Vielen Dank für Ihre Wahl eines Küh- Lieferung auf eventuelle Beschädigungen. lschranks von Smeg. Bitte beachten! Diese Transportschäden sind dem Händler zu Bedienungsanleitung gilt für alle Küh- melden, bevor das Gerät in Gebrauch lschränke der SW-Serie. Darum entspre- genommen wird.
Inbetriebnahme und Installation Aufstellort Aus Sicherheits- und betriebstechnischen Gründen darf das Gerät nicht im Freien aufgestellt werden. Stellen Sie den Schrank auf einen ebenen Untergrund in einem trockenen, gut belüfteten Raum (max. 75 % relative Luftfeuchtigkeit). Stellen Sie den Schrank nicht in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen wie Herden oder Heizkörpern auf, und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder Wärme von...
Schrank in Draufsicht Abstandsstücke Wird der Schrank seitlich neben einer Wand Die Abstandsstücke auf der Rückseite aufgestellt, ist darauf zu achten, soviel Platz des Schranks sichern die erforderliche zu lassen, dass die Tür zum HerauSWiehen Luftzirkulation. Die beiden Abstandsstücken der Einlegeböden weit genug geöffnet montieren, die zusammen mit dem Schrank werden kann (Abb.
Aufstellung Der Schrank nicht mehr als 7 Graden Der Schrank muss stets waagerecht kippen, da der Fußboden sonst beschädigt stehen. Nach Entfernen der Fußleiste unter werden kann. der Tür kann der Schrank durch Drehen der in ihrer Höhe einstellbaren Füße ausgerichtet werden (siehe Abb.
Umschlagen der Tür Die Tür kann folgendermaßen von rechts angeschlagen auf links angeschlagen und umgekehrt umgebaut werden: 1. Schrank auf den Boden legen. 2. Oberes Scharnier abbauen. 5. Fußleiste nach außen und oben ziehen. 3. Kunststoffstopfen in die Scharnierlöcher versetzen. 4.
Elektrischer Anschluss Der Kühlschrank ist zum Anschluss an das Wechselstromnetz bestimmt. Die Werte für Spannung (V) und Frequenz (Hz) sind auf dem Typenschild im Schrank angegeben. Das Gerät ist allein an eine eigene Steck- dose anzuschließen. Technische Daten Dieses Gerät entspricht den Regelungen zur CE-Kennzeichnung sowie den einschlä- gigen Richtlinien und Normen.
Seite 9
Ausstattung und Zubehör Glasböden Glasboden mit Schieber Die Einlegeböden aus gehärtetem Glas Mit Hilfe des Schiebers über den sind verstellbar. Sie können heraus Gemüseschubladen können Sie Temperatur genommen werden, wenn die Tür um 90 und Feuchtigkeit in den Schubladen Grad geöffnet wird. Zum Herausnehmen, regulieren.
Bedienung und Funktion Kontroll-Leuchte Beleuchtung Thermostatknopf Abb. 12 Der Thermostatknopf kann von 1 (warm) bis 7 (kalt) eingestellt werden. Nach kurzer Zeit werden Sie die für Sie passende Einstel- lung gefunden haben. Beginnen Sie mit Stellung 4, und verändern Sie die Einstel- lung, bis die passende Temperatur erreicht ist.
Abtauen, Reinigung und Wartung Automatisches Abtauen des Staubsauger entfernen. Nach Entfernen der Fußleiste kann auch unter dem Gerät der Kühlschranks Schmutz entfernt werden. Der Kühlschrank wird automatisch Die Türen aus Edelstahl oder Aluminium abgetaut, das Tauwasser läuft durch ein sind am besten mit einem Pflegespray Rohr in die Tauwasserschale, die sich auf und einem weichen Tuch zu reinigen.
Fehlersuche Fehler Mögliche Ursache Abhilfe Keine Kontrolllampe Der Schrank ist abgeschaltet Ein-/Ausschalter betätigen. leuchtet. Stromausfall; Sicherung hat Prüfen, ob der Strom ang- angesprochen; Netzstecker nicht eschlossen ist. Die Sicherung richtig eingesteckt. muss intakt/eingeschaltet sein. Es steht Wasser auf Die Lebensmittel hinten auf den Die Lebensmittel nach vorn den Glasböden.
Aufbau des Gerätes oder Änderungen der Komponentenbestückung zur Folge haben, dass Smegs Garantie und Produktenhaftung entfallen, und die Anwendung des Gerätes ist nicht zulässig. Die auf dem Smeg Typenschild angeführte Genehmigung ist auch ungültig. XXXXXXXX Model.. XXXX Serial nr. XXXXXXXXX Basic.
Entsorgung Beachten Sie in jedem Fall die jeweils Verwertung und Wiederverwendung dieses geltenden Umweltschutzbestimmungen. Produkts zu erhalten. Bei Ihrem zuständigen Stadtreinigungsamt können Sie erfahren, wie Abtransport und Wiederverwertung dieser Geräte in Ihrer Gemeinde gehandhabt werden. In Übereinstimmung mit den Anforderungen der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) ist vorliegendes Gerät mit einer...