änderungen vorbehalten. SICHERHEITSINFORMATIONEN Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen und Beschädigungen durch unsachgemäße Montage.
Achten Sie darauf, dass die Belüftungsöffnungen im • Gehäuse, um das Gerät und in der Einbaunische nicht blockiert sind. Versuchen Sie nicht, den Abtauvorgang durch andere als • vom Hersteller empfohlene mechanische oder sonstige Hilfsmittel zu beschleunigen. Beschädigen Sie nicht den Kältekreislauf. •...
Elektrischer Anschluss • Wird der Kältekreislauf beschädigt, stellen Sie bitte sicher, dass es keine WARNUNG! Brand- und Flammen und Zündquellen im Raum Stromschlaggefahr. gibt. Belüften Sie den Raum. • Stellen Sie keine heißen Gegenstände • Das Gerät muss geerdet sein. auf die Kunststoffteile des Geräts.
• Trennen Sie das Gerät von der • Die Isolierung enthält entzündliches Gas. Stromversorgung. Für Informationen zur korrekten • Schneiden Sie das Netzkabel ab, und Entsorgung des Gerätes wenden Sie entsorgen Sie es. sich an Ihre kommunale Behörde. • Entfernen Sie die Tür, um zu verhindern, •...
Temperaturanzeigen zeigen die jeweils Die Funktion wird durch die eingestellte Standardtemperatur an. Auswahl einer anderen Informationen zur Auswahl einer anderen Temperatur für den Kühlraum Temperatur finden Sie unter ausgeschaltet. „Temperaturregelung“. Wenn im Display "dEMo" angezeigt wird, Funktion FastFreeze siehe Abschnitt „Fehlersuche“. Die Funktion FastFreeze ist eine Schnellgefrierfunktion, die die Tiefkühlung Ausschalten des Geräts...
Die Anzeige ChildLock blinkt. Der Timer zeigt den eingestellten Wert (30 2. Mit OK bestätigen. Minuten) einige Sekunden lang an. 2. Drücken Sie den Timerregler, um den Die ChildLock-Anzeige erscheint. Um die Funktion ChildLock auszuschalten, eingestellten Wert des Timers auf 1 bis wiederholen Sie den Vorgang, bis die 90 Minuten zu ändern.
Verstellbare Ablagen Unter diesen Umständen kann die Temperatur im Kühlschrank Die Wände des Kühlschranks sind mit einer unter 0 °C fallen. Ist dies der Reihe von Führungsschienen ausgestattet, Fall, stellen Sie den die verschiedene Möglichkeiten für das Temperaturregler auf eine Einsetzen der Ablagen bieten.
Legen Sie bei der Anzeige OK (A) frische Nachdem frische Lebensmittel Lebensmittel in den durch das Symbol eingelagert wurden oder nach angezeigten Bereich; sollte kein häufigem oder langem Öffnen „OK“ angezeigt werden (B), dann stellen Sie der Tür, ist es normal, wenn die eine niedrigere Temperatur ein und warten Anzeige nicht OK anzeigt.
• Butter und Käse: Diese sollten stets in Lebensmitteln darauf, dass sie keinen speziellen luftdichten Behältern verpackt Kontakt mit Gefriergut bekommen, da sein oder in Aluminiumfolie bzw. in dieses sonst antauen könnte. lebensmittelechte Tüten eingepackt • Magere Lebensmittel lassen sich besser werden, um so wenig Luft wie möglich in und länger als fetthaltige lagern;...
Abflussöffnung in einen speziellen Behälter Das Zubehör des Geräts und an der Rückseite des Geräts über dem die Innenteile eignen sich nicht Kompressor, wo es verdampft. für die Reinigung im Reinigen Sie deshalb regelmäßig die Geschirrspüler. Abflussöffnung in der Mitte der Auffangrinne Regelmäßige Reinigung an der Rückwand des Kühlraums, damit das Tauwasser nicht überläuft und auf die...
Stillstandszeiten Schichten Zeitungspapier und lagern Sie es an einem kühlen Ort Bei längerem Stillstand des Geräts müssen ACHTUNG! Fassen Sie Sie folgende Vorkehrungen treffen: gefrorene Lebensmittel nicht 1. Trennen Sie das Gerät von der mit nassen Händen an. Ihre Netzstromversorgung. Hände könnten an den 2.
Seite 13
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Es wird ein akustisches oder Das Gerät wurde erst kürz- Siehe „Alarm Tür offen“ oder optisches Alarmsignal ausge- lich eingeschaltet oder die „Temperaturwarnung“. löst. Temperatur ist noch zu hoch. Die Temperatur im Gerät ist Siehe „Alarm Tür offen“ oder zu hoch.
Seite 14
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Zu starke Reif- und Eisbil- Die Tür ist nicht richtig ge- Siehe „Schließen der Tür“. dung. schlossen oder die Dich- tung hat sich verformt/ist verschmutzt. Der Wasserablaufstopfen Setzen Sie den Wasserablaufs- sitzt nicht richtig. topfen richtig ein. Die Lebensmittel sind nicht Verpacken Sie die Lebensmittel richtig verpackt.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Das Display zeigt dEMo an. Das Gerät befindet sich im Halten Sie OK etwa 10 Sekun- Demo-Modus. den gedrückt, bis ein langer Signalton ertönt und das Dis- play für kurze Zeit ausgeschal- tet wird. Die Temperatur im Gerät ist Der Temperaturregler ist Stellen sie eine höhere/niedrig- zu hoch/niedrig.
Steckdose Ihres Hausanschlusses nicht geerdet sein sollte, lassen Sie das Gerät Klima- Umgebungstemperatur gemäß den geltenden Vorschriften von klasse einem qualifizierten Elektriker erden. +16 °C bis +43 °C • Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung bei Missachtung der Bei einigen Modellen können vorstehenden Sicherheitshinweise.
Seite 17
Die technischen Daten befinden sich auf Innenseite des Geräts sowie auf der dem Typenschild auf der Außen- oder Energieplakette. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu Ihrer . Entsorgen Sie die Verpackung in den örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie entsprechenden Recyclingbehältern.